- Die Macht - zeigt auch wieder ihre Fratze beim Hochwasser (Spenden, MWSt.) - Baldur der Ketzer, 17.08.2002, 15:32
- Muß Dir - leider - wieder voll zustimmen... - Zardoz, 17.08.2002, 16:09
- Keine Macht für niemand - Burning_Heart, 17.08.2002, 16:37
- Stasi in die Produktion und Steuerfahnder zum Sandsackschleppen - Baldur der Ketzer, 17.08.2002, 16:12
- Re: Die Macht - zeigt auch wieder ihre Fratze beim Hochwasser (Spenden, MWSt.) - stocksorcerer, 17.08.2002, 16:26
- Re: Die Macht - zeigt auch wieder ihre Fratze beim Hochwasser (Spenden, MWSt.) - Herbi, dem Bremser, 17.08.2002, 16:39
- Re: Die Macht - zeigt auch wieder ihre Fratze beim Hochwasser (Spenden, MWSt.) - Baldur der Ketzer, 17.08.2002, 16:56
- Hochwasserhilfe - le chat, 17.08.2002, 22:46
- Hochwasserhilfe - le chat, 17.08.2002, 22:51
- Muß Dir - leider - wieder voll zustimmen... - Zardoz, 17.08.2002, 16:09
Re: Die Macht - zeigt auch wieder ihre Fratze beim Hochwasser (Spenden, MWSt.)
-->>Jetzt zu den Spenden: aus begreiflichen Gründen ist es anzustreben, für seine Spende eine abzugsfähige Spendenquittung zu bekommen. Das geht aber nur, wenn man an die von der Macht authorisierten Monopolgebilde spendet (die halt anerkannt sind als blabla).
>Also schon wieder die Kirchen (Caritas, EKD), die paritätischen (!) Wohlfahrtsverbände, Rotes Kreuz, etc.
Hallöle Baldur,
eingetragene Vereine können in den meisten Fällen eine Gemeinnützigkeit beantragen und vom Amtsgericht feststellen lassen. Dann ist der Weg frei, die Finanzverwaltung an den Spenden mit zu beteiligen ;-).
Die oben Genannten haben allesamt die gemeine Nützlichkeit. Daher habe ich Praxedis auch um einen ganz privaten Draht gebeten, damit mein Beitrag sehr direkt ankömmt.
Gruß
Herbi

gesamter Thread: