- Staat ohne Schulden? - rodex, 17.08.2002, 20:11
- Re: Staat ohne Schulden? - Saint-Just, 17.08.2002, 21:16
- Re: Staat ohne Schulden? - Josef, 17.08.2002, 21:26
- Re: Staat ohne Schulden? - rodex, 17.08.2002, 21:27
- Staat ohne Schulden? - silvereagle, 17.08.2002, 22:22
- @rodex, Josef und alle, die's sonst noch interessiert - Saint-Just, 17.08.2002, 22:43
- Also immer weiter: Schulden, Schulden, Schulden? - silvereagle, 17.08.2002, 23:03
- @ silvereagle - Turon, 18.08.2002, 00:26
- Re: @ Turon - ich kann Dich sehr gut verstehen mkT - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 01:29
- Re: @ silvereagle - Tempranillo, 18.08.2002, 11:31
- Re: Also immer weiter: Schulden, Schulden, Schulden? - Jein, Jein, Jein - Saint-Just, 18.08.2002, 01:20
- Wachstumsförderung und Notenpresse - silvereagle, 18.08.2002, 10:01
- Re: Wachstumsförderung und Notenpresse - der Staat, Dein Freund und Helfer?! - Saint-Just, 18.08.2002, 19:59
- Unternehmensschulden das entscheidende! - Zins als Übeltäter - XSurvivor, 18.08.2002, 11:11
- Re: Unternehmensschulden das entscheidende! - Zins als Übeltäter? - Saint-Just, 18.08.2002, 18:36
- Ich warte, XS - Saint-Just, 19.08.2002, 20:28
- Zins als Übeltäter - mach es dir nicht so einfach. - SchlauFuchs, 18.08.2002, 19:23
- Immer dasselbe... - Ivan, 18.08.2002, 21:40
- Re: Immer dasselbe... - SchlauFuchs, 19.08.2002, 11:58
- Umverteilung - Mittelschicht verschwindet - Aufstand. - Ivan, 19.08.2002, 20:30
- Re: Immer dasselbe... - SchlauFuchs, 19.08.2002, 11:58
- Immer dasselbe... - Ivan, 18.08.2002, 21:40
- Re: 'Sparen ist also Unsinn' - Nichtsparen = ergo Nullzins! - dottore, 18.08.2002, 19:47
- Re: 'Sparen ist also Unsinn' - Nichtsparen = ergo Nullzins! - Euklid, 18.08.2002, 20:13
- Re: Unternehmensschulden das entscheidende! - Zins als Übeltäter? - Saint-Just, 18.08.2002, 18:36
- Wachstumsförderung und Notenpresse - silvereagle, 18.08.2002, 10:01
- Re: soziale Unruhen - Krieg - Bumbatschi Baratschi, 18.08.2002, 01:22
- Re: soziale Unruhen - Krieg - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 01:42
- @ silvereagle - Turon, 18.08.2002, 00:26
- Zustimmend - Turon, 17.08.2002, 23:41
- Re: Zustimmend - Saint-Just, 18.08.2002, 01:42
- Klarstellung - Sparen - Saint-Just, 18.08.2002, 20:24
- Also immer weiter: Schulden, Schulden, Schulden? - silvereagle, 17.08.2002, 23:03
- Staat ohne Schulden? - im heutigen System nicht möglich! - Zins erzwingt Schuld - XSurvivor, 18.08.2002, 08:30
- Die Frage ist,... - silvereagle, 18.08.2002, 10:22
- Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - XSurvivor, 18.08.2002, 10:48
- Re: Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - Euklid, 18.08.2002, 11:36
- Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - XSurvivor, 18.08.2002, 11:52
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - Euklid, 18.08.2002, 13:56
- Das hat mit Inflation nichts zu tun... - XSurvivor, 18.08.2002, 14:06
- Re: Das hat mit Inflation nichts zu tun... - Euklid, 18.08.2002, 14:17
- Re: Das hat mit Inflation nichts zu tun... - Euklid, 18.08.2002, 14:20
- Xsurvivor versteht schon... - silvereagle, 18.08.2002, 15:54
- Re: Der dämliche Kluge - wasil, 18.08.2002, 16:19
- Re: Der dämliche Kluge - Euklid, 18.08.2002, 16:31
- Das hat mit Inflation nichts zu tun... - XSurvivor, 18.08.2002, 14:06
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - wie geht denn DAS? - dottore, 18.08.2002, 19:32
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - --- ELLI ---, 18.08.2002, 22:47
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - Euklid, 18.08.2002, 13:56
- Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - XSurvivor, 18.08.2002, 11:52
- Re: Noch' Unsinn - dottore, 18.08.2002, 19:16
- Re: Noch' Unsinn - Euklid, 18.08.2002, 20:31
- Re: Noch' Schweinskram - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 21:09
- Re: Noch' Schweinskram - Euklid, 18.08.2002, 21:39
- Re: Noch' Schweinskram - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 21:09
- Re: Noch' Unsinn - Euklid, 18.08.2002, 20:31
- Re: Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - Euklid, 18.08.2002, 11:36
- Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - XSurvivor, 18.08.2002, 10:48
- Die Frage ist,... - silvereagle, 18.08.2002, 10:22
- Re: Staat ohne Schulden? - Saint-Just, 17.08.2002, 21:16
Re: Also immer weiter: Schulden, Schulden, Schulden? - Jein, Jein, Jein
-->Hallo silvereagle,
>Hallo Saint-Just,
>> Mit meiner Frage wollte ich in erster Linie zunächst mal die 'öffentliche' Meinung abtasten. Ich vermute, dass ich zu diesem Thema eine krasse Minderheitenmeinung vertrete.
>Nur keine Angst. Immer nur raus mit der Sprache... ;-)
Saint-Just und Angst? Lies noch mal nach... ;-)
>> Diese fundiert zu begründen, würde Seiten füllen.
>Es sind noch ein paar frei auf meiner Festplatte... ;-)
Nicht nur die öffentliche Meinung, sondern auch fast die gesamte akademische Szene scheint heute der Sparideologie anzuhängen. Wer diese überzeugend widerlegen wollte, müsste mindestens EIN Buch schreiben. Und was wäre der Lohn dafür?
>> Nur dies: Ich bin der Meinung, dass der gegenwärtige Spar- und Konsolidierungskurs sowie der 'Stabilitäts'pakt mit Glück in Elend und soziale Unruhen führen, mit Pech dagegen in Bürgerkrieg und Krieg.
>"Krieg" ist immer"Bürgerkrieg", beides bedeutet regelmässig massenhaftes Elend. Auch"Unruhen" sind eine Form des Krieges. Dieser Krieg tobt bereits (Verteilungskrieg, siehe Hartz usw.). Zwischen den beiden Alternativen sehe ich folglich keinerlei Unterschied.
Also bei aller Wertschätzung, silvereagle, hier kann ich Dir wirklich nicht folgen. Ich sehe schon einen Unterschied zwischen dem Verteilungs'krieg' und einem echten Krieg. Dies ist doch auch keine philosophische Frage.
>> Weiterhin: Kennt Ihr eine Partei, die nicht sparen und den Haushalt konsolidieren will? Und ist dies nicht das Denken von 1930?
>Ja, also immer weiter so? Zu immer neuen Schuldenhöchstständen? Was passiert, wenn dann in ein paar Jahren die (potentiellen) Neugläubiger der Rückzahlung nicht mehr trauen, und was"Reales" sehen wollen?
Sparen reduziert meiner Meinung nach aber nicht die Schulden, sondern ERHÃ-HT sie, insbesondere in Bezug auf Grössen wie BIP oder BSP. Für wesentlich problematischer als die Staatsschulden halte ich übrigens die Schulden der Unternehmen und privaten Haushalte.
>Dies erinnert mich an einen Kindheits(alp)traum: Ich falle innerhalb eines Gebäudes, und eine Stimme fragt mich, ob der Boden weiter nach unten verlegt werden soll, damit ich nicht (gleich) aufschlage. Natürlich stimme ich zu (3 Sekunden Lebensverlängerung!), obwohl ich weiss, dass danach der Aufprall nur umso heftiger sein wird.
Versteh ich ja - habe auch mal so gedacht.
>Wenn ich Deinen Vorschlag richtig verstanden habe, liefe dies darauf hinaus, einfach weiterhin den nachfolgenden Generationen alles aufzubürden.
Nein, ich habe keinen Vorschlag gemacht. Aber immer noch besser, als nachfolgenden Generationen (und SICH SELBST) das aufzubürden, was ihnen die Entscheidungsträger von 1930 aufbürdeten.
>Situation von 1930,
Ja.
>Rezepte aber von 1925.
Nein.
>Fünf Jahre"gewonnen". Nicht gerade viel...
Besser als nichts.
>Oder hab ich da was falsch verstanden?
Patentrezepte habe ich natürlich auch nicht, halte aber das überall gefeierte Sparen für den Weg in den Untergang; Wachstumsförderung durch Strukturreformen UND Inflationierung über Notenpresse für den einzigen Ausweg. Und noch etwas: war staatliche Aktivität (siehe Wirtschaftsgeschichte) denn wirklich immer SO verabscheuenswürdig?
Gruss

gesamter Thread: