- Geld aus dem NICHTS. Sind das nun Schulden oder nicht? Bei wem? - Josef, 18.08.2002, 13:09
- Forummenü ein - sammlungen - dottore's - ingobert, 18.08.2002, 13:30
- Re: Geld aus dem NICHTS. Sind das nun Schulden oder nicht? Bei wem? - Ecki1, 18.08.2002, 14:03
- Re: Geld aus dem NICHTS. Sind das nun Schulden oder nicht? Bei wem? - Diogenes, 18.08.2002, 14:10
- Re: Geld aus dem NICHTS. Sind das nun Schulden oder nicht? Bei wem? - SchlauFuchs, 18.08.2002, 15:43
- Geldausgabe gegen Schulden und Zins ist Unsinn - XSurvivor, 18.08.2002, 15:47
- Re: Geldausgabe gegen Schulden und Zins ist Unsinn - --- ELLI ---, 18.08.2002, 15:56
- Es soll mir mal einer erklären... - XSurvivor, 18.08.2002, 18:52
- Re: Es soll mir mal einer erklären... - SchlauFuchs, 18.08.2002, 19:06
- Re: Es soll mir mal einer erklären... / zum 583. Mal oT - --- ELLI ---, 19.08.2002, 01:01
- und zum 583. mal keine Erklärung, nur eine Behauptung... o.T. - XSurvivor, 19.08.2002, 06:15
- Re: Es soll mir mal einer erklären... Ja, zum wirklich letzten Mal! - dottore, 19.08.2002, 16:03
- Re: Es soll mir mal einer erklären... Ja, zum wirklich letzten Mal! - ---- ELLI ----, 19.08.2002, 19:40
- Es soll mir mal einer erklären... - XSurvivor, 18.08.2002, 18:52
- Re: XSurvivor for Nobel Price! Wie sein Freund Friedman... - dottore, 18.08.2002, 16:54
- Re: Geldausgabe gegen Schulden und Zins ist Unsinn - --- ELLI ---, 18.08.2002, 15:56
Re: Geld aus dem NICHTS. Sind das nun Schulden oder nicht? Bei wem?
-->>Hi Josef,
>>Warum druckt die Notenbank bei Deflation nicht einfach Geld und verteilt das
>>an das Volk?
>Weil es dann sofort wertlos wäre.
>>Damit waere doch jede Deflation erstickt.
>Ja, wir hätten das Gegenteil: Hyperinflation, weil Vertrauensverlust und Zusammenbruch der Nachfrage nach den Papierzetteln.
Es muß ja nicht gleich hemmungslos gedruckt werden wie es nach dem 1.WK hier geschah. Aber du hast recht, kommt der Geldfluß wieder ins fließen, werdend die Umsätze und Preise wieder steigen.
Wie wäre folgendes Modell: Die Regierung verpflichtet die ZB, ihre Papiere direkt anzunehmen. Hoheitsrecht ist nunmal Hoheitsrecht. Dann sagt die Regierung:"Wir erlassen dem Volk dieses Jahr völlig die Lohn- und Eigentumssteuer". Der Fehlbetrag wird aus dem Verkauf von Staatspapieren mit 0% Zinslast, Laufzeit 2500 Jahre, aufgekauft von der ZB bezahlt. Papier ist geduldig:-) Die Bürger können das Extrageld nutzen, indem sie mehr konsumieren oder ihre Schuldenlast reduzieren. Das Ausgegebene Geld schwappt über kurz oder lang wieder in die ZB über bereits bekannte Wege der Geschäftsbanken bei der Kredittilgung.
Die Wirkung in nationaler Hinsicht wäre ein etwas entschuldetes Volk und ein extrem verschuldeter Staat, aber alles nur in Papier, also wen juckts. Ist eine etwas verschärfte Form dessen was in Japan gemacht wird.
ciao!
SF

gesamter Thread: