- Staat ohne Schulden? - rodex, 17.08.2002, 20:11
- Re: Staat ohne Schulden? - Saint-Just, 17.08.2002, 21:16
- Re: Staat ohne Schulden? - Josef, 17.08.2002, 21:26
- Re: Staat ohne Schulden? - rodex, 17.08.2002, 21:27
- Staat ohne Schulden? - silvereagle, 17.08.2002, 22:22
- @rodex, Josef und alle, die's sonst noch interessiert - Saint-Just, 17.08.2002, 22:43
- Also immer weiter: Schulden, Schulden, Schulden? - silvereagle, 17.08.2002, 23:03
- @ silvereagle - Turon, 18.08.2002, 00:26
- Re: @ Turon - ich kann Dich sehr gut verstehen mkT - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 01:29
- Re: @ silvereagle - Tempranillo, 18.08.2002, 11:31
- Re: Also immer weiter: Schulden, Schulden, Schulden? - Jein, Jein, Jein - Saint-Just, 18.08.2002, 01:20
- Wachstumsförderung und Notenpresse - silvereagle, 18.08.2002, 10:01
- Re: Wachstumsförderung und Notenpresse - der Staat, Dein Freund und Helfer?! - Saint-Just, 18.08.2002, 19:59
- Unternehmensschulden das entscheidende! - Zins als Übeltäter - XSurvivor, 18.08.2002, 11:11
- Re: Unternehmensschulden das entscheidende! - Zins als Übeltäter? - Saint-Just, 18.08.2002, 18:36
- Ich warte, XS - Saint-Just, 19.08.2002, 20:28
- Zins als Übeltäter - mach es dir nicht so einfach. - SchlauFuchs, 18.08.2002, 19:23
- Immer dasselbe... - Ivan, 18.08.2002, 21:40
- Re: Immer dasselbe... - SchlauFuchs, 19.08.2002, 11:58
- Umverteilung - Mittelschicht verschwindet - Aufstand. - Ivan, 19.08.2002, 20:30
- Re: Immer dasselbe... - SchlauFuchs, 19.08.2002, 11:58
- Immer dasselbe... - Ivan, 18.08.2002, 21:40
- Re: 'Sparen ist also Unsinn' - Nichtsparen = ergo Nullzins! - dottore, 18.08.2002, 19:47
- Re: 'Sparen ist also Unsinn' - Nichtsparen = ergo Nullzins! - Euklid, 18.08.2002, 20:13
- Re: Unternehmensschulden das entscheidende! - Zins als Übeltäter? - Saint-Just, 18.08.2002, 18:36
- Wachstumsförderung und Notenpresse - silvereagle, 18.08.2002, 10:01
- Re: soziale Unruhen - Krieg - Bumbatschi Baratschi, 18.08.2002, 01:22
- Re: soziale Unruhen - Krieg - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 01:42
- @ silvereagle - Turon, 18.08.2002, 00:26
- Zustimmend - Turon, 17.08.2002, 23:41
- Re: Zustimmend - Saint-Just, 18.08.2002, 01:42
- Klarstellung - Sparen - Saint-Just, 18.08.2002, 20:24
- Also immer weiter: Schulden, Schulden, Schulden? - silvereagle, 17.08.2002, 23:03
- Staat ohne Schulden? - im heutigen System nicht möglich! - Zins erzwingt Schuld - XSurvivor, 18.08.2002, 08:30
- Die Frage ist,... - silvereagle, 18.08.2002, 10:22
- Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - XSurvivor, 18.08.2002, 10:48
- Re: Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - Euklid, 18.08.2002, 11:36
- Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - XSurvivor, 18.08.2002, 11:52
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - Euklid, 18.08.2002, 13:56
- Das hat mit Inflation nichts zu tun... - XSurvivor, 18.08.2002, 14:06
- Re: Das hat mit Inflation nichts zu tun... - Euklid, 18.08.2002, 14:17
- Re: Das hat mit Inflation nichts zu tun... - Euklid, 18.08.2002, 14:20
- Xsurvivor versteht schon... - silvereagle, 18.08.2002, 15:54
- Re: Der dämliche Kluge - wasil, 18.08.2002, 16:19
- Re: Der dämliche Kluge - Euklid, 18.08.2002, 16:31
- Das hat mit Inflation nichts zu tun... - XSurvivor, 18.08.2002, 14:06
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - wie geht denn DAS? - dottore, 18.08.2002, 19:32
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - --- ELLI ---, 18.08.2002, 22:47
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - Euklid, 18.08.2002, 13:56
- Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - XSurvivor, 18.08.2002, 11:52
- Re: Noch' Unsinn - dottore, 18.08.2002, 19:16
- Re: Noch' Unsinn - Euklid, 18.08.2002, 20:31
- Re: Noch' Schweinskram - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 21:09
- Re: Noch' Schweinskram - Euklid, 18.08.2002, 21:39
- Re: Noch' Schweinskram - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 21:09
- Re: Noch' Unsinn - Euklid, 18.08.2002, 20:31
- Re: Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - Euklid, 18.08.2002, 11:36
- Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - XSurvivor, 18.08.2002, 10:48
- Die Frage ist,... - silvereagle, 18.08.2002, 10:22
- Re: Staat ohne Schulden? - Saint-Just, 17.08.2002, 21:16
Re: Noch' Unsinn
-->Da schreibt er doch tatsächlich:
>Hätte sich der Staat nicht so massiv über die Jahre verschuldet, dann wäre unser System schon lange zusammengebrochen, da den durch Zins wachsenden Geldvermögen keine entsprechend große Kreditnachfrage gegenübergestanden hätte.
Dem Geldvermögen (= Forderungen) steht immer eine gleich hohe Summe an Geldschulden (= Verbindlichkeiten) gegenüber.
1000 = 1000. Wie soll ich die 1000 also mit einem"Kredit" noch Mal nachfragen?
Eine Periode später kommen 100 Zinsen dazu, die vom Schuldner, weil von diesem vor Abschluss des Kreditvertrages geboten, entweder gezahlt werden oder nicht.
Werden sie nicht gezahlt, bleibt es bei 1000 = 1000. Werden die 100 bezahlt, muss nicht etwa vorhandener Kredit nachgefragt, sondern neuer gesucht und gegeben werden.
Dieser neue Kredit hat absolut nichts mit der bereits vorhandenen Kreditsumme zu tun: Mit vorhandenem Kredit kann ich nicht neuen nachfragen.
Mit altem Geld können nicht alte Schulden bezahlt werden, da altes Geld nur gegen noch ältere Schulden emittiert wird, usw.
Geld ist immer früher fällig als die Schulden gegen die es ausgegeben wurde (einfach mal in Ruhe Notenbankgesetz studieren).
Beispiel mit Staatsschulden und Nullzins:
Periode 1:
Staatsschulden = 100. Müssen nach 90 Tagen gezahlt werden.
Periode 2: Geld 100 wurde gegen Staatsschulden 100 ausgegeben. Geld läuft vor 90 Tagen ab, also am Tag 89.
Tag 89: Geld wieder weg. Staatsschulden 100 noch offen.
Tag 90: Staatsbankrott.
Da jeder private Kredit besichert ist (sonst wärs keiner), kommt es nicht auf bereits vorhandenen Kredit an, sondern neue oder weitere als Besicherung für neue Kredite zur Verfügung stehende Sicherheiten.
Der Staat bietet als Schuldner der besonderen Art keine Sicherheiten, die es bereits gibt, sondern er besichert seinen neuen Kredit mit weiteren Vorgriffe auf von ihm abzufordernde zusätzliche Steuereinnahmen.
Staatsbilanz Periode A:
Passiv: 1000 Schulden = 1000 künftige Steuereinanhmen.
Periode B:
1100 Schulden jetzt = 1100 Steuereinnahmen später.
Wer das nicht kapiert, dem ist nicht zu helfen.
>Es hätte dann schon längst die Deflation und Depression gegeben, vermutlich auch schon einen neuen Weltkrieg.
Da der Staat der erste war, der schon bei der Geldausgabe in der Währungsreform Schulden gemacht hat, und dies bevor es auch nur einen Pfennig Privatschulden gegeben hat (die Leute waren noch mit dem Geldzählen und -anschauen beschäftigt), ist er also an Deflation usw. Schuld, die er durch immer weitere und höhere Schuldenmacherei hinausschiebt.
>Nur: Die Probleme wurden durch dieses Schuldenmachen auch nicht gelöst, sondern nur in die Zukunft verschoben.
Wer war also der erste Schuldenmacher? Jemand, der danach durch immer höhere Schuldenmacherei die Probleme in die Zukunft verschoben hat? Ei, wer denn?
Es gibt kein Beispiel in der Geschichte, wo nicht der Staat a) der erste Schuldenmacher war und b) durch immer höhere Schuldenmacherei seine Probleme immer weiter in die Zukunft verschoben hat.
>Heute sind die Schulden so hoch, daß der Staat allein durch die Kapitalkosten in die Enge kommt.
Also je mehr und je länger der Staat Schulden macht, desto fetter werden dann Deflation, Depression und der nächste Weltkrieg?
>Man muß einsehen, daß der Staat in unserem System gar nicht anders kann, als durch immer größere Schuldenaufnahme zu reagieren. Ein Verbot von Staatsschulden würde sofort eine Wirtschaftskrise bedeuten.
>Da hilft es nichts zu lamentieren, sondern die Ursache, der Kapitalzins, muß an den Pranger gestellt werden, alles andere ist Pfuscherei.
<font color="FF0000">Der Staat muss an den Pranger gestellt werden. Alles andere ist Pfuscherei.</font>
Mit dem Kapitalzins kommt die private Wirtschaft bestens klar, da sie ihn erwirtschaftet. Falls sie ihn nicht erwirtschaftet, wird in die vorhandenen Sicherheiten vollstreckt (Haus usw.).
Nur der Staat kommt damit nicht klar, weil er nichts erwirtschaftet. Er macht unbesicherte Schulden. Oder vollstreck mal in Truppenübungsplätze oder BGS-Kasernen.
Gruß!

gesamter Thread: