- Staat ohne Schulden? - rodex, 17.08.2002, 20:11
- Re: Staat ohne Schulden? - Saint-Just, 17.08.2002, 21:16
- Re: Staat ohne Schulden? - Josef, 17.08.2002, 21:26
- Re: Staat ohne Schulden? - rodex, 17.08.2002, 21:27
- Staat ohne Schulden? - silvereagle, 17.08.2002, 22:22
- @rodex, Josef und alle, die's sonst noch interessiert - Saint-Just, 17.08.2002, 22:43
- Also immer weiter: Schulden, Schulden, Schulden? - silvereagle, 17.08.2002, 23:03
- @ silvereagle - Turon, 18.08.2002, 00:26
- Re: @ Turon - ich kann Dich sehr gut verstehen mkT - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 01:29
- Re: @ silvereagle - Tempranillo, 18.08.2002, 11:31
- Re: Also immer weiter: Schulden, Schulden, Schulden? - Jein, Jein, Jein - Saint-Just, 18.08.2002, 01:20
- Wachstumsförderung und Notenpresse - silvereagle, 18.08.2002, 10:01
- Re: Wachstumsförderung und Notenpresse - der Staat, Dein Freund und Helfer?! - Saint-Just, 18.08.2002, 19:59
- Unternehmensschulden das entscheidende! - Zins als Übeltäter - XSurvivor, 18.08.2002, 11:11
- Re: Unternehmensschulden das entscheidende! - Zins als Übeltäter? - Saint-Just, 18.08.2002, 18:36
- Ich warte, XS - Saint-Just, 19.08.2002, 20:28
- Zins als Übeltäter - mach es dir nicht so einfach. - SchlauFuchs, 18.08.2002, 19:23
- Immer dasselbe... - Ivan, 18.08.2002, 21:40
- Re: Immer dasselbe... - SchlauFuchs, 19.08.2002, 11:58
- Umverteilung - Mittelschicht verschwindet - Aufstand. - Ivan, 19.08.2002, 20:30
- Re: Immer dasselbe... - SchlauFuchs, 19.08.2002, 11:58
- Immer dasselbe... - Ivan, 18.08.2002, 21:40
- Re: 'Sparen ist also Unsinn' - Nichtsparen = ergo Nullzins! - dottore, 18.08.2002, 19:47
- Re: 'Sparen ist also Unsinn' - Nichtsparen = ergo Nullzins! - Euklid, 18.08.2002, 20:13
- Re: Unternehmensschulden das entscheidende! - Zins als Übeltäter? - Saint-Just, 18.08.2002, 18:36
- Wachstumsförderung und Notenpresse - silvereagle, 18.08.2002, 10:01
- Re: soziale Unruhen - Krieg - Bumbatschi Baratschi, 18.08.2002, 01:22
- Re: soziale Unruhen - Krieg - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 01:42
- @ silvereagle - Turon, 18.08.2002, 00:26
- Zustimmend - Turon, 17.08.2002, 23:41
- Re: Zustimmend - Saint-Just, 18.08.2002, 01:42
- Klarstellung - Sparen - Saint-Just, 18.08.2002, 20:24
- Also immer weiter: Schulden, Schulden, Schulden? - silvereagle, 17.08.2002, 23:03
- Staat ohne Schulden? - im heutigen System nicht möglich! - Zins erzwingt Schuld - XSurvivor, 18.08.2002, 08:30
- Die Frage ist,... - silvereagle, 18.08.2002, 10:22
- Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - XSurvivor, 18.08.2002, 10:48
- Re: Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - Euklid, 18.08.2002, 11:36
- Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - XSurvivor, 18.08.2002, 11:52
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - Euklid, 18.08.2002, 13:56
- Das hat mit Inflation nichts zu tun... - XSurvivor, 18.08.2002, 14:06
- Re: Das hat mit Inflation nichts zu tun... - Euklid, 18.08.2002, 14:17
- Re: Das hat mit Inflation nichts zu tun... - Euklid, 18.08.2002, 14:20
- Xsurvivor versteht schon... - silvereagle, 18.08.2002, 15:54
- Re: Der dämliche Kluge - wasil, 18.08.2002, 16:19
- Re: Der dämliche Kluge - Euklid, 18.08.2002, 16:31
- Das hat mit Inflation nichts zu tun... - XSurvivor, 18.08.2002, 14:06
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - wie geht denn DAS? - dottore, 18.08.2002, 19:32
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - --- ELLI ---, 18.08.2002, 22:47
- Re: Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - Euklid, 18.08.2002, 13:56
- Staat MUSS Schuldenüberhang abschöpfen - sonst droht Deflation - XSurvivor, 18.08.2002, 11:52
- Re: Noch' Unsinn - dottore, 18.08.2002, 19:16
- Re: Noch' Unsinn - Euklid, 18.08.2002, 20:31
- Re: Noch' Schweinskram - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 21:09
- Re: Noch' Schweinskram - Euklid, 18.08.2002, 21:39
- Re: Noch' Schweinskram - Baldur der Ketzer, 18.08.2002, 21:09
- Re: Noch' Unsinn - Euklid, 18.08.2002, 20:31
- Re: Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - Euklid, 18.08.2002, 11:36
- Ohne Staatsschulden wäre das System schon lange zusammengebrochen - XSurvivor, 18.08.2002, 10:48
- Die Frage ist,... - silvereagle, 18.08.2002, 10:22
- Re: Staat ohne Schulden? - Saint-Just, 17.08.2002, 21:16
Zins als Übeltäter - mach es dir nicht so einfach.
-->>>Sparen reduziert meiner Meinung nach aber nicht die Schulden, sondern ERHÃ-HT sie, insbesondere in Bezug auf Grössen wie BIP oder BSP. Für wesentlich problematischer als die Staatsschulden halte ich übrigens die Schulden der Unternehmen und privaten Haushalte.
>Hallo,
>oben steht Deine entscheidende Anmerkung. Tatsächlich sind die Unternehmensschulden mehr als doppelt so groß wie die Staatsschulden. Von diesen Schulden redet kaum jemand - auch hier im Forum werden diese leider gerne unter den Tisch gekehrt. Gerade jedoch diese Kredite bzw. die Kapitalkosten zerstören heute die Unternehmen und vernichten Arbeitsplätze.
>Bei den ganzen Sparforderungen vergisst man heute, daß alles"sparen" nur auf Kosten der Wirtschaftsleistung geht. Würde der Staat keine Schulden mehr machen, dann hätten augenblicklich bspw. die ohnehin gebeutelte Bauindustrie kaum noch Aufträge, dann würde mit einem Schlag die Hälfte unseres BIP einfach wegfallen.
Hallo,
Das Problem bei den Statsschulden ist abgesehen von ihrer Existenz das ständige aufbuchen der Zinslast zur Gesamtschuld, ohne daß tatsächlich geleistet wird. In der Industrie sind die Kredite mit Sicherheit ein schweres Handicap, weil die Zinslast den Gewinn schmälert, aber die Industrien leisten zumindestens für ihre Kredite, die Privathaushalte für ihre genauso, durch Arbeiten und Arbeiten lassen. Ohne Kredite geht es kaum wegen Vorfinanzierungsbedarf, lange genug hier diskutiert. Ohne Zins? Wer verleiht zinslos? Höchstens Verwandte, und die auch nur, wenn sie's dick haben und dich gut leiden können. Ganz selten auch mal gute Freunde. Aber ne Bank? Warum sollte sie? Risiko des Kreditabschreibens überwiegt Null-Einkommensmöglichkeit des Kredits. Bliebe nur noch wohltätige Organisation, aber die dürfte auch wählerisch sein mit der Vergabe und sie müßte das Geld irgendwo reinbekommen. Da wären wir wieder bei Steuer und Abgabe. Dann doch lieber Zins.
>Sparen ist also Unsinn. Vielmehr muß gefragt werden, WARUM denn die Schulden insgesamt immer mehr explodieren. Da bleibt dann der Zins als Übeltäter übrig - aber das wollen leider viele nicht wahrhaben.
>Gruß
>XS
Die Schulden müssen nicht explodieren. Wir haben dieser Zeit eine Kreditexpansion erlebt, die größtenteils staatlich verursacht ist. Unter Normalumständen geben Banken nur Kredite gegen Sicherheiten, und durch allgemeine Produktivität entstehen neue Sicherheiten, die neu beliehen werden können, und so kommt es zu einer allgemein zunehmenden Kreditwürdigkeit. Problematisch wiederum wird es, wenn der Kreditbetrag schneller wächst als die Produktivität, oder Sicherheiten überbewertet werden. Dann kommt es zu einer Korrektur, irgendwann. Je später desto rums. Es ist aber aus meiner Sicht nicht unbedingt die Schuld des Zinses, sondern die des Menschen, der nicht rational sondern emotional Fehler beim Bewerten der Risiken oder der Sicherheiten gemacht hat.
ciao!
SF

gesamter Thread: