- Frage zur Riester-Rente - Tombstone, 18.08.2002, 20:26
- Re: Frage zur Riester-Rente - Euklid, 18.08.2002, 20:39
- Re: Frage zur Riester-Rente - MC Muffin, 18.08.2002, 20:52
- Re: Nicht zur Riester-Rente - Saint-Just, 18.08.2002, 20:56
- Re: Frage zur Riester-Rente - SchlauFuchs, 18.08.2002, 20:55
- Re: Frage zur Riester-Rente - Euklid, 18.08.2002, 20:39
Re: Frage zur Riester-Rente
-->>>Hi,
>>ich habe mich damit so gut wie nicht beschäftigt, da es für mich nie in Frage käme.
>>Jetzt stellen mir Bekannte aber die Frage (weil sie meinten, daß ich es wissen müßte - dummes Ding), ob sie"Sparen mit Riester" machen sollen.
>>Ich will sie nicht mit einem einfachen nein abspeisen, vor allem, da sie (Ehepaar knapp über 40) ziemlich wenig verdienen und andersweitig wohl nicht viel zurücklegen können. Geschätztes Einkommen dürfte so um die 2.000 Euro zusammen sein.
>>Vielleicht kann der eine oder andere ein paar Hinweise geben, ob"Riester" hier u.U. sinnvoll ist oder nicht.
>>Ich weiß nur, daß der Zuschuß bei geringem Gehalt proportional höher sein soll und es von Vorteil ist, wenn man schon älter ist.
>>(Habe aber keinen Bock, das alles selbst zu recherchieren.)
>>Danke
>>Tombstone
>Völlig sinnlos denn jede Mark Rente die Vater Staat auf dem Papier entdeckt wird nachher mit der neuen in der Pipeline befindlichen nachgelagerten Besteuerung erfaßt und wieder besteuert.
>Nur Geld was man selbst weg legt hat man ohne daß die Krake drankommt.
>Auf den Zins den man momentan bekommt kann man getrost verzichten und den Vorteil des Bargeldes im Tresor noch nutzen.
>1.)Sofortige Verfügbarkeit des angesparten Geldes
>2.) Bei Andeutung einer Inflation kann das Bargeld in sicherere Dinge angelegt werden während die Riester - Rente in den Orkus geht weil man nicht drankommt.
>3.) Das was im Tresor liegt kann dem MrX egal sein,denn solange keine Zinsen hinterzogen werden ist das legal und man kann tun und lassen was man will.
>Gruß EUKLID
Ich stimme EUKLID grundsätzlich zu das Risiko für die geringe Prämie eine Jahre lange Anlage zu wählen ist gerade in der heutigen Zeit unendlich groß. Allerdings wenn man ein bisschen Bargeld und ein bisschen Gold hält kann man auch ein Teil auf Tagesgeldkonten zu 4 % ( Täglich verfügbar lagern ) so muss man auf Zinsen nicht verzichten und kann Notfalz noch reagieren.Sollte man sich eine Reaktion nicht zu trauen weil man sich nicht so mit dem Thema befasst, ist die erste Variante besser. Genau befast habe ich mich mit dem Thema auch noch nicht, da Grundsätzlich alle Experten der Meinung sind das es sich nicht lohnt und da es kein Börsentipp ist kann man das wohl glauben.

gesamter Thread: