- Frage zur Riester-Rente - Tombstone, 18.08.2002, 20:26
- Re: Frage zur Riester-Rente - Euklid, 18.08.2002, 20:39
- Re: Frage zur Riester-Rente - MC Muffin, 18.08.2002, 20:52
- Re: Nicht zur Riester-Rente - Saint-Just, 18.08.2002, 20:56
- Re: Frage zur Riester-Rente - SchlauFuchs, 18.08.2002, 20:55
- Re: Frage zur Riester-Rente - Euklid, 18.08.2002, 20:39
Re: Frage zur Riester-Rente
-->>Hi,
>ich habe mich damit so gut wie nicht beschäftigt, da es für mich nie in Frage käme.
>Jetzt stellen mir Bekannte aber die Frage (weil sie meinten, daß ich es wissen müßte - dummes Ding), ob sie"Sparen mit Riester" machen sollen.
>Ich will sie nicht mit einem einfachen nein abspeisen, vor allem, da sie (Ehepaar knapp über 40) ziemlich wenig verdienen und andersweitig wohl nicht viel zurücklegen können. Geschätztes Einkommen dürfte so um die 2.000 Euro zusammen sein.
>Vielleicht kann der eine oder andere ein paar Hinweise geben, ob"Riester" hier u.U. sinnvoll ist oder nicht.
>Ich weiß nur, daß der Zuschuß bei geringem Gehalt proportional höher sein soll und es von Vorteil ist, wenn man schon älter ist.
>(Habe aber keinen Bock, das alles selbst zu recherchieren.)
>Danke
>Tombstone
Hallo,
in Zeiten, in welchen die restliche Lebensdauer dieses Staates auf weniger als 20 Jahre geschätzt wird, sollte man keine Verträge mit dem Staat schließen, welche diesen Zeithorizont überschreiten, vor allem, wenn das Geld darin absolut nicht erreichbar ist.
Wie Euklid schon schrieb, alles ist besser als die Riester-Rente, vor allem unter dem Blickpunkt, daß der"Zuschuß" vom Staat zuvor aus seinem Steuer-/Schuldentöpfchen kommt und im Prinzip eh wieder vom Kunden getragen werden muß, zuzüglich Verwaltungspauschale.
ciao!
SF

gesamter Thread: