- Bald wird die Bauindustrie wieder Auferstehung feiern - Euklid, 15.08.2002, 10:36
- Re: Bald wird die Bauindustrie wieder Auferstehung feiern - Saint-Just, 15.08.2002, 19:27
- Re: Bald wird die Bauindustrie wieder Auferstehung feiern - Euklid, 15.08.2002, 20:15
- Re: Bald wird die Bauindustrie wieder Auferstehung feiern - Saint-Just, 15.08.2002, 21:15
- Re: Bald wird die Bauindustrie wieder Auferstehung feiern - Euklid, 18.08.2002, 21:23
- Re: Bald wird die Bauindustrie wieder Auferstehung feiern - Saint-Just, 15.08.2002, 21:15
- Re: Bald wird die Bauindustrie wieder Auferstehung feiern - Seher, 16.08.2002, 13:31
- Re: Bald wird die Bauindustrie wieder Auferstehung feiern - Euklid, 15.08.2002, 20:15
- Re: Bald wird die Bauindustrie wieder Auferstehung feiern - Saint-Just, 15.08.2002, 19:27
Re: Bald wird die Bauindustrie wieder Auferstehung feiern
-->>Heidelberger Zement - habe nichts mitbekommen, weisst Du näheres?
>Hochtief - war da nicht mal was wegen Flughafen Berlin oder verwechsle ich da etwas?
>Gruss
Ja die Heidelberger Zement hat ja fast den gesamten osteuropäischen Raum an der Leine und arbeitet scheinbar gut mit dem französischen Konzern Lafarge zusammen.
Und scheinbar so gut daß man sich erlauben kann die Preise für Zement abzusprechen.
Man vergleiche einmal die Zementpreise von 1949 und die von 2002 unter der Prämisse des Nettostundenlohns.
Ich glaube da wird einem speiübel.
Fast 10DM für einen Sack Zement (50kg) an Häuslebauer ist eine absolute Frechheit.
Mittlerweile werden ja nur noch 25 kg Säcke verkauft.
Dieses Kartell ist vor der Sprengung weil Baufirmen scheinbar die Preise nicht mehr akzeptieren und gesungen haben.
Die Fa. Hochtief hatte da bei dem Flughafen etwas gekungelt aber wer tut das nicht.
Nichts ist schlechter zu kalkulieren als Großprojekte die ja immer Protypen sind.
Dagegen weiß eine Autofabrik ganz genau nach einer gewissen Serie auf den Cent genau was ein PKW der Marke xy nach dem Durchlauf in der Herstellung kostet.
Und aus diesem Grunde ist der momentane Wettbewerb in der Bauindustrie auf Dauer nicht durchzuhalten.
Die meisten Firmen werden angeschlagen auf der Strecke bleiben.
Aber Hochtief und Bilfinger sind die beiden leistungsfähigsten Firmen.
Von Walter Bau die Finger weg denn das Gebilde wird Schiffbruch erleiden über kurz oder lang.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: