- Macht, Abgaben und Schenken - Popeye, 19.08.2002, 12:40
- Haben wir das wirklich so gewollt? - silvereagle, 19.08.2002, 13:02
- Re: Haben wir das wirklich so gewollt? - Zardoz, 19.08.2002, 13:19
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Zardoz, 19.08.2002, 13:04
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Saint-Just, 19.08.2002, 13:43
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Zardoz, 19.08.2002, 14:15
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Saint-Just, 19.08.2002, 14:45
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Popeye, 19.08.2002, 15:24
- So ist es - Zardoz, 19.08.2002, 15:36
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Saint-Just, 19.08.2002, 15:46
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Popeye, 19.08.2002, 16:32
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Saint-Just, 19.08.2002, 17:01
- An was... - Zardoz, 19.08.2002, 17:24
- Re: An was... - Saint-Just, 19.08.2002, 17:43
- An was... - Zardoz, 19.08.2002, 17:24
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Saint-Just, 19.08.2002, 17:01
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Popeye, 19.08.2002, 16:32
- Danke - Zardoz, 19.08.2002, 15:28
- Re: Bitte - Saint-Just, 19.08.2002, 16:05
- Bitte? - Zardoz, 19.08.2002, 17:16
- Re: Bitte! - Saint-Just, 19.08.2002, 18:05
- Bitte? - Zardoz, 19.08.2002, 17:16
- Re: Bitte - Saint-Just, 19.08.2002, 16:05
- bleibt die Frage... - silvereagle, 19.08.2002, 15:29
- Re: und die Antwort... - Saint-Just, 19.08.2002, 16:24
- nehmen wir z.B.... - silvereagle, 19.08.2002, 16:57
- Re: nehmen wir z.B.... - Saint-Just, 19.08.2002, 17:29
- Unsicherheit... - silvereagle, 19.08.2002, 18:57
- Re: Unsicherheit... - Saint-Just, 19.08.2002, 19:22
- Schönen Urlaub! Gruß vom - silvereagle, 19.08.2002, 19:25
- Vielen Dank! - Saint-Just, 19.08.2002, 19:47
- Schönen Urlaub! Gruß vom - silvereagle, 19.08.2002, 19:25
- Re: Unsicherheit... - Saint-Just, 19.08.2002, 19:22
- Unsicherheit... - silvereagle, 19.08.2002, 18:57
- Re: nehmen wir z.B.... - Saint-Just, 19.08.2002, 17:29
- nehmen wir z.B.... - silvereagle, 19.08.2002, 16:57
- Re: und die Antwort... - Saint-Just, 19.08.2002, 16:24
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Popeye, 19.08.2002, 15:24
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Saint-Just, 19.08.2002, 14:45
- Re: Macht, Abgaben und Schenken - Ihr kämpft den falschen Kampf - Zardoz, 19.08.2002, 14:15
- Haben wir das wirklich so gewollt? - silvereagle, 19.08.2002, 13:02
Macht, Abgaben und Schenken
-->Die Ereignisse seit der Flutkatastrophe haben doch einigen Stoff zum Nachdenken angeschwemmt. Ob es sich nun um die vielen, auch ortsfremden, freiwilligen Helfer in den Flutgebieten handelt oder um die freiwilligen privaten Spenden, die menschliche Anteilnahme oder die Hilfediskussion hier im Forum: Altruismus lebt!
Ist Hilfe im Unglück ein elementares menschliches Bedürfnis? Oder doch nur ein weitläufiges Kalkül: Man könnte vielleicht auch einmal die freiwillige Hilfe anderer benötigen?
Wie dem auch sei, hat mich doch ein Aspekt besonders nachdenklich gemacht. Dies auch vor dem Hintergrund der bemerkenswerten Diskussion um die Themen Macht, Abgaben, Geld (und einiges mehr), die vor kurzem hier im Forum stattfand.
Jeder, der diese Diskussion verfolgt hat, mußte erkennen wie lange schon und wie intensiv dieser Moloch Staat in unser persönliches Leben eingreift. Und nun wird sogar erkennbar wie der Staat seine Krakenarme selbst um unser spontanes Bedürfnis anderen zu helfen geschlungen hat, es einengt und kanalisiert.
Nein, verboten ist es noch nicht zu schenken und Hilfe zu leisten. Aber wie geschenkt wird, das bestimmt weitgehend der Staat mit einem Wust an Regeln, die kaum noch ein einzelner Steuerzahler versteht. Schlimmer, diese Regeln beeinflussen und verändern unser Denken.
Natürlich darf geschenkt werden, aber bitte nicht zu viel! Sonst fordert"Väterchen Staat" seinen"fairen" Anteil (Schenkungssteuer). Noch komplexer werden die Regeln für die plausibelste Form des Schenkens, die Erbschaft, die nun auch vom Verfassungsgericht neu sortiert werden müssen.
Andererseits macht der Staat Schenkungen an die richtigen"Gemeinnützer" und politische Parteien (gegen eine Spendenbescheinigung)"billiger". Da lohnt sich schenken dann richtig! Hilfeleistung von Mensch zu Mensch ist wohl moralisch suspekt und somit nicht gemeinnützig. Da darf sich das Hilfeleisten dann auch nicht lohnen.
Für mich ist es beängstigend in welchem Ausmaß Mitgefühl, Altruismus und Solidarität durch ein Netz sinnloser steuerlicher Regeln kanalisiert, ja pervertiert wird.
Haben wir das wirklich so gewollt?
Popeye

gesamter Thread: