- @ dottore Flutfolgen -"11.9. für Deutschland" - Carpediem, 19.08.2002, 17:35
- Re: Alles richtig! - dottore, 19.08.2002, 20:23
- Vielen Dank für Ihre Antwort! - Carpediem, 19.08.2002, 23:42
- Re: Alles richtig! - dottore, 19.08.2002, 20:23
@ dottore Flutfolgen -"11.9. für Deutschland"
-->Sehr geehrter Dottore!
Hatte am Wochenende eine kleine Diskussion über die wirtschaftlichen Folgen der Flutkatastrophe.
Mein Standpunkt:
Die Folgen sind kein echtes nachhaltiges Konjunkturprogramm, da es sich hierbei um eine Art echte Kapitalvernichtung handelt.
Die positiven Folgen sind lediglich in der Formel: Des einen Leid (Flutopfer) ist des anderen Freud (Bauindustrie etc) - zu sehen.
Anders als nach einem Krieg oder offenen Staatsbankrott fangen nicht alle bei Null an, deshalb wirkt die Flutkatastrophe mittelfristig eher Depressionsverschärfend, da Spenden zu Konsumverzicht bei den Spendern führen und zu Konsum bei den Betroffenen also Nulleffekt.
Nachfrage auf der einen Seite ist Nachfrageverlust auf der anderen.
Alte Schuldverhältnisse bleiben bestehen, d. h. die Flutopfer müssen trotzdem ihre Kreditverpflichtungen erfüllen.
Zusätzliche Staatsverschuldung führt lediglich schneller zu all den bekannten und hinreichenmd erörterten Folgen.
Durch immens hohe Kapitalabschreibungen verschärft der zu erwartende Ertragssteuerausfall die Steuermindereinnahmen des Staates um nach meiner unmaßgeblichen Schätzung ca 15 Milliarden für die nächsten Jahre.
Die Depressionsstaaatsparabwärtsspirale verschärft sich also die nächsten Monate oder Jahre mit all Ihren Folgen.
Die Flut wirkt bei uns wie der 11.9. in den USA - alle Schwächen unserer angeknacksten Wirtschaft werden in den nächsten Monaten gnadenlos zu Tage treten.
Für eine kurze Stellungnahme - sind meine Überlegungen richtig oder Mist - wäre ich dankbar.
MfG
Carpediem

gesamter Thread: