- Bilfinger & Co. noch einsteigen? - nasdaq, 19.08.2002, 21:09
- Re: Bilfinger & Co. noch einsteigen? schau dir mal Dyckerhoff an.. - ottoasta, 19.08.2002, 21:23
- wieviel Deutschland Geschäft machen die? - nasdaq, 19.08.2002, 21:29
- Dyckerhoff verarscht die Kleinanleger nach Strich und Faden, Wenger & Ehrhardt - LenzHannover, 20.08.2002, 00:25
- Re: hornbach baumärkte? (owt) - tas, 19.08.2002, 21:30
- Re: Bilfinger & Co. noch einsteigen? - Euklid, 19.08.2002, 21:46
- Berneckers ewig prognostizierte Wende in der Bauindustrie... - nasdaq, 19.08.2002, 22:11
- Bilfinger macht Immobilien mit Wartungsverträgen schon länger, - LenzHannover, 20.08.2002, 00:27
- Re: Bilfinger & Co. noch einsteigen?Hier ein paar Antworten - foreveryoung, 19.08.2002, 22:17
- Re: Bilfinger & Co. noch einsteigen? schau dir mal Dyckerhoff an.. - ottoasta, 19.08.2002, 21:23
Re: Bilfinger & Co. noch einsteigen?
-->>ich würde gerne zusätzlich zu meinen Kleinstbeträgen spenden und hierzu vielleicht die Gewinne aus einer Bauspekulation nutzen.
>Nach Katastrophen ist immer wieder zu beobachten, dass es eine Equity Blase in den betroffenen Industrien gibt. Die Baubranche schaut so aus als würde sie gerade beginnen. Bilfinger und Hochtief sind erst auf Kursen von Anfang August und haben heute am Hoch geschlossen. Es ist also durchaus wahrscheinlich, dass es noch 20-50 % weiter geht.
>Ist hier jemand heute eingestiegen, plant den Einstieg oder ist schon wieder draussen?
>Was denkt ihr zur Zeit?
>Gibt es evtl. noch andere Branchen ausser dem Bau und den Baustoffen? Einrichtungsfirmen, Baumärkte etc. (Mühl ist ja leider schon pleite)...
Bin schon drin wie Boris Becker meinte!
Aber bei Bilfinger und Hochtief und nicht dort wo Boris meinte.
Vorsicht bei Walter Bau.
Ich meine die sind konkursreif und haben auch nichts mehr zu bieten.
Schade für die technisch so hervorragende Firma wie Dyckerhoff und Widmann die dann mit den Bach runtergeht.
Eventuell noch Heidelberger Zement aber die kriegen wahrscheinlich Strafe in 3 stelliger Millionenhöhe weil sie schon mehrmals erwischt wurden bei der Kartellbildung.
Wenn Walter Bau den Bach runtergeht dann wird das bei Bilfinger und Hochtief noch zu massiven Kurssteigerungen führen.
Die Bauindustrie ist nicht tot wie viele meinen.
Wenn erst mal der Deichbau sowohl an Oder,Elbe,Donau und Rhein mitsamt Renaturierung angegangen wird sowie die Verkehrsinfrastruktur und die brach liegenden Bahn-Milliarden sowie die Kanalsanierung in den großen Innenstädten.
Der Trend geht bei Groß-Immobilien zu Immobilien mit Wartungsverträgen für die gesamte Haustechnik was vorher von Kleinhandwerkern erledigt wurde.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: