- Simple Lösung der Flutkatastrophe - nasdaq, 20.08.2002, 00:27
- jetzt hätte ich das wichtigste fast vergessen - nasdaq, 20.08.2002, 00:32
Simple Lösung der Flutkatastrophe
-->Die Bundesregierung oder die KFW platzieren eine Anleihe auf japanische Yen in Höhe von 100 Milliarden Euro...
Das dürfte reichen um a) die Flutschäden zu beseitigen b) die erforderlichen Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen und c) keine anderen Projekte auf Eis schieben zu müssen.
Resultat wären noch nicht einmal 1,5 Mrd. Euro an jährlichen Zinsbelastungen. Das Geld könnte man aus dem Antiterrorsteuererhöhungen, die ja nächstes Jahr frei werden sollten:-))) finanzieren.
Jetzt schreien vermutlich alle, dass man keine neuen Schulden machen soll aber diejenigen sollten sich einmal folgendes überlegen:
- Ohne Schulden zu (Schuldgeld) machen lässt sich ein Wideraufbau sowieso nicht bezahlen.
- Japan befindet sich vor dem Kollaps, die Zinsen sind so tief wie noch nie. Über die Zinsen braucht man sich dort keine Sorgen mehr machen und wenn sie steigen ist es auch nicht so schlimm, denn man legt die Laufzeit auf 10-30 Jahre fest.
- Jegliche Probleme, die aus einer Überschuldung des Staates resultieren tauchen bei 60 % des BIP Staatsverschuldung genauso auf wie bei 200 %. Wenn man sich vor Augen führt wie Japan es schafft das deficit spending bei"relativer" Stabilität des Yen seit mehr als 10 Jahren zu verkraften...
Fazit:
Die Lösung des Problems liegt wohl (leider) nicht in einer 180 Grad Drehung des gesamten Systems, sondern in einem mit Vollgas gegen die Wand fahren.
Erst der darauf folgende Shock und Neuanfang kann wieder Hoffnung aufkommen lassen. Die bisherigen Schulden (unproduktiver Investitionen) nach heutigem Muster weitertragen zu können ist eine Unmöglichkeit.
Aufbau Ost muss also heissen Schuldenerhöhung und wenn Eichel auch nur ein wenig Ahnung von Bilanzen hat wird er auch, (wie jeder hier im Board) wissen wie man 100 Mrd. € generiert und trotzdem unter der 3 % Marke bleibt...
Grüße
Andreas
P.S.: Die langfristigen Auswirkungen der Klimaveränderung wird man mit monetären Mitteln nicht lösen können, hier ist ein Umdenken der gesamten hochentwickelten Menschheit notwendig, leider genügt ein Hochwasser für diese Erkenntnis noch lange nicht.

gesamter Thread: