- Steuererhöhungen! - Popeye, 20.08.2002, 08:16
- Re: Steuererhöhungen! - Euklid, 20.08.2002, 09:15
- Re: Steuererhöhungen! - Nachfrager, 20.08.2002, 09:33
- Re: Steuererhöhungen! Genau und ein''typischer Schröder auf dem Deich'' - foreveryoung, 20.08.2002, 09:43
- gut beobachtet!! - kizkalesi, 20.08.2002, 12:46
- Absolut vollständige Totalübereinstimmung!! (owT) - Shakur, 20.08.2002, 14:10
- Re: Steuererhöhungen! - SUSHICAT, 20.08.2002, 10:27
- STEUERGESCHENKE?.... - stocksorcerer, 20.08.2002, 10:54
- Warum bloß Sandsäcke? Tun es Politiker nicht auch? (owT) - Turon, 20.08.2002, 10:32
- Tun es Politiker nicht auch?, nein selbst dazu taugen sie nicht einmal - foreveryoung, 20.08.2002, 13:04
- Re: Steuererhöhungen! - Euklid, 20.08.2002, 09:15
Re: Steuererhöhungen!
-->Wir als Bürger haben uns beim Regierungswechsel einlullen lassen.
Die in Aussicht gestellte Steuerreform war ja im Prinzip nach der Legislaturperiode.
So geht das mit allen in Aussicht gestellten Dingen.
Nicht ein einziger Cent an Steuerermäßigungen bleibt über 4 Jahre sozialdemokratischer Regierung übrig,denn immerhin liegen Stromsteuererhöhungen und 4 malige Benzinpreiserhöhung so schwer im Magen daß die Teilermäßigung der Einkommensteuer mehr als wettgemacht wurde.
Ich werde den Verdacht nicht los daß da noch wesentlich mehr an Erhöhungen schlummert.
Inzwischen sind die Staatshaushalte in Deutschland,Frankreich,Italien und Portugal aus dem Ruder.
Die 3 großen Länder werden unter Garantie einen Befreiungsschlag in Richtung Steuerharmonie beginnen.
Ich denke daß die Mehrwertsteuer um mehrere Punkte angehoben wird.
England kann sich zurücklehnen da sie ja noch den Vorteil ihrer eigenen Währung haben.
Der Euro wird weiter in Richtung von Schmutzgeld abgewertet werden.
Das Zwischenhoch täuscht nur über die tatsächliche Lage weil der Dollar noch mehr kränkelt.
Ehrliche Arbeit wird sich trotz aller Beteuerungen immer weniger lohnen.
Ich hoffe daß diesem System bald der Garaus gemacht wird denn ich kann es nicht mehr mit ansehen wie sich Leute noch an diesem System bereichern.
Der Gerstersche Supervertrag mit der Austiegssklausel auf Kosten des Steuerzahlers spricht Bände.
Diese Banditen predigen Wasser und saufen Wein,fahren Ferrari,lassen sich die Arbeit von Managern der Industrie machen und reißen große Sprüche im Fernsehen.
Die Schwester dieses Möchtegern-Managers arbeitet ja auch im Fernsehen sodaß die Unterstützung von daher sicher ist.
Ich kann dies alles nicht mehr weiter unterstützen und mit ansehen und hoffe daß dieser Laden jetzt endlich bald zusammenbricht.
Am besten alle hören mit der Arbeit auf und gehen Richtung Gemeinde zum Sozialamt.
Dann ist der Traum der Macht endlich ausgeträumt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: