- US-Firmen senken irakische Ã-l-Importe - Oswald, 20.08.2002, 11:02
US-Firmen senken irakische Ã-l-Importe
-->US-Firmen senken irakische Ã-l-Importe
Washington (Reuters) - US-Ã-lfirmen haben einem Zeitungsbericht zufolge in den vergangenen fünf Monaten die Einfuhr irakischen Ã-ls deutlich gesenkt und zu einem erheblichen Rückgang der irakischen Ã-l-Exporte beigetragen.
Der Ã-l-Import aus Irak sei von rund einer Million Barrel (159 Liter pro Barrel)
täglich vor fünf Monaten auf 100.000 bis 200.000 Barrel gesunken, berichtete die"Washington Post (NYSE: WPO - Nachrichten)" am Dienstag.
Ein Experte der Vereinten Nationen (UNO) habe dies einem Komitee des UNO-Sicherheitrat am Vortag berichtet. Nach US- und UNO-Schätzungen mache das eine Summe von 20 Millionen Dollar (rund 20,5 Millionen Euro) pro Tag aus.
Irak darf im Rahmen einer UNO-Handelsblockade nur eine gewisse Menge Ã-l verkaufen, um mit dem Erlös Lebensmittel und Medikamente für seine Bevölkerung zu kaufen. Irak ist nach Saudi-Arabien die potenziell größte Ã-lexportnation.
Unter Berufung auf US-Diplomaten und Industrieexperten berichtete die Zeitung weiter, Grund für die Zurückhaltung seien Forderungen in Bagdad nach Schmiergeldern und die irakische Preispolitik. Diese mache es Händlern unmöglich vor dem Erwerb zu wissen, wie viel ein Barrel Ã-l kosten werde.
Der Rückzug der US-Firmen aus dem irakischen Ã-lmarkt könne auch bedeuten, dass Firmen nach einer Alternative
Ausschau hielten, falls es zu einem US-Angriff gegen Irak kommen sollte, hieß es in dem Bericht."Wenn man davon ausgeht, dass in den kommenden acht Monaten eine bedeutende Erdölquelle unerreichbar werden könnte, dann will man alternative Quellen erschließen", sagte James Placke, ein ehemaliger US-Diplomat, der Zeitung.
US-Präsident George W. Bush hatte wiederholt erklärt, Ziel der US-Regierung sei ein Regimewechsel in Irak. Dazu können nach Bushs Worten alle verfügbaren Mittel eingesetzt werden. Er wirft Irak vor, nach Massenvernichtungswaffen zu streben.
Die UNO hatte nach dem irakischen Einmarsch in Kuwait 1990 Wirtschaftssanktionen verhängt, die erst aufgehoben werden, wenn Irak den UNO-Forderungen nach Rüstungskontrollen nachkommt.
<ul> ~ http://de.news.yahoo.com/020820/71/2x1dm.html</ul>

gesamter Thread: