- Bilfinger & Berger Analyse vollkommen unterbewertet??? - nasdaq, 20.08.2002, 15:28
Bilfinger & Berger Analyse vollkommen unterbewertet???
-->Habe heute 653497 (Sal. Op. Call Bilfinger Basis 23 LZ: 12/03) gekauft und mich mal ein bisschen damit beschäftigt und muss sagen, dass es sehr interessant ausschaut.
Buderus Anteil 30 % = 400-500 Mio. Euro = 12 Euro je Aktie
Barmittelbestand zum 1Q02 = 818 Mio. Euro = 22,5 Euro je Aktie
Die Übernahmen bspw. von Reinhold & Mahla stärken die Sparte Gebäudemanagement.
Zum Enterprise Value wird die Aktie derzeit mit einem Abschlag von 500 Mio. Euro oder 14 Euro je Aktie gehandelt.
Das minimale Kursziel sollte also bei 36 Euro liegen.
Die Rechnung kann jetzt nur noch beeinträchtigt werden, wenn man dem Baugeschäft einen negativen Wert anrechnet, was angesichts der Restrukturierung nicht mehr viel ausmachen sollte. Den Buderus Anteil kann man sicherlich nochmal um 50 % vorsichtiger bewerten (auch wegen etwaiger Steuergesetzänderungen) und man kommt noch auf einen Wert von 6 € + 20 Euro Cash = 26 Euro.
Wie ich es auch rechne, ein Kurs unter 25 Euro zeigt eine absolut ungerechtfertigte Unterbewertung zum break up value auf.
Die Auswirkungen der Flutkatastrophe werden noch diskutiert, vielleicht erreiche ich jemanden bei Bilfinger, der mir näheres sagen kann.
Die Halbjahreszahlen kommen am Donnerstag auf folgendes sollte man achten:
- Cash Position nach diversen Übernahmen
- Wann werden Übernahmen konsolidiert
- Höhe des Goodwill
- Einflüsse der Flutkatastrophe auf Binnengeschäft und auf den schwierigeren Bereich Umwelt (Enviromental business)
- Pläne mit Buderus (Verkauf, Eingliederung, etc.) es wäre am Rande auch interessant zu erfahren, ob Buderus mit Auftragsstabilisierung rechnen kann, hier gab es Anfang August negative Nachrichten (20 % Gewinnrückgang im 1Q)
Falls andere Bilfinger Aktionäre ein wenig diskutieren wollen einfach email (lambrou@gmx.de) oder posten.

gesamter Thread: