- Real-Enzyklopädie (32): Das Märchen vom 'Zins' - dottore, 19.08.2002, 13:50
- Re: Real-Enzyklopädie (32): Das Märchen vom 'Zins' - Popeye, 19.08.2002, 14:46
- Re: Sidney Homer liefert Vermutungen, keinerlei Beweise - dottore, 19.08.2002, 17:48
- Heinsohn/Steiger - Dreiherrenstein, 19.08.2002, 18:25
- Re: Heinsohn/Steiger haben leider die Zession nicht kapiert - dottore, 19.08.2002, 20:11
- @Theorie Heinsohn-Steiger, kurze Anmerkungen - netrader, 19.08.2002, 21:17
- Re: Kurzer Kommentar - dottore, 19.08.2002, 21:45
- @Theorie Heinsohn-Steiger, kurze Anmerkungen - netrader, 19.08.2002, 21:17
- Re: Heinsohn/Steiger haben leider die Zession nicht kapiert - dottore, 19.08.2002, 20:11
- Re: Sidney Homer liefert Vermutungen, keinerlei Beweise - Popeye, 19.08.2002, 22:16
- Re: Den Anfang zu finden, ist leicht, auch fürs fractional banking - dottore, 19.08.2002, 23:00
- Re: Den Anfang zu finden, ist leicht, auch fürs fractional banking - Popeye, 20.08.2002, 07:57
- Re: Beretta gegen Bodybuilder - wer gewinnt? - dottore, 20.08.2002, 14:03
- Re: Headbuilder gewinnt - R.Deutsch, 20.08.2002, 14:50
- Re: Headbuilder gewinnt - Euklid, 20.08.2002, 14:57
- Re: Beretta gegen Bodybuilder - wer gewinnt? - Popeye, 20.08.2002, 16:00
- So macht uns der Staat allesamt zu Faschos! - dottore, 20.08.2002, 19:44
- Re: Headbuilder gewinnt - R.Deutsch, 20.08.2002, 14:50
- Re: Beretta gegen Bodybuilder - wer gewinnt? - dottore, 20.08.2002, 14:03
- Re: Den Anfang zu finden, ist leicht, auch fürs fractional banking - Popeye, 20.08.2002, 07:57
- Entwicklung der Sprache? - Zardoz, 19.08.2002, 23:28
- Re: Den Anfang zu finden, ist leicht, auch fürs fractional banking - dottore, 19.08.2002, 23:00
- Heinsohn/Steiger - Dreiherrenstein, 19.08.2002, 18:25
- Re: Sidney Homer liefert Vermutungen, keinerlei Beweise - dottore, 19.08.2002, 17:48
- Re: Real-Enzyklopädie (32): Das Märchen vom 'Zins' - Theo Stuss, 19.08.2002, 17:17
- Re: Beim Termin-Switch muss immer ein Dritter her - siehe Nachlass-Konkurs - dottore, 19.08.2002, 18:10
- Re: Zins ist Folge alternativer Anlagemöglichkeiten - einfache Arbitrage - Dimi, 20.08.2002, 00:41
- Re: Warum wurde nicht arbitriert? - dottore, 20.08.2002, 12:51
- Re: Warum wurde nicht arbitriert? - Weil es den Zins gab - Dimi, 20.08.2002, 14:43
- Re: Hüterbuben bitte nicht mit Vieh-Leihern verwechseln! - dottore, 20.08.2002, 15:46
- Re: Hüterbuben..und.. Vieh-Leiher - dottore und dimi - nereus, 20.08.2002, 18:18
- Also doch - mal sehen, wer den Notenbank das geliehene..... - Emerald, 20.08.2002, 18:30
- Re: Hüterbuben..und.. Vieh-Leiher - dottore und dimi - Dimi, 20.08.2002, 19:35
- Re: Hüterbuben bitte nicht mit Vieh-Leihern verwechslen!- Wieso tust Du es dann? - Dimi, 20.08.2002, 20:05
- Re: Hüterbuben bitte nicht mit Vieh-Leihern verwechslen!- Wieso tust Du es dann? - dottore, 20.08.2002, 21:35
- Re: Hüterbuben bitte nicht mit Vieh-Leihern verwechslen!- dottore - nereus, 20.08.2002, 22:30
- Re: Hüterbuben bitte nicht mit Vieh-Leihern verwechslen!- Wieso tust Du es dann? - Dimi, 20.08.2002, 22:44
- Re: Hüterbuben bitte nicht mit Vieh-Leihern verwechslen!- Wieso tust Du es dann? - dottore, 20.08.2002, 21:35
- Re: Hüterbuben..und.. Vieh-Leiher - dottore und dimi - nereus, 20.08.2002, 18:18
- Re: Hüterbuben bitte nicht mit Vieh-Leihern verwechseln! - dottore, 20.08.2002, 15:46
- Re: Warum wurde nicht arbitriert? - Weil es den Zins gab - Dimi, 20.08.2002, 14:43
- Re: Warum wurde nicht arbitriert? - dottore, 20.08.2002, 12:51
- Re: Das Märchen vom 'Zins' - Verweise auf die hier schon gelaufene Diskussion. - Galiani, 20.08.2002, 02:06
- Re: Das Märchen vom 'Zins' - Und noch ein früheres Posting - Galiani, 20.08.2002, 02:35
- Re: Zins entsteht durch erzwungene Zeitpräferenz-Verschiebung - dottore, 20.08.2002, 12:18
- Re: Zins entsteht durch erzwungene Zeitpräferenz-Verschiebung - Popeye, 20.08.2002, 13:01
- Re: Umgehung d Zinsverbotes, ohne vom 'Zins' zu sprechen-Ein erhellendes Zitat - Galiani, 20.08.2002, 14:24
- Re: Verwechslung von Gewinn mit Zins! - dottore, 20.08.2002, 15:13
- Re: Verwechslung von Gewinn mit Zins! Wirklich? - Popeye, 20.08.2002, 17:14
- Re: Zins entsteht durch erzwungene Zeitpräferenz-Verschiebung - Popeye, 20.08.2002, 13:01
- Re: Real-Enzyklopädie (32): Das Märchen vom 'Zins' - Popeye, 19.08.2002, 14:46
Re: Hüterbuben bitte nicht mit Vieh-Leihern verwechseln!
-->>Lieber Dottore,
>>Nein. Der Zins entsteht, sobald die unter Sterblichen automatisch existierende sub summa stets gleiche Zeitpräferenz (in sechs Monaten besser als in einem Jahr) mit Gewalt verändert wird: in drei Monaten besser, da dann Zwangstermin, und deshalb besser als in sechs Monaten oder einem Jahr).
>Wenn ein jeder A an einen jeden B für ein Jahr zinsfrei leiht, wie Du unterstellst, dann ist auch der unterjährige Zins von C an wen-auch-immer zinsfrei.
Ach, Dimi!
Nicht ein jeder. A und B vereinbaren freiwillig. Durch die Abgabe kommt A in einen Liquiditätsengpass. Da hilft ihm C heraus, allerdings ist C nicht B. Ganz wie im normalen Leben auch. Der Bankdirektor leiht mir privat 10 Mille ohne Zins. Seine Bank tuts leider nicht. Nicht mal ihm, er muss aber plötzlich 10 Mille Steuern nachzahlen. Ich kann ihm die 10 Mille noch nicht zurückgeben. Bank akzeptiert meinen Schuldschein als Sicherheit - und schwupps ist der Zins da.
>Allein das bereitet der Zinsentstehungsthese, wie derzeit von Dir fomuliert, arge Probleme.
>>Wie bereits ausführlich gepostet, gibt es Tierleihe in dieser Form nicht
>Worauf bezieht sich 'in dieser Form'?
In der von Dir angesprochenen. Tierleihe, sobald Tier per Markierung Eigentum von X nicht verleihbar. Verwechslung von Besitz mit Eigentum.
Es gibt keine Besitzmarkierungen. Besitz wird nicht verbucht.
Du spekulierst nur so rum. Wo ist Dein Beweis für Tierleihe in einer Eigentümer-, also Privatwirtschaft?
>Auf die Schnelle:
>Sprüche 27,18: Wer den Feigenbaum hütet, wird seine Frucht essen
Mag Feigen auch sehr gern. Hat überhaupt nichts mit Zins und Geld zu tun. Ist Lohn-Bestandteil. Der Feigenbaum würde gehütet, weder verpachtet noch verkauft.
>2 Mose 22,13-14: Wenn jemand von seinem Nächsten [ein Stück Vieh]
Verfälscht. Die Rede in 22 Moses 9:"Wenn jemand seinem Nächsten einen Esel usw.... zu bewahren (!!!) gibt..."
>leiht
"Entlehnet" = in Verwahrung nimmt (als Hirte). Ergibt sich eindeutig aus:
>und es bricht sich [einen Knochen] oder stirbt - falls sein Besitzer
O-Ton:"Herr", also Eigentümer und Besitzer, der andere ist der beauftragte Hüter, nicht etwa der Leiher!
>nicht dabei war, muß er es erstatten; falls sein Besitzer
O-Ton:"Herr", wie eben, also besitzender Eigentümer. Ergibt auch nur so einen Sinn.
>dabei war, braucht er es nicht zu erstatten.
Genau: Wenn der Eigentümer und Besitzer dabei war (vgl. BGB: Die Kassierin erwirbt keinen Besitz an der Kasse).
Lage also: Eigentümer und Besitzer des Viehs ist dabei und Vieh stirbt, dann kein Ersatz durch den Hirten, weil Eigentümer selbst Zeuge des Untergangs seines Eigentums war.
Wäre es anders, würde der Vieh-Leiher ohne Schadensersatz wegkommen, wenn der Eigentümer den Tod sieht. Das würde bedeuten, dass der Leiher möglichst nahe am Eigentümer weiden würde. Also alles Quatsch.
>Falls es gemietet war, geht es auf den Mietpreis.
>>Du spekulierst nur vor Dich hin.
>Bitte, Dottore!
Bitte, Dimi!
>>Noch und noch widerlegt. Ich erinnere nochmals an das hubuttutu, das zinslose Darlehen, von dem es in den Tontafeln Babylons nur so wimmelt. Alles, was es gab, waren Verzugszinsen.
>Es wimmelt nicht an Keilschrifttafeln, bei denen, und genau darauf käme es an, ausschließlich eine Menge X an Silber verliehen wird und genau die gleiche Rückzahlungsmenge vereinbart wurde.
Beispiel 160 VS IV (= VAT 81):
"1/2 Mine Silber, gehörig dem Suma, zu Lasten des Tukubenu, zinsfreies Darlehen..."
Dass eine halbe Mine riesig Geld war, muss ich Dir nicht erklären.
>>>Würde zinslos verliehen, könnte der Schuldner 'unbegrenzt' Herden kaufen und würde 'unendlich' reich werden. Der Zins ist zwingende Folge dieser Arbitragemöglichkeit.
>>Es wurde zinslos verliehen, sogar das allerliquideste, fungibelste Gut, nämlich Silber in eindeutig definierter Reinheit - und nun? Warum wurde nicht arbitriert?
>Weil es den Zins gab - Babylon, kurz nach Adam und Eva: Ich leihe mir eine Milliarde Schafe. Nach einem Jahr zahle ich Dir das zinslose Darlehen zurück. Dann gehören mir, sagen wir, zehn Millionen Junge. Fürs Nichtstun. Besten Dank Dottore. ;-)
Veralbern kann ich mich selbst.
Es hat in Babylon niemals eine Schafsleihe gegeben!
Deine Moses-Stelle ist eine Hüterbubenstelle - und das war's auch schon.
Gruß!

gesamter Thread: