- US-Wirtschaftsdaten: Aussenhandelsbilanz, Einzelhandel - COSA, 20.08.2002, 17:06
- Vielen Dank! (owT) - Bär, 20.08.2002, 17:21
- Re: ĂĽberzeugend *g* (owT) - Cosa, 20.08.2002, 17:35
- Vielen Dank! oT - Bär, 20.08.2002, 17:22
- Vielen Dank! (owT) - Bär, 20.08.2002, 17:21
US-Wirtschaftsdaten: Aussenhandelsbilanz, Einzelhandel
-->Hallo,
~ zunächst die International Trade - die Aussenhandelsbilanz für den Juni. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung Handelsbilanz
~ Link zur Originalquelle</ul>
Das zunehmende Aussenhandelsbilanzdefizit mit den Exporten und noch deutlicher steigenden Importe:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann noch die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze: <ul>
~ bei den BTM Chain Store Sales für die Woche bis zum 17.8.2002 ging es mit den Umsätzen abwärts; nach -0,5% in der Vorwoche folgte jetzt ein Rückgang von -0,8%. Im Jahresvergleich liegt der Index nur noch +1,8% höher, in der Vorwoche waren es noch +3,2%. Der Indexstand befindet sich nun bei 410,0 nach zuletzt 413,1.
Die Umsätze lagen unterhalb der Erwartungen; der Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergibt den schwächsten Wert seit dem 5.1.2002 (+1,4%). Die Nachfrage im Rahmen des Schulbeginns wird weiterhin als träge eingeschätzt.
Die Umsatzerwartungen für den August belaufen sich auf nur noch 1,0 - 1,5% J/J nach den ohnehin schwachen +2,6% J/J des Julis; zudem werden die Umsätze als"recession-like" bezeichnet.
Für einige Ladenketten werden Umsatzschätzungen angegeben; dabei wurden von fünf Revisionen vier nach unten angegeben.
Quelle - pdf-Datei
~ die Redbook Retail Average für die Augustwochen bis zum 17.8.2002 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Juli zeigten sich entsprechend, diese fielen noch deutlicher um -1,5%, in der Vorwoche hatte der Rückgang -1,0% betragen. Im Jahresvergleich liegen die Umsätze -0,2% unter denen des Vorjahreszeitraumes.
Auch hier werden schwache Umsätze im Rahmen des neuen Schuljahrs gemeldet; Schüler zeigten sich vermehrt qualitätsorientiert. </ul>
<center>[img][/img] </center>
Fazit: Die Einzelhandelsumsätze setzen den im Juli begonnenen Abwärtstrend fort; der Schulbeginn scheint die erwartete Umsatzsteigerung nicht zu bringen.
Das Aussenhandelsdefizit machte im Juni möglicherweise eine Pause bevor es weiter anwächst; steigende Rohölpreise bieten hierfür einigen Anhalt.
schöne Grüsse
Cosa

gesamter Thread: