- @dottore: Ihre Zinsbegründung ist richtig! Dennoch einige Haare in der Suppe! - Galiani, 20.08.2002, 17:16
- Re: @dottore: Ihre Zinsbegründung ist richtig! Dennoch einige Haare in der Suppe! - Popeye, 20.08.2002, 17:32
- Aha, Zins = Gewinn? Dann können wir aufhören, da ex ante dann ex post - BRAVO! - dottore, 20.08.2002, 20:02
- @dottore: Ich will nicht stören; aber, bitte, das ist doch Wortklauberei! - Galiani, 20.08.2002, 20:40
- Aha, Zins = Gewinn? Dann können wir aufhören, da ex ante dann ex post - BRAVO! - dottore, 20.08.2002, 20:02
- Wie wär's mit dem Disagio anzufangen - so fing es nämlich an! IMMER! - dottore, 20.08.2002, 20:41
- @dottore: Didel-dum-dei.... Aber Sie sollen Recht haben (wie immer!) - Galiani, 20.08.2002, 22:40
- Re: Was sollen die Stänkereien? Langsam wird's dann doch happig! - dottore, 21.08.2002, 12:36
- @dottore: Didel-dum-dei.... Aber Sie sollen Recht haben (wie immer!) - Galiani, 20.08.2002, 22:40
- Re: @dottore: Ihre Zinsbegründung ist richtig! Dennoch einige Haare in der Suppe! - Popeye, 20.08.2002, 17:32
Re: @dottore: Ihre Zinsbegründung ist richtig! Dennoch einige Haare in der Suppe!
-->Hallo, Galiani,
darf ich noch auf eine sehr profane Möglichkeit hinweisen warum wir keine Zinsen finden:
@dottore selbst hatte vor einiger Zeit auf das Fehlen von Zinsrechnung hingewiesen -
wer sagt überhaupt, dass die Kaufleute zu jener Zeit eine Zinsrechnung aufstellen konnten. Schreiben: vielleicht; zählen:ja, messen, wägen:ja multiplizieren, dividieren, Prozentrechnung - unwahrscheinlich.
Was lag also näher als den Zins implizit über die Lieferschuld zu vereinbaren?
Grüße Popeye

gesamter Thread: