- Makler werfen Banken Kredit-Blockade vor - marsch, 20.08.2002, 18:18
- Och, geht es den armen Maklern schlechter, kaum Umsatz:-)))) - LenzHannover, 20.08.2002, 22:56
Makler werfen Banken Kredit-Blockade vor
--><table>
<table border="0" width="600">
<tr><td><font face="Arial"><font size=5>Makler werfen Banken Kredit-Blockade vor</font></font><div align="Justify">
Restriktive Kreditbedingungen:"Finanzinstitute wollen am liebsten nur noch Konzerne finanzieren"
Gunda Wöbken-Ekert
BERLIN, 19. August. Die deutschen Maklerverbände werfen den Kreditinstituten eine kontinuierliche Verschärfung der Bedingungen für die Kreditvergabe an Immobilienkäufer vor. Dadurch werde es selbst gut verdienenden Klienten zunehmend erschwert, ein Haus oder eine Wohnung zu erwerben, sagte der Vorsitzende des Berliner Verbands Deutscher Makler (VDM), Dirk Wohltorf, der"Berliner Zeitung". Etliche Käufe seien in den vergangenen Monaten gescheitert, weil eine Finanzierung nicht zu Stande gekommen sei.
Besonders für die gewerblichen Käufer werde es immer enger, klagte auch der Vizechef des Rings Deutscher Makler, Wolfgang Gruhn. Einige Banken verlangten eine Eigenkapitalquote von 40 Prozent, selbst wenn sämtliche Forderungen beispielsweise durch Mieteinkünfte gesichert seien. Doch auch private Nutzer müssten wesentlich mehr Eigenkapital einbringen als früher."Wenn jemand früher zehn Prozent des Kaufpreises selbst mitbrachte und einen guten Verdienst hatte, war das meist kein Problem", so Wohltorf,"heute fordern viele Banken offiziell 20 Prozent eigenes Kapital, in Wirklichkeit werden aber von einigen Instituten mindestens 30 Prozent verlangt."
Verdienst reicht oft nicht
Hinzu komme, dass auch die Anforderungen an die Bonität ständig gestiegen seien. Sogar bei Doppelverdienern rechneten die Kreditinstitute von dem Einkommen so viel heraus, dass der übrig gebliebene Betrag zur Tilgung der monatlichen Darlehensraten nicht mehr reiche, sagte Wohltorf. Einer bundesweiten Mitgliederbefragung seines Verbandes zufolge ist es Alltagserfahrung von Maklern, dass Geschäfte scheitern, weil die Finanzierung nicht klappt. Den Angaben nach ist für gescheiterte Immobilienfinanzierungen zu 54 Prozent eine zu geringe Eigenkapitalquote verantwortlich, in 29 Prozent der Fälle mangelte es an der Bonität des Kunden.
Selbst Kunden, die zum Beispiel als Vorstandsvorsitzende eines Unternehmens ausgezeichnet verdienten, könnten nicht mehr damit rechnen, dies als alleinigen Pluspunkt angerechnet zu bekommen. Die Vorsitzenden der beiden führenden Maklerverbände kritisierten, dass die Banken bei der wirtschaftlichen Prüfung der Kreditwürdigkeit verschiedene Maßstäbe für Klein- und Großkredite anlegten."Ich gehe davon aus, dass sich das Geschäft besonders mit kleineren Immobilienkäufern für die Banken nicht mehr richtig lohnt", sagte RDM-Vize Gruhn."Früher standen die Institute Schlange, wenn sie Darlehen von 200 000 Mark vergeben konnten. Heute bekommen nur noch Konzerne gute Bedingungen." Dabei berücksichtigten die Banken nicht, dass gerade Immobilienbesitzer in den meisten Fällen sichere Rückzahler seien. Verschiedene Studien zeigten, dass Eigenheimbesitzer im Alter auch über höhere Sparguthaben verfügten."Die Banken verkennen ganz einfach die Bereitschaft von Immobilienbesitzern, zu Gunsten des Hauses oder der Wohnung auf ein neues Auto oder den Urlaub auch mal zu verzichten", kritisierte Wohltorf. Die restriktive Haltung der Geldinstitute zwinge die Maklerverbände zunehmend, eigene Finanzierungssysteme für ihre Kunden aufzubauen.
"Kapital durch Mut ersetzen"
Verschiedene Kreditinstitute wiesen die Vorwürfe zurück."Wir können schon lange von einer 20-prozentigen Eigenkapitalquote nur noch träumen", sagte der Direktor für das Privatkundengeschäft bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, Manfred Hagedorn."Wenn jemand heute zehn Prozent eigenes Geld mitbringt und einen guten Beruf und ein gutes Einkommen hat, finanzieren wir auch." Doch in Ostdeutschland seien oft diese Voraussetzungen nicht einmal erfüllt."Viele wollen das fehlende eigene Kapital durch Mut ersetzen. Das können wir natürlich nicht mitmachen." Entsprechend oft werde ein Kreditwunsch auch abgelehnt. Nur jede vierte bis fünfte Anfrage werde derzeit positiv entschieden.
Auch der Preisverfall in manchen Gebieten der Bundesrepublik trägt nach Auffassung der Banken zu veränderten Bedingungen für Immobilienkredite bei."Es kann bei Häusern oder Wohnungen nicht mehr automatisch mit Wertsteigerungen gerechnet werden", sagte Achim Reif vom Verband deutscher Hypothekenbanken."Wir sind bei der Kreditvergabe auf die marktgerechte Bewertung eines Objekts angewiesen, und da steht ein Haus in manchen Gegenden, besonders in den neuen Ländern, anders da als vor fünf Jahren." Vielerorts stagnierten die Preise nicht nur, sondern gingen noch zurück. Da bleibe wenig, auf das die Banken im Notfall zurückgreifen könnten. Üblicherweise setzten die Hypothekenbanken somit auch bei ihrer eher gehobenen Klientel eine Eigenkapitalquote von 20 bis 25 Prozent voraus.
Auch die Ostseesparkasse in Rostock setzt auf Sicherheit."Wir haben immer gefordert, dass die Kunden mindestens 30 Prozent eigenes Geld mitbringen", sagte die Sprecherin des Instituts, Katrin Stüdemann."Es schien uns angebracht, von vornherein vorsichtig zu sein."
http://www.berlinonline.de/aktuelle...ung/wirtschaft/.html/169440.html
</div>
</td>
</tr>
</table>

gesamter Thread: