- Deflation im Sport: Italiens Fussballvereine boykottieren Saisonstart - RetterderMatrix, 20.08.2002, 18:36
- Re: Deflation im Sport: / Sie kommt von überall! (owT) - --- ELLI ---, 20.08.2002, 18:43
- Re: Deflation im Sport: Italiens Fussballvereine boykottieren Saisonstart - Euklid, 20.08.2002, 19:15
Deflation im Sport: Italiens Fussballvereine boykottieren Saisonstart
-->STREIT UM TV-GELDER
Italiens Fußballvereine boykottieren Saisonstart
Die Vereine der italienischen Profiligen Serie A und Serie B weigern sich, die neue Saison pünktlich am 1. September zu beginnen. Die von enormen Schuldenlasten geplagten Fußballclubs verlangen mehr Geld für die Übertragungen ihrer Spiele im Fernsehen.
Rom - Die Serie A hat noch keine Einigung mit dem staatlichen Fernsehen Rai über die Fußballsendungen im Free-TV erzielt. Mit der vorläufigen Verschiebung des Ligastarts auf den 15. September wollen die Vereine Zeit für neue Verhandlungen gewinnen."Wir verkaufen die Übertragungsrechte nicht unter Wert", sagte Liga-Chef Adriano Galliani. Rai bietet für die frei zugänglichen Übertragungen pro Saison nur noch 50 statt bisher 90 Millionen Euro.
"Wir können uns nicht die Adern aufschneiden, um die von Schulden erdrückten Clubs zu retten", sagte Rai- Generaldirektor Agostino Saccà . Auch Italiens Kommunikationsminister Maurizio Gasparri sagte, dass"die Rai dem Fußball nicht länger Geschenke machen kann".
Zudem stehen acht Erst- sowie 14 Zweitligisten noch ohne Pay-TV-Vetrag da. Eine Einigung mit den Pay-TV-Sendern"Tele +" und"Stream" ist noch nicht in Sicht. Während Topvereine wie Juventus Turin vom"Bezahl-TV" jährlich bis zu knapp 60 Millionen Euro kassieren, sieht es für die"Zwerge" Bergamo, Brescia, Como, Empoli, Modena, Perugia, Piacenza sowie den neuen Verein von Oliver Bierhoff, Chievo Verona, schlecht aus. Statt der geforderten zehn Millionen Euro für die Übertragung der Heimspiele ist das"Pay-TV" lediglich bereit, 4,5 Millionen Euro zu zahlen.
----------------------------------------
Bald kommt endlich wieder die Zeit wo wir nichts mehr von großkotzigen Fußballmillionären a la Effenberg hören, sondern wo die sportlichen Leistungen zählen und nicht die Kohle.
Schwere Zeiten für Bayern München!
<ul> ~ http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,210270,00.html</ul>

gesamter Thread: