- DIE BEDEUTUNG VON RIBA (ZINS) - Seher, 20.08.2002, 17:59
- Warum sind Zinsen verboten? - Seher, 20.08.2002, 18:07
- Wenn ich doch jemandem Geld leihe, so muß doch mindestens die Inflationsrate - Jaques, 20.08.2002, 18:23
- Re: Wenn ich doch jemandem Geld leihe, so muß doch mindestens die Inflationsrate - PuppetMaster, 20.08.2002, 18:37
- Inflation und Zins sind verschienden Faktoren... - XSurvivor, 20.08.2002, 18:44
- Also doch: Zins in Höhe des Inflationsausgleichs ist erlaubt??? (owT) - Jaques, 20.08.2002, 19:22
- Re: Also doch: Zins in Höhe des Inflationsausgleichs ist erlaubt??? (owT) - Seher, 20.08.2002, 19:28
- Re: Also doch: Zins in Höhe des Inflationsausgleichs ist erlaubt??? (owT) - apoll, 20.08.2002, 20:11
- Also doch: Zins in Höhe des Inflationsausgleichs ist erlaubt??? (owT) - Jaques, 20.08.2002, 19:22
- die würde es dann mit hoher wahrscheinlichkeit nicht geben,ohne zins.o.t. - orwell, 20.08.2002, 20:04
- Äpfel mit Birnen verglichen? - Uwe, 20.08.2002, 19:09
- Wenn ich doch jemandem Geld leihe, so muß doch mindestens die Inflationsrate - Jaques, 20.08.2002, 18:23
- @seher: Re: DIE BEDEUTUNG VON RIBA (ZINS)...Danke! Hochinteressant! (owT) - Galiani, 20.08.2002, 18:21
- Re: DIE BEDEUTUNG VON RIBA (ZINS) - Popeye, 20.08.2002, 18:33
- Re: DIE BEDEUTUNG VON RIBA (ZINS) - Uwe, 20.08.2002, 18:56
- Re: DIE BEDEUTUNG VON RIBA (ZINS) - Seher, 20.08.2002, 19:02
- Re: DIE BEDEUTUNG VON RIBA (ZINS) - Uwe, 20.08.2002, 19:17
- falsch verstanden - Seher, 20.08.2002, 19:21
- Re: DIE BEDEUTUNG VON RIBA (ZINS) - Uwe, 20.08.2002, 19:17
- Re: DIE BEDEUTUNG VON RIBA (ZINS) - Seher, 20.08.2002, 19:02
- Re: DIE BEDEUTUNG VON RIBA (ZINS) - Uwe, 20.08.2002, 18:56
- Das sollten sich mal einige hinter die Ohren schreiben... - XSurvivor, 20.08.2002, 18:40
- Re: Das sollten sich mal einige hinter die Ohren schreiben... - --- ELLI ---, 20.08.2002, 18:52
- Re: Begründungen... - Galiani, 20.08.2002, 19:10
- Re: Begründungen... - --- ELLI ---, 20.08.2002, 19:31
- Re: Begründungen... - Euklid, 20.08.2002, 19:51
- Re: Begründungen... - --- ELLI ---, 20.08.2002, 19:55
- @ELLI: Jaaaaahhh... Dennoch hinkt der Vergleich! - Galiani, 20.08.2002, 20:10
- Re: @ELLI: Jaaaaahhh... Dennoch hinkt der Vergleich! - --- ELLI ---, 20.08.2002, 20:18
- Re: Begründungen... - Euklid, 20.08.2002, 19:51
- Re: Begründungen... - Euklid, 20.08.2002, 19:48
- Re: Kaufen mit Schuld-Zession verwechselt! - dottore, 20.08.2002, 22:34
- Re: Begründungen... - --- ELLI ---, 20.08.2002, 19:31
- Das von gestern habe ich noch nicht gesehen... o.T. - XSurvivor, 20.08.2002, 19:53
- dottores Märchen - XSurvivor, 20.08.2002, 20:16
- Re: dottores Märchen - marsch, 20.08.2002, 20:44
- Re: dottores Märchen - ach geh! - dottore, 20.08.2002, 21:45
- Re: dottores Märchen - ach geh! - Euklid, 20.08.2002, 21:52
- Re: dottores Märchen - ach geh! - dottore, 20.08.2002, 21:45
- Re: XSurvivors Märchen - dottore, 20.08.2002, 22:06
- Re: XSurvivors Märchen - Euklid, 20.08.2002, 22:28
- Re: Sei Dir von Herzen gegönnt, Euklid! (owT) - dottore, 20.08.2002, 22:39
- Re: XSurvivors Märchen - Euklid, 20.08.2002, 22:28
- Re: dottores Märchen - marsch, 20.08.2002, 20:44
- dottores Märchen - XSurvivor, 20.08.2002, 20:16
- Re: Begründungen... - Galiani, 20.08.2002, 19:10
- Hallo XS - Galiani, 20.08.2002, 19:04
- Re: Hallo Galiani / jetzt schnalle ich aber ab! - ---- ELLI ----, 20.08.2002, 19:14
- Re: Hallo Galiani / jetzt schnalle ich aber ab! - Galiani, 20.08.2002, 19:26
- zum 556. mal... - XSurvivor, 20.08.2002, 19:51
- Re: zum 557. mal... - dottore, 20.08.2002, 22:38
- Nur zinsfreie Wirtschaft ist stabil - XSurvivor, 20.08.2002, 19:49
- @XS: Na ja! Ich bin anderer Meinung! Aber lassen wir's dabei! Gruß (owT) - Galiani, 20.08.2002, 20:13
- Re: Und dies scheint mir Deine entscheidene Anmerkung - Saint-Just, 20.08.2002, 20:46
- Re: Bist Du zu blöd, auf Postings unten zu antworten? Zinsfrei-Geld und so... (owT) - dottore, 20.08.2002, 20:51
- Re: Hallo Galiani / jetzt schnalle ich aber ab! - ---- ELLI ----, 20.08.2002, 19:14
- Das ist doch ganz einfach: Kein Zins - Kein Darlehen - Kein Aufbau schau sie - Jaques, 20.08.2002, 19:14
- Re: Das ist doch ganz einfach: Kein Zins - Kein Darlehen - Kein Aufbau schau sie - --- ELLI ---, 20.08.2002, 19:17
- Nur weil das Geld falsch gestaltet ist - XSurvivor, 20.08.2002, 19:43
- Re: Nur weil das Geld falsch gestaltet ist - tas, 20.08.2002, 21:59
- Re: Das sollten sich mal einige hinter die Ohren schreiben... - tas, 20.08.2002, 19:45
- Risikoausgleich und Inflation von Zins unterscheiden. - XSurvivor, 20.08.2002, 19:58
- Re: Risikoausgleich und Inflation von Zins unterscheiden. - tas, 20.08.2002, 21:31
- Risikoausgleich und Inflation von Zins unterscheiden. - XSurvivor, 20.08.2002, 19:58
- Re: Das sollten sich mal einige hinter die Ohren schreiben... - apoll, 20.08.2002, 20:05
- Re: Das sollten sich mal einige hinter die Ohren schreiben... - --- ELLI ---, 20.08.2002, 18:52
- bist Du Moslem? - kizkalesi, 20.08.2002, 20:26
- Ja......... - Seher, 20.08.2002, 20:37
- spielt es eine Rolle? (owT) - SchlauFuchs, 20.08.2002, 21:05
- Warum sind Zinsen verboten? - Seher, 20.08.2002, 18:07
Re: XSurvivors Märchen
-->>Leider hat dottore auch nur wieder Behauptungen gebracht, die durch die Praxis doch schon längst wiederlegt sind. Schauen wir uns das mal näher an:
>Da gegen Nichts (Papier) nicht geleistet wird, entfällt jeder Zwang zur Leistung und ebenso jede freiwillige Leistung, die erbracht würde, um später mehr als als Papier als Gegenleistung zu erhalten.
>Was ist denn mit den ganzen Tauschringen, da wird auch gegen reines PApier geleistet.
Ach Schätzchen, es wird gegen, aber nicht aus dem Papier heraus geleistet.
>Außerdem weiß heute 99,99% der Bevölkerung überhaupt nichts davon, daß hinter dem Geld Schuldtitel stehen.
Das hat mit dem Mechanismus nicht das Mindeste zu tun. Ich weiß auch nicht, warum Strom aus der Steckdose kommt.
>Gäbe es diese Schuldtitel nicht, so würde das Geld TROTZDEM umlaufen.
Wie denn? Es sei denn es ist gesetzliches Zahlungsmittel, also zur Steuerzahlung zu verwenden. NUR darum geht es.
>Geld ist ein Gutschein,
Ich habe mich wohl verlesen.
>und ein Gutschein wird allein durch die i´hm gegenüberstehenden WAren gedeckt.
Denn muss der Gutschein durch die Waren gedeckt sein, bevor er emittiert wird. Einen Gutschein auf nicht existente Waren gibt es nicht. Was sollte denn wohl das"Gut" sein, das der Schein darstellt?
>Deckung durch Schulden, Gold oder Devisen ist Schwachsinn und zerstört langfristig jede Wirtschaft.
"Deckung" von weder existentem BIP noch als Forderung auf noch nicht existentes BIP ist Schwachsinn.
>Wie könnte die Notenbank also"dosieren"?
>Sie müsste dazu eine von ihr vorab festgelegte Summe zur Verfügung stellen.
>Da mit ihrem Geld alles bezahlt bzw. alles gekauft werden kann, wäre die Nachfrage nach dem Notenbank-Geld nämlich ebenfalls unendlich.
>Eine Notenbank kann exakt eine bestimmte Geldmenge drucken lassen
Du hast keine Ahnung. Die Notenbank kann jede Menge Geld drucken lassen.
>und diese an den Staat übergeben.
Ach die ZB lässt den Staat zur freien Bedienung bei sich durch die Tür? Geldmenge = dann Staatsausgaben-Menge, gelle!
>Dieser gibt das Geld sofort anstatt Steuergelder aus
Na klar, der TRAUM jedes Finanzministers: Sich Geld für lau bei den Notenbank abholen zu können.
>und es gelangt DOSIERT in den Geldkreislauf.
WIE denn dosiert? Wir sind hier nicht in der Fixerstube. Antworte gefälligst auf mein Posting zum Thema"Dosierung"!
>Warum eine Notenbank die Druckerpressen heißlaufen lassen soll kann wohl niemand erklären.
Die laufen immer heiß. Frag mal G + D. Nur wie kommt das gedruckte Geld ins Publikum? Beantworte gefälligst mein Posting dazu!
>Hyperinflation ist ausgeschlossen, solange die umlaufende Geldmenge nur soweit erhöht wird, wie die Wirtschaft wächst.
Die Wirtschaft wächst nur durch die Schulden, die auf ihr lasten. Punkt.
>Die immer wieder von Herrn XSurvivor aufgetischte Behauptung, Geld würde mit Arbeit oder Waren nachgefragt, ist - bezogen auf den einzig denkbaren und einzig existenten Geldemittenten, nämlich die Monopolnotenbank - nachgerade lächerlich.
>So viel Räume hat selbst die aufgeblasene deutschen Bundesbank nicht, dass dort alle 80 Millionen in Deutschland Lebenden dort putzen gehen könnten.
>Unsinn. Die Notenbank ist nur eine Behörde, welche die umlaufende Geldmenge zu kontrollieren hat.
Wie denn? Indem sie alle bei sich anstellt? Und als Buba-Putzkolonnen bezahlt?
>Das Geld wird in einem vernüftigen System
"Vernünftig"?
>von ihr gedruckt und SCHULD UND ZINSFREI in dosierter,
"Dosiert"?
>benötigter
"Benötiger"?
>Menge dem Staat übergeben.
"Dem Staat"?
>Keine Inflation, keine Schulden, kein Zins, deshalb stabile Wirtschaft.
"Stabil"?
>dottore soll doch mal erklären, warum die Geschäftsbanken das Notenbankgeld zu einem günstigen Zins bekommen sollen, warum die Geschäftsbanken damit ein fettes Geschäft machen dürfen - zu Lasten der Bevölkerung!
Da haste völlig Recht. Lass jedem Privatmenschen Zugang zur Notenbank gestatten. Das war zum letzten Mal im Goldstandard der Fall.
Also? Rückkehr zum Goldstandard. Der war jedenfalls 1000 Mal besser als der heutige Quatsch.
Gruß!

gesamter Thread: