- An Praxedis und Euklid wegen der Kellerreinigung - Cross, 20.08.2002, 22:10
- Re: An Praxedis und Euklid wegen der Kellerreinigung - Euklid, 20.08.2002, 22:11
An Praxedis und Euklid wegen der Kellerreinigung
-->Der grundlegende Tipp von Euklid besteht im Trocknen der verwüsteten Räume.
" Zuerst Trocknen, trocknen und nochmals trocknen."
Diesen Ratschlag solltest Du unbedingt beachten! Dabei wirst Du vielleicht den
Fehler begehen, der von sehr vielen Personen in dieser Jahreszeit gemacht wird.
Bei diesem sehr schönen Wetter reißt man die Fenster auf und hofft auf eine
schnelle Trocknung. Nach ein paar Tagen wird man feststellen, daß dieser Prozeß
sehr langwierig ist. In kalten Räumen oder in Räumen in denen kein Luftaustausch stattfindet kommt es zu keiner Trocknung!
Deshalb folgendes beachten:
Die sommerliche Luft hat einen hohen Anteil an Luftfeuchtigkeit. Bitte stets die folgende Frage beachten. Was passiert mit der Außenluft im Raum nach dem
Lüften?
- Wenn Warme Luft abkühlt, wird sie feuchter! Die relative
Luftfeuchtigkeit steigt.
- Wenn kalte Luft sich erwärmt, wird sie trockener! Die relative
Luftfeuchtigkeit sinkt.
Deshalb besonders die Keller ( kalt ) nach folgendem Muster lüften:
- Stoßlüften am frühen Morgen. ( Oder die Nacht durchlüften)
- tagsüber Fenster geschlossen halten.
( Oder es liegt ein leichter Wind an, der durch die höhere
Luftwechselrate eine Trocknung bewirkt.)
Wenn dieses zu keinem Erfolg führt, müssen für Wohnräume Trocknungsgeräte her.
Immer dabei bedenken, daß die gesundheitlichen Folgeschäden gravierend sein
können. ( Gefahr der Bakterien..... )
Viel Erfolg

gesamter Thread: