- dottore - die Zeit-Frage - warum läuft die Blase nicht noch weitere 20 Jahre? - Baldur der Ketzer, 30.04.2000, 02:20
- Re: dottore - die Zeit-Frage - warum läuft die Blase nicht noch weitere 20 Jahre? - LaoTse, 30.04.2000, 02:56
- Der Dow Jones ist die Leitbörse - loYol, 30.04.2000, 09:06
- Re: das globale Desaster - Baldur der Ketzer, 30.04.2000, 14:13
- Re: das globale Desaster - Das Orakel, 30.04.2000, 14:45
- Re: FED und Zinsen - Black Elk, 30.04.2000, 15:32
- Re: FED und Zinsen - Das Orakel, 30.04.2000, 16:11
- 100 Basispunkte? - JüKü, 30.04.2000, 22:48
- Dies wäre ein Hinweis darauf dass ATH-These stimmt! owt - LaoTse, 01.05.2000, 17:59
- 100 Basispunkte? - JüKü, 30.04.2000, 22:48
- Re: FED und Zinsen - Das Orakel, 30.04.2000, 16:11
- Re: FED und Zinsen - Black Elk, 30.04.2000, 15:32
- Re: Frage an Baldur den Ketzer - Black Elk, 30.04.2000, 16:50
- Re: Antwort von Baldur dem Ketzer - Baldur der Ketzer, 30.04.2000, 17:20
- Re: Antwort von Baldur dem Ketzer - Black Elk, 30.04.2000, 18:51
- Re: Verlagslücke - Baldur der Ketzer, 30.04.2000, 19:10
- Re: ja - Dieter, 30.04.2000, 21:28
- Dazu passt folgendes Buch... - JüKü, 30.04.2000, 22:25
- Re: Verlagslücke - Baldur der Ketzer, 30.04.2000, 19:10
- Re: Antwort von Baldur dem Ketzer - Black Elk, 30.04.2000, 18:51
- Re: Antwort von Baldur dem Ketzer - Baldur der Ketzer, 30.04.2000, 17:20
- Re: das globale Desaster - Das Orakel, 30.04.2000, 14:45
- Re: dottore - die Zeit-Frage - warum läuft die Blase nicht noch weitere 20 Jahre? - dottore, 30.04.2000, 14:26
- Es ist immer wieder das Gleiche... - JüKü, 30.04.2000, 14:50
- Ciao, dottore - Baldur der Ketzer, 30.04.2000, 17:33
Re: FED und Zinsen
>Die FED könnte am 16.Mai ja auch den Zins um 50 Basispunkte anheben und dem Spuk ein Ende bereiten. Das wäre durchaus sinnvoll, denn so brauchte sie so direkt vor den Präsidentschaftswahlen nichts mehr zu tun.Einige FED Mitglieder haben sich auch schon dahingehend geäußert, nur Greenspan hat bisher immer gebremst. Nach den letzten US Daten könnte Alan G. seinen Widerstand aufgeben.
>Das verträgt sich auch gut mit dem Elliottszenarien, die alle von einem Kurssturz in naher Zukunft ausgehen. Dann könnte ab Anfang Juli 2000 eine Aufwärtskorrektur starten, die die erlittenen Verluste zum Großteil wieder aufholt.
>Zu Prognosen über mehrere Jahre möchte ich mich nicht äußern, da fließt noch viel Wasser den Bach runter...
>Tschüs Black Elk
Hallo Black Elk,
ich halte Greenspan für einen äußerst klugen Mann und gehe angesichts der
Marktschwäche(siehe insbesondere die Nasdaq) und den anstehenden Präsidentschaftswahlen von 25 Basispunkten aus.Man darf darüberhinaus nicht
vergessen,daß die Altersvorsorge in den USA an der Nabelschnur des Aktienmarktes hängt.Eine vorsichtige Anhebung wäre also angeraten,zumal im
Juni nochmals an der Zinsschraube gedreht werden kann.
50 Basispunkte wären unter dem Gesichtspunkt der Bereinigung zwar wünschenswert,könnten aber einen echten Crash fördern.Dies wäre wiederum
nicht im Interesse der FED.
Es gibt sogar Stimmen,die eine 100 Basispunkte-Erhöhung für möglich halten.
Was dann passieren würde,mag ich mir nicht ausmalen! Ein Horrorszenario.
Mit besten Grüßen
Das Orakel
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: