- @dottore: Ein Versuch, mich zu mäßigen u. meine Einwände in Demut vorzubringen - Galiani, 21.08.2002, 17:01
- Re: @dottore: Ein Versuch, mich zu mäßigen / Tipp.... - --- ELLI ---, 21.08.2002, 17:09
- @ELLI: Ein Versuch, mich zu mäßigen / Vielleicht sollten Sie's auch versuchen! - Galiani, 21.08.2002, 17:25
- Re: @ELLI: Ein Versuch, mich zu mäßigen / ok, mache ich....... - --- ELLI ---, 21.08.2002, 17:30
- Re: @ELLI: stell doch nochmal die EW-Board-Parodie aus dem Systemfehler-Forum - kingsolomon, 21.08.2002, 17:56
- Re: welche? dort bis 2 mal täglich! - BillyGoatGruff, 21.08.2002, 18:48
- Re:kenne nur die, die die ELLI kürzlich selber reingestellt hat - kingsolomon, 21.08.2002, 19:19
- Re: welche? dort bis 2 mal täglich! - BillyGoatGruff, 21.08.2002, 18:48
- @ELLI: Ein Versuch, mich zu mäßigen / Vielleicht sollten Sie's auch versuchen! - Galiani, 21.08.2002, 17:25
- Demut ist vollkommen fehl am Platz - bob, 21.08.2002, 17:31
- Wenn d. Firma pleite macht, kriegt der Fremdkapitalgeber eben auch nichts zurück (owT) - Galiani, 21.08.2002, 17:42
- Sie spielen auf die neue Insolvenzordnung an? (owT) - bob, 21.08.2002, 17:58
- Nein! Auf ENRON-Obligationäre oder auf Bernie Ebbers, den WorldCom-Gründer (owT) - Galiani, 21.08.2002, 18:25
- Sie spielen auf die neue Insolvenzordnung an? (owT) - bob, 21.08.2002, 17:58
- Warum heißt Böhm-Barwerks Zinstheorie positive Zinstheorie? - Ricardo, 21.08.2002, 19:17
- Re: Weil Schornsteinfegerkugeln positives Kapital sind - dottore, 21.08.2002, 19:51
- noch ein Beispiel für`s Vermanschen - Ricardo, 21.08.2002, 20:08
- Re: Warum denn gleich so bissig? - dottore, 21.08.2002, 20:55
- sorry, wollte nicht bissig klingen - Ricardo, 21.08.2002, 22:09
- Re: Preisangleichungen? - Jochen, 21.08.2002, 22:21
- nein Preisrelationen:Hamb Yen/Hamb in Euro; besser ist Gut Gold, Silber,Oel (ot) - Ricardo, 21.08.2002, 22:34
- Re: Schon okay! - dottore, 21.08.2002, 23:03
- Re: Preisangleichungen? - Jochen, 21.08.2002, 22:21
- sorry, wollte nicht bissig klingen - Ricardo, 21.08.2002, 22:09
- Re: Warum denn gleich so bissig? - dottore, 21.08.2002, 20:55
- noch ein Beispiel für`s Vermanschen - Ricardo, 21.08.2002, 20:08
- Re: Warum heißt Böhm-Barwerks Zinstheorie positive Zinstheorie? - bob, 21.08.2002, 20:36
- das ist keine Frage von Werturteilen - Ricardo, 21.08.2002, 21:09
- Re: Warum heißt Böhm-Barwerks Zinstheorie positive Zinstheorie? - dottore, 22.08.2002, 00:05
- Re: Weil Schornsteinfegerkugeln positives Kapital sind - dottore, 21.08.2002, 19:51
- Re: Demut ist vollkommen fehl am Platz - Jochen, 21.08.2002, 20:53
- Wenn d. Firma pleite macht, kriegt der Fremdkapitalgeber eben auch nichts zurück (owT) - Galiani, 21.08.2002, 17:42
- es geht hier auch um (Mehr)Arbeit - nasdaq, 21.08.2002, 19:29
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - dottore, 21.08.2002, 19:32
- Re: zur Erhellung der Geister / Einen Satz daraus... - --- ELLI ---, 21.08.2002, 19:47
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - Euklid, 21.08.2002, 19:53
- Re: Scherzbold! Kommst aber bestens mit und Deine Postings SIND sämtlich Sahne! (owT) - dottore, 21.08.2002, 20:02
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngr. ** Na Euklid, dann schaffst du den auch: - Herbi, dem Bremser, 21.08.2002, 21:44
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - bob, 21.08.2002, 20:08
- Re: Shorte lumber, longe grains, dann ist Ruhe im Bau! - dottore, 21.08.2002, 21:45
- Sorry Dottore! - bob, 21.08.2002, 22:25
- Re: Wer ist hier der Ã-konom? - dottore, 21.08.2002, 22:55
- Bitte Dottore!!!!! - bob, 21.08.2002, 23:13
- Re: Ja, Lieber! - dottore, 21.08.2002, 23:30
- Sicherlich sehr kompetent - aber wo ist das System? - bob, 21.08.2002, 23:41
- Re: Kaufe gern! - dottore, 21.08.2002, 23:58
- Verkaufe niemals! (immateriell) - bob, 22.08.2002, 00:05
- Re: Verkaufe niemals! (immateriell) - Popeye, 22.08.2002, 08:33
- Warum Gottl? - bob, 22.08.2002, 09:26
- Re: Warum Gottl? - Popeye, 22.08.2002, 09:47
- @Popeye; @Bob... Re: Warum Gottl? DESHALB! - Galiani, 22.08.2002, 14:04
- Re: Warum Gottl? - Popeye, 22.08.2002, 09:47
- Warum Gottl? - bob, 22.08.2002, 09:26
- Re: Verkaufe niemals! (immateriell) - Popeye, 22.08.2002, 08:33
- Verkaufe niemals! (immateriell) - bob, 22.08.2002, 00:05
- Re: Kaufe gern! - dottore, 21.08.2002, 23:58
- Sicherlich sehr kompetent - aber wo ist das System? - bob, 21.08.2002, 23:41
- Re: Ja, Lieber! - dottore, 21.08.2002, 23:30
- Ã-ffentliche Auslobung, Konditionen und Beweisregeln - Popeye, 22.08.2002, 08:09
- Re: Für Dich, Popeye, 10 Mille! - dottore, 22.08.2002, 22:52
- Re: Für Dich, Popeye, 10 Mille! Danke, Konto-Nr. kommt per email - Popeye, 23.08.2002, 00:06
- Re: Für Dich, Popeye, 10 Mille! - dottore, 22.08.2002, 22:52
- Bitte Dottore!!!!! - bob, 21.08.2002, 23:13
- Re: Wer ist hier der Ã-konom? - dottore, 21.08.2002, 22:55
- Re: Shorte lumber, longe grains, dann ist Ruhe im Bau! / Lullaby´s Job... - ---- ELLI ----, 21.08.2002, 23:34
- Lumber Futures Post Increase As Traders Hunt for Bargains (owt) - bob, 21.08.2002, 23:37
- Re: Hau drauf! Schön im üblichen Stopp-Loss-Verfahren... - Lullaby, 21.08.2002, 23:49
- Re: F... it - mit EWA - Lullaby, 22.08.2002, 00:17
- Re: F... it - mit EWA / wie er leibt und lebt ;-) welcome back, Lullaby! oT - ---- ELLI ----, 22.08.2002, 00:30
- Re: Dem 'Schwitzepfötchen' einen Gruß in den Zoo:'Hab Nachsicht mit den Wärtern' (owT) - Firmian, 22.08.2002, 02:07
- Re: F... it - mit EWA - Lullaby, 22.08.2002, 00:17
- Re: Hau drauf! Schön im üblichen Stopp-Loss-Verfahren... - Lullaby, 21.08.2002, 23:49
- Lumber Futures Post Increase As Traders Hunt for Bargains (owt) - bob, 21.08.2002, 23:37
- Sorry Dottore! - bob, 21.08.2002, 22:25
- Re: Shorte lumber, longe grains, dann ist Ruhe im Bau! - dottore, 21.08.2002, 21:45
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - Popeye, 21.08.2002, 21:17
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - Euklid, 21.08.2002, 21:39
- @Euklid - Verböserung - Popeye, 21.08.2002, 22:06
- Re: @Euklid - Verböserung - Euklid, 21.08.2002, 22:26
- Es geht um die Abgabenfeststellung, Zinserklärung ergibt sich automatisch! (owT) - dottore, 21.08.2002, 22:58
- @Euklid - Verböserung - Popeye, 21.08.2002, 22:06
- Re: Abgaben-Überraschungen gibt's nicht jeden Tag - richtig! Aber... - dottore, 21.08.2002, 23:21
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - Euklid, 21.08.2002, 21:39
- @dottore: zur Erhellung der Geister: 'illiquide Netto-Schuld-Dynamik' u. anderes - Galiani, 21.08.2002, 21:24
- Re: Sie beginnen zu begreifen... - dottore, 21.08.2002, 22:02
- Re: von oben herab... - Jochen, 21.08.2002, 22:19
- Re: Unterschied ist Unterschied? Stimmt nicht! - Theo Stuss, 21.08.2002, 23:10
- Re: Unterschied ist Unterschied? Stimmt nicht! - Popeye, 21.08.2002, 23:32
- Re: Danke, Theo! - dottore, 21.08.2002, 23:45
- Re: Unterschied ist Unterschied? Stimmt nicht! - Galiani, 22.08.2002, 10:51
- Re: @dottore: Ein Versuch, mich zu mäßigen u. meine Einwände in Demut vorzubringen - Jacques, 21.08.2002, 21:54
- Re: @dottore: Ein Versuch, mich zu mäßigen / Tipp.... - --- ELLI ---, 21.08.2002, 17:09
@dottore: zur Erhellung der Geister: 'illiquide Netto-Schuld-Dynamik' u. anderes
-->Verehrter dottore
Die Sache mit der Zinsberechnung war eigentlich eine Nebenbemerkung.
Ich erinnere mich, in einem Ihrer Postings vor kurzem gelesen zu haben, daß alte Rechenbücher nichts über die Zinsenberechnung lehren. Daran habe ich anknüpfen wollen. Nun haben Sie bei Cicero nachgegraben und sind fündig geworden. Soll mir Recht sein.
Ich bin auch gegen's"Vermanschen von Begriffen".
Aber darüber, daß Geld und Zins ökonomisch in gleicher Weise entstehen und über die Beweiskraft dieses Umstandes für den von mir eingenommenen Standpunkt in unserer Kontroverse habe ich jetzt oft und lang genug geredet.
Der geniale Theoretiker Ricardo hat dem noch ein weiteres Glanzlicht hinzugefügt.
Ihre Antwort darauf mündet - wie so häufig - in eine rabulistische Sprachpirouette mit einem zwar lustigen, aber nichts erklärendem Beispiel. Und mir antworten Sie mit einer Wortflut von leerem Kauderwelsch, halten es (als Nicht-Jurist, der offenbar vom"Naturrecht" noch nie was gehört hat) zwar für richtig, mich über das kleine Einmaleins des Zivilrechts zu belehren, gehen im übrigen aber auf meine Argumente nicht ein; - wie üblich!
Ich finde es reicht. Wie meinten Sie:"Was sollen die Stänkereien? Langsam wird's dann doch happig!" - Sie sprechen mir aus der Seele! Hatten Sie, nebenbei bemerkt, nicht versprochen, an dieser Stelle die Diskussion einzustellen?
Für Ihre Behauptung, daß Sie den Text einer Tontafel zitiert hätten, in dem "...ein Kontrakt, der über 1 Mine (= 60 Shekel) Silber lautete und aus dem die Hergabe dieser Mine und die Rückgabe dieser Mine völlig klar dokumentiert..." seien, finde ich in keinem der vier von Ihnen bisher zitierten Tontafel-Texten eine Bestätigung; alle vier Texte definieren nur die"Erstattung", nicht das, was ursprünglich hingegeben wurde! Bitte weisen Sie mir nach, wo ich da was übersehen habe. Bis dahin erübrigt es sich, auf Ihre Behauptung einzugehen.
Und nachdem Sie ja nie eine Diskussion auf sich beruhen lassen, setzen Sie Ihre "Eierkoch-Methode" dann mit einer Diskussion des Böhm-Bawerk-Werkes sowie des Hazlitt-Buches fort! (Diese"Eierkoch-Methode" funktioniert folgendermaßen: Jemand sagt, wie man Eier kocht: 3 Minuten in siedendes Wasser! Darauf Sie:"Na sowas von schlampig, schludrig und unpräzise, eine"Vermanschung von Begriffen", wie sie im Buche steht! Sie Einfaltspinsel: was heißt denn gefälligst '3 Minuten'? Wie wollen Sie das denn bewerkstelligen? Entweder Sie brauchen 2 Minuten und 59,8 Sekunden oder 3 Minuten und 4,6 Sekunden! Also: Wie lange genau! Und was heißt überhaupt: 'Siedendes Wasser'? Grad Celsius oder Reaumur? Auf welcher Seehöhe, bitte sehr? Und bei welchem Luftdruck? In Mini-Bar oder Pascal gemessen? Bei welcher relativen Luftfeuchtigkeit? Und was genau meinen Sie mit"Eier"? Straußeneier? Größe? Spezifisches Gewicht..." Und so weiter und so fort! - Sie haben verstanden: Das ist eine Ihrer -beliebig lang fortsetzbaren - Diskussionsmethoden; - eben die"Eierkoch-Methode", die Sie u.a. immer dann anwenden, wenn Sie spüren, daß Sie wieder mal unhaltbare Weisheiten verkündet haben, diese aber um jeden Preis verteidigen wollen!)
Und dann noch die "unfreiwillige Verschiebung der Zeitpräferenz". Was Sie dazu sagen, Verehrtester, ist ganz einfach Blech! Sowas gibt es nicht nur nicht, sondern es ist ganz einfach Unsinn! - Eine"Überraschung"? - Ja! Von mir aus auch eine"macht-erzwungene Überraschung"! Aber bitte kommen Sie mir nie wieder mit einer"unfreiwilligen Verschiebung der Zeitpräferenz"! Man könnte ja fast auf die Idee kommen, daß Sie sich ein Schnellformulierungssystem geschaffen haben, mit dem Sie solche - ja! Ich kann nichts anderes sagen! - unmögliche verbale Ungeheuerlichkeiten fabrizieren! Sie mögen damit kleine Kinder erschrecken; aber ernsthafte Leute?... "...Unfreiwillige Verschiebung der Zeitpräferenz....."! Vielleicht auch:"Substituierte Multifunktions-Zentralbanktechnik";"illiquide Netto-Schuld-Dynamik";"historische Theorie-Umkehrung"... Weiß noch irgend jemand, wovon ich rede?
"Nein...?"
Ich auch nicht!
Gruß
G.

gesamter Thread: