- @dottore: Ein Versuch, mich zu mäßigen u. meine Einwände in Demut vorzubringen - Galiani, 21.08.2002, 17:01
- Re: @dottore: Ein Versuch, mich zu mäßigen / Tipp.... - --- ELLI ---, 21.08.2002, 17:09
- @ELLI: Ein Versuch, mich zu mäßigen / Vielleicht sollten Sie's auch versuchen! - Galiani, 21.08.2002, 17:25
- Re: @ELLI: Ein Versuch, mich zu mäßigen / ok, mache ich....... - --- ELLI ---, 21.08.2002, 17:30
- Re: @ELLI: stell doch nochmal die EW-Board-Parodie aus dem Systemfehler-Forum - kingsolomon, 21.08.2002, 17:56
- Re: welche? dort bis 2 mal täglich! - BillyGoatGruff, 21.08.2002, 18:48
- Re:kenne nur die, die die ELLI kürzlich selber reingestellt hat - kingsolomon, 21.08.2002, 19:19
- Re: welche? dort bis 2 mal täglich! - BillyGoatGruff, 21.08.2002, 18:48
- @ELLI: Ein Versuch, mich zu mäßigen / Vielleicht sollten Sie's auch versuchen! - Galiani, 21.08.2002, 17:25
- Demut ist vollkommen fehl am Platz - bob, 21.08.2002, 17:31
- Wenn d. Firma pleite macht, kriegt der Fremdkapitalgeber eben auch nichts zurück (owT) - Galiani, 21.08.2002, 17:42
- Sie spielen auf die neue Insolvenzordnung an? (owT) - bob, 21.08.2002, 17:58
- Nein! Auf ENRON-Obligationäre oder auf Bernie Ebbers, den WorldCom-Gründer (owT) - Galiani, 21.08.2002, 18:25
- Sie spielen auf die neue Insolvenzordnung an? (owT) - bob, 21.08.2002, 17:58
- Warum heißt Böhm-Barwerks Zinstheorie positive Zinstheorie? - Ricardo, 21.08.2002, 19:17
- Re: Weil Schornsteinfegerkugeln positives Kapital sind - dottore, 21.08.2002, 19:51
- noch ein Beispiel für`s Vermanschen - Ricardo, 21.08.2002, 20:08
- Re: Warum denn gleich so bissig? - dottore, 21.08.2002, 20:55
- sorry, wollte nicht bissig klingen - Ricardo, 21.08.2002, 22:09
- Re: Preisangleichungen? - Jochen, 21.08.2002, 22:21
- nein Preisrelationen:Hamb Yen/Hamb in Euro; besser ist Gut Gold, Silber,Oel (ot) - Ricardo, 21.08.2002, 22:34
- Re: Schon okay! - dottore, 21.08.2002, 23:03
- Re: Preisangleichungen? - Jochen, 21.08.2002, 22:21
- sorry, wollte nicht bissig klingen - Ricardo, 21.08.2002, 22:09
- Re: Warum denn gleich so bissig? - dottore, 21.08.2002, 20:55
- noch ein Beispiel für`s Vermanschen - Ricardo, 21.08.2002, 20:08
- Re: Warum heißt Böhm-Barwerks Zinstheorie positive Zinstheorie? - bob, 21.08.2002, 20:36
- das ist keine Frage von Werturteilen - Ricardo, 21.08.2002, 21:09
- Re: Warum heißt Böhm-Barwerks Zinstheorie positive Zinstheorie? - dottore, 22.08.2002, 00:05
- Re: Weil Schornsteinfegerkugeln positives Kapital sind - dottore, 21.08.2002, 19:51
- Re: Demut ist vollkommen fehl am Platz - Jochen, 21.08.2002, 20:53
- Wenn d. Firma pleite macht, kriegt der Fremdkapitalgeber eben auch nichts zurück (owT) - Galiani, 21.08.2002, 17:42
- es geht hier auch um (Mehr)Arbeit - nasdaq, 21.08.2002, 19:29
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - dottore, 21.08.2002, 19:32
- Re: zur Erhellung der Geister / Einen Satz daraus... - --- ELLI ---, 21.08.2002, 19:47
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - Euklid, 21.08.2002, 19:53
- Re: Scherzbold! Kommst aber bestens mit und Deine Postings SIND sämtlich Sahne! (owT) - dottore, 21.08.2002, 20:02
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngr. ** Na Euklid, dann schaffst du den auch: - Herbi, dem Bremser, 21.08.2002, 21:44
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - bob, 21.08.2002, 20:08
- Re: Shorte lumber, longe grains, dann ist Ruhe im Bau! - dottore, 21.08.2002, 21:45
- Sorry Dottore! - bob, 21.08.2002, 22:25
- Re: Wer ist hier der Ã-konom? - dottore, 21.08.2002, 22:55
- Bitte Dottore!!!!! - bob, 21.08.2002, 23:13
- Re: Ja, Lieber! - dottore, 21.08.2002, 23:30
- Sicherlich sehr kompetent - aber wo ist das System? - bob, 21.08.2002, 23:41
- Re: Kaufe gern! - dottore, 21.08.2002, 23:58
- Verkaufe niemals! (immateriell) - bob, 22.08.2002, 00:05
- Re: Verkaufe niemals! (immateriell) - Popeye, 22.08.2002, 08:33
- Warum Gottl? - bob, 22.08.2002, 09:26
- Re: Warum Gottl? - Popeye, 22.08.2002, 09:47
- @Popeye; @Bob... Re: Warum Gottl? DESHALB! - Galiani, 22.08.2002, 14:04
- Re: Warum Gottl? - Popeye, 22.08.2002, 09:47
- Warum Gottl? - bob, 22.08.2002, 09:26
- Re: Verkaufe niemals! (immateriell) - Popeye, 22.08.2002, 08:33
- Verkaufe niemals! (immateriell) - bob, 22.08.2002, 00:05
- Re: Kaufe gern! - dottore, 21.08.2002, 23:58
- Sicherlich sehr kompetent - aber wo ist das System? - bob, 21.08.2002, 23:41
- Re: Ja, Lieber! - dottore, 21.08.2002, 23:30
- Ã-ffentliche Auslobung, Konditionen und Beweisregeln - Popeye, 22.08.2002, 08:09
- Re: Für Dich, Popeye, 10 Mille! - dottore, 22.08.2002, 22:52
- Re: Für Dich, Popeye, 10 Mille! Danke, Konto-Nr. kommt per email - Popeye, 23.08.2002, 00:06
- Re: Für Dich, Popeye, 10 Mille! - dottore, 22.08.2002, 22:52
- Bitte Dottore!!!!! - bob, 21.08.2002, 23:13
- Re: Wer ist hier der Ã-konom? - dottore, 21.08.2002, 22:55
- Re: Shorte lumber, longe grains, dann ist Ruhe im Bau! / Lullaby´s Job... - ---- ELLI ----, 21.08.2002, 23:34
- Lumber Futures Post Increase As Traders Hunt for Bargains (owt) - bob, 21.08.2002, 23:37
- Re: Hau drauf! Schön im üblichen Stopp-Loss-Verfahren... - Lullaby, 21.08.2002, 23:49
- Re: F... it - mit EWA - Lullaby, 22.08.2002, 00:17
- Re: F... it - mit EWA / wie er leibt und lebt ;-) welcome back, Lullaby! oT - ---- ELLI ----, 22.08.2002, 00:30
- Re: Dem 'Schwitzepfötchen' einen Gruß in den Zoo:'Hab Nachsicht mit den Wärtern' (owT) - Firmian, 22.08.2002, 02:07
- Re: F... it - mit EWA - Lullaby, 22.08.2002, 00:17
- Re: Hau drauf! Schön im üblichen Stopp-Loss-Verfahren... - Lullaby, 21.08.2002, 23:49
- Lumber Futures Post Increase As Traders Hunt for Bargains (owt) - bob, 21.08.2002, 23:37
- Sorry Dottore! - bob, 21.08.2002, 22:25
- Re: Shorte lumber, longe grains, dann ist Ruhe im Bau! - dottore, 21.08.2002, 21:45
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - Popeye, 21.08.2002, 21:17
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - Euklid, 21.08.2002, 21:39
- @Euklid - Verböserung - Popeye, 21.08.2002, 22:06
- Re: @Euklid - Verböserung - Euklid, 21.08.2002, 22:26
- Es geht um die Abgabenfeststellung, Zinserklärung ergibt sich automatisch! (owT) - dottore, 21.08.2002, 22:58
- @Euklid - Verböserung - Popeye, 21.08.2002, 22:06
- Re: Abgaben-Überraschungen gibt's nicht jeden Tag - richtig! Aber... - dottore, 21.08.2002, 23:21
- Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister - Euklid, 21.08.2002, 21:39
- @dottore: zur Erhellung der Geister: 'illiquide Netto-Schuld-Dynamik' u. anderes - Galiani, 21.08.2002, 21:24
- Re: Sie beginnen zu begreifen... - dottore, 21.08.2002, 22:02
- Re: von oben herab... - Jochen, 21.08.2002, 22:19
- Re: Unterschied ist Unterschied? Stimmt nicht! - Theo Stuss, 21.08.2002, 23:10
- Re: Unterschied ist Unterschied? Stimmt nicht! - Popeye, 21.08.2002, 23:32
- Re: Danke, Theo! - dottore, 21.08.2002, 23:45
- Re: Unterschied ist Unterschied? Stimmt nicht! - Galiani, 22.08.2002, 10:51
- Re: @dottore: Ein Versuch, mich zu mäßigen u. meine Einwände in Demut vorzubringen - Jacques, 21.08.2002, 21:54
- Re: @dottore: Ein Versuch, mich zu mäßigen / Tipp.... - --- ELLI ---, 21.08.2002, 17:09
Re: Centesima, lucrum, usura, syngraphae - zur Erhellung der Geister
-->>Hallo dottore,
>Eine vermittelnde Position:
>Zins und Gewinn sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
>Und doch dienen sie dem gleichen Zweck: Der Bereitstellung von Kapital.
>Dottore, wer hier wüßte besser als Du wieviele Zwitterkonstruktionen die Passiv-Seite der Bilanz im Laufe der Geschichte bevölkert haben?
>Ob commenda und collegantia oder Stille Beteiligung (typisch oder atypisch) und Partiarisches Darlehen, Genußscheine oder Wandelanleihen alles dient nur einem: liquide bleiben.
>Ex ante wir alles vereinbart - auch der Gewinnanteil - und dabei geht es vornehmlich um zwei Dinge: Die Sicherheit (Rangfolge im Konkurs) des überlassenen Kapitals und die Sicherheit des Entgeltes. Entlang dieser Risiko-Achse ist alles erlaubt, um liquide zu bleiben.
>Aber zurück zu meinem Lieblingsdisput - Du schreibst:
>"Diese Überraschung, früher leisten zu müssen als ich nach Abwägung aller nur möglichen Umstände
> (einschließlich Missernten und sonstiger Katastrophen) kann nur eine macht-erzwungene sein."
>Es ist an Dir diese Behauptung zu beweisen (- wobei ich gerne Unterstützung leiste). Ich verstehe aber nicht, warum Dir dieses Detail so wichtig ist! Weder verstehe ich, was Du damit beweisen willst, noch verstehe die darin verborgene innere Logik.
>Es liegt in der Natur einer Überraschung, dass sie nicht planbar ist. M.a.W. ich kann umsichtig planen, ich kann Vorräte anlegen (Liquidität vorhalten), eine Überraschung trifft mich immer erst dann, wenn alles was ich vorgedacht habe nicht hinreichend war. Dein Argument zieht auch nur dann, wenn jede macht-erzwungen Abgabe überraschend kam, sonst war es eine einmalige Überraschung, für die ich das nächste Mal Vorkehrungen treffe.
>Grüße Popeye
Leider Popeye sind das manchmal Entscheidungen die jemand ruinieren können!
Dottore hat schon Recht wenn er darauf herumreitet.
Beispiel gefällig?
Nichtsahnend der kommenden Dinge wollte ein Bauherr 1998 sein Häusschen verkaufen.
Die damalige Frist wäre so gewesen daß er keine Spekulationssteuer hätte bezahlen müssen.
Jetzt kommt eine Partei daher und beschließt plötzlich quasi rückwirkend daß 10 Jahre Spekulationsfrist einzuhalten sind oder die Masse wird besteuert.
Damit kann die ganze Rente kaputt geschlagen sein.
Wer kann das noch außer der Macht?
Das geschilderte Beispiel ist nur ein ganz kleines Mosaik der Wichtigkeit von fristigen Forderungen.Eben hatte er noch seine Rente und plötzlich wird das arme Schwein um seine privat angesparte Rente gebracht.
Das sind Tragödien die sich mittlerweile allein aus Gründen der Fristigkeit abspielen. 200 000 DM pro Haus sind da gar nichts wenn der Kram plötzlich versteuert werden muß.
Es gibt keine Planungssicherheit mehr und am laufenden Band wird das sicher geglaubte Vermögen verbösert besteuert.(sogar im Nachhinein)
Privat wäre doch das völlig unmöglich.
Aus diesem Grunde der Planungsunmöglichkeit mache ich damit Schluß um nicht am Ende ganz nacked zu sein.
Alles bis auf ein einziges Häusschen wird verkauft.
Ab dann habe ich Cash.
Und jetzt sollen sie mal verbösern denn den rücke ich nur raus wann ich will.
Wenn sie dann in 5 Jahren wieder Vermögenssteuer einführen könnte (müßte ;wollte) ich den gesamten Barschatz ja verfrühstückt haben.
Genau dieser Punkt der Fristigkeit ist eminent wichtig.
Ich behaupte inzwischen daß die Spekulationsfrist bis 10 Jahre alle jetzt gebauten Immobilien nicht mehr erleben denn bis die 10 Jahre ab 1998 abgelaufen sind (2008) gint es schon ein neues Gesetz was die 10 Jahre aushebelt und generell Besteuerung fordert.
Dazu eignet sich prima das Wort Steuerharmonisierung in Europa.
Also quasi kann schon jetzt nicht mehr damit gerechnet werden daß überhaupt noch die jetzt erstellten neuen Immobilien jemals steuerfrei veräußert werden können.
Damit hängen auch scheinbar die Verkäufe der Quandts sowie der Metro zusammen die ihre Immos weitestgehend abgestoßen haben.
Man muß eigentlich nur beobachten was tun die ganz dicken Fische und dann kann man sich den Reim daraus machen was kommt.
Der Normalbürger rechnet und frohlockt und verkauft im Geist seine Immobilie im Jahr 2009 und steht dann vor einem Scherbenhaufen.
Cash ist jetzt Trumpf denn dottore liegt damit völlig richtig.
Und wenns inflationiert gibts immer noch was besseres.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: