- Dramatischer Klimawandel - Auf Pluto! (owT) - kingsolomon, 21.08.2002, 19:15
- Re: Dramatischer Klimawandel - Auf Pluto! / Auf Mars auch!.... - --- ELLI ---, 21.08.2002, 19:39
- Rechtfertigungsversuch? - nasdaq, 21.08.2002, 21:28
- Lachhaft - Zardoz, 22.08.2002, 00:10
- Re: Lachhaft - Jochen, 22.08.2002, 00:14
- Re: Lachhaft - Zardoz, 22.08.2002, 00:22
- Re: Lachhaft - Euklid, 22.08.2002, 08:52
- Re: Lachhaft - Jochen, 22.08.2002, 11:09
- Hallo Du Vielschreiber... - Zardoz, 22.08.2002, 13:33
- Re: Danke (owT) - Firmian, 22.08.2002, 01:52
- Re: Lachhaft - Jochen, 22.08.2002, 00:14
- Lachhaft - Zardoz, 22.08.2002, 00:10
- Rechtfertigungsversuch? - nasdaq, 21.08.2002, 21:28
- Re: Dramatischer Klimawandel - Pluto ** CO2 oder FCKW, was meint Trittin? - Herbi, dem Bremser, 21.08.2002, 21:31
- re: Ariane und Spaceshuttle müssen zur Abgasuntersuchung:-)) - steve, 21.08.2002, 22:17
- Re: Dramatischer Klimawandel - Auf Pluto! / Auf Mars auch!.... - --- ELLI ---, 21.08.2002, 19:39
Lachhaft
-->>Immer wieder versuchen wir Menschen jegliche Schuld von uns zu weisen, da es uns ja andernfalls so schlecht ginge.
Immer wieder bricht bei Menschen dieses religiös bedingte Schuldbewußtsein der Erbsünde durch.
>Ohne nun jemanden beschuldigen zu wollen möchte ich doch anmerken, dass wir zumindest dem Risiko unterliegen, durch CO2 Ausstoß das Klima auf der Erde zu verändern. Natürlich ist es so, dass es noch andere Gründe für die Erderwärmung gibt aber man sollte die Schuld des Menschen nicht Kleinreden.
Wer meint, er würde die Umwelt zu sehr belasten, kann dieses doch jederzeit beenden.
>So viele Wissenschaftler v.a. in den USA gibt es nun auch wieder nicht, die einen verminderten Schadstoffaustoß empfehlen. Industrie und Verbände versuchen laufend die CO2 Emissionen unter den Tepich zu kehren.
Bis heute gibt es keinen Konsens darüber, ob ein steigender CO2-Gehalt der Luft die Erde erwärmt - oder eine sich erwärmende Erde zu einem höheren CO2-Gehalt der Luft führt.
>Schon allein weil potentiell das Risiko mit weitreichenden Konsequenzen besteht sollten wir damit anfangen endliche Energieresourcen durch erneuerbare zu ersetzen. Ganz zu schweigen davon, dass wir dadurch unabhängiger von Ã-l und Gaslieferungen werden könnten.
Jeder kann mit seinem (!) Geld machen was er möchte.
>Wer dies verkennt und weiterhin um jeden Preis einen Mercedes mit 10-15 Litern Verbrauch fahren will dem kann ich auch nicht mehr helfen.
Hat Dich denn jemand um Hilfe gebeten?
>Es ist nunmal so, dass wir in Deutschland es schaffen könnten mit verkraftbaren wirtschaftlichen Einschränkungen unseren Energiebedarf durch Wind, Sonne und Biodiesel zu decken.
"Wir in Deutschland" könnten auch mit vertretbaren wirtschaftlichen Einschränkungen eine Pyramide von etwa 5000 m Höhe bauen.
>Es wundert mich manchmal, wie so ein Umstand selbst hier noch zu Diskussionen führt wo doch jedem nach unzähligen Postings klar sein sollte, dass BIP Wachstum nicht das ist was die meisten glauben.
Mich wundert auch immer wieder, daß selbst hier in Deutschland noch diskutiert werden darf.
>Morgen gehe ich zur Bank erhöhe die Hypothek für mein Haus kaufe mir einen Mercedes 600 und fahre jeden Tag 1000km spazieren. Die Wirtschaft würde ich mit dieser Aktion um locker 200 Tsd. Euro wachsen lassen. Was das jetzt mit gesundem Wirtschaftsaufschwung zu tun hat soll mir mal bitte jemand erklären. Und die 10 Liter Spritverbrauchsdifferenz nach oben schafft auch nicht äquivalente Arbeitsplätze...
Ich habe zur Zeit (wie meist in meinem Leben) überhaupt kein Auto. So etwa zwei Jahre lang allerdings bin ich"just for fun" eine Stunde täglich mit einem Audi TT durch die Gegend gefahren. Es war wirklich viel fun und das Geld wert. Was ich damit sagen will: Wenn Du Spaß daran hast, tu es halt. Aber verschone mich mit diesen moralinsauren Selbstbezichtigungen und Beschuldigungen anderer.
Nice night,
Zardoz

gesamter Thread: