- Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - Zardoz, 22.08.2002, 00:47
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - Hans Castorp, 22.08.2002, 01:14
- Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - LenzHannover, 22.08.2002, 01:44
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Hörbi, 22.08.2002, 02:31
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Zardoz, 22.08.2002, 13:24
- Das ist Quatsch allererster Güte! - stocksorcerer, 22.08.2002, 13:48
- Dann wollen wir mal sehen... - Zardoz, 22.08.2002, 14:56
- Der Mensch, die Natur, die Philosophie, Zardos und das Waldsterben ;-) - stocksorcerer, 22.08.2002, 17:12
- nicht so schnell - silvereagle, 22.08.2002, 17:57
- Re: nicht so schnell ** genau, gilt auch für die Elbe - Herbi, dem Bremser, 22.08.2002, 19:15
- Re: nicht so schnell - stocksorcerer, 22.08.2002, 19:27
- Also langsam... - Zardoz, 23.08.2002, 00:42
- 'den' Menschen gibt es nicht, dennoch lebt er in Vielzahl um jeden Einzelnen... - Uwe, 22.08.2002, 21:44
- Wieder mal... - silvereagle, 22.08.2002, 23:43
- Die Gruppe 'Mensch'... - Uwe, 23.08.2002, 10:48
- Wieder mal... - silvereagle, 22.08.2002, 23:43
- nicht so schnell - silvereagle, 22.08.2002, 17:57
- Der Mensch, die Natur, die Philosophie, Zardos und das Waldsterben ;-) - stocksorcerer, 22.08.2002, 17:12
- Quatsch allererster Güte? Nee, man muss sogar noch einen... - silvereagle, 22.08.2002, 14:58
- Dann wollen wir mal sehen... - Zardoz, 22.08.2002, 14:56
- Das ist Quatsch allererster Güte! - stocksorcerer, 22.08.2002, 13:48
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Zardoz, 22.08.2002, 13:24
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - rodex, 22.08.2002, 07:27
- Re: Lieber Rodex, das verbitte ich mir: - Firmian, 22.08.2002, 12:42
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Zardoz, 22.08.2002, 13:15
- Jedes Element oder Molekül KANN ein Giftstoff sein ;-) - stocksorcerer, 22.08.2002, 14:22
- Re: Minderheitsmeinungen sind per definitionem Unsinn - basta! - Baldur der Ketzer, 22.08.2002, 15:11
- Re: Minderheitsmeinungen sind per definitionem Unsinn - basta! - rodex, 22.08.2002, 17:49
- Re: hängen alle Ärzte drin in der Verschwörung? Machtkonservatismus - Baldur der Ketzer, 22.08.2002, 21:16
- @Rodex: Was glaubst du wieviel abgesichertes Wissen von abseitigen Publikationen - Josef, 22.08.2002, 21:45
- Re: Was glaubst du wieviel abgesichertes Wissen von abseitigen Publikationen - Jochen, 23.08.2002, 01:19
- Re: wirkt Homöopathie? - Baldur der Ketzer, 23.08.2002, 01:47
- Re: wirkt Homöopathie? - Jochen, 23.08.2002, 10:30
- Re: wirkt Homöopathie? - Baldur der Ketzer, 23.08.2002, 01:47
- Re: Was glaubst du wieviel abgesichertes Wissen von abseitigen Publikationen - Jochen, 23.08.2002, 01:19
- Re: Minderheitsmeinungen sind per definitionem Unsinn - basta! - rodex, 22.08.2002, 17:49
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Zardoz, 22.08.2002, 13:05
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Hörbi, 22.08.2002, 02:31
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - Jochen, 22.08.2002, 11:02
- Re: Maischb., Schmidt-Schnauze und der Klimaw. ** bevor ich weiterlese..1886? - Herbi, dem Bremser, 22.08.2002, 11:40
- Re: Weiterlesen: 1886?selbstverständlich - Jochen, 22.08.2002, 12:58
- Danke Jochen, wir denken offensichtlich in die gleiche Richtung. (owT) - Zardoz, 22.08.2002, 12:53
- Re: Maischb., Schmidt-Schnauze und der Klimaw. ** bevor ich weiterlese..1886? - Herbi, dem Bremser, 22.08.2002, 11:40
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - tas, 22.08.2002, 11:52
- Deine Meinung - meine Meinung - Zardoz, 22.08.2002, 12:47
- Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - LenzHannover, 22.08.2002, 01:44
- Re: und noch was... - Hans Castorp, 22.08.2002, 01:22
- Re: und noch was... - tas, 22.08.2002, 11:36
- Wie zum Beispiel... - Zardoz, 22.08.2002, 12:17
- Re: und noch was... - tas, 22.08.2002, 11:36
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel ** Von Wellen und Wolken - Herbi, dem Bremser, 22.08.2002, 01:52
- Helmut Schmidt, ein bemerkenswertes Statement war... - kizkalesi, 22.08.2002, 09:51
- Ich habe keine politischen (deutschen) Idole mehr..... - stocksorcerer, 22.08.2002, 13:59
- Re: Ich habe keine...mehr.....Schmidtschnauze, Körperschaftsteuerwitz - Baldur der Ketzer, 22.08.2002, 14:27
- Ich habe keine politischen (deutschen) Idole mehr..... - stocksorcerer, 22.08.2002, 13:59
- Re: Maischberger, - foreveryoung, 22.08.2002, 11:08
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - tas, 22.08.2002, 12:09
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - Hans Castorp, 22.08.2002, 01:14
Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel...
-->>das mit dem"Erwiesen" in der Wissenschaft ist gefährlich, denn letztlich erwiesen ist etwas erst wenn's auch passiert ist. Wie ich hier schon vor mindestens einem Jahr geschrieben habe, spricht momentan viel mehr für als gegen einen anthropogenen Treibhauseffekt."Erwiesen" ist das nicht, aber ums mal wirtschaftlich zu verpacken: das Downside-Risk ist viel zu hoch um abzuwarten. Fakt ist nämlich, dass:
>1. Der CO2-Gehalt der Atmosphäre ansteigt und
>2. Die weltweite Durchschnittstemperatur ebenfalls wächst.
Tut sie das? Ein Auszug aus"Freispruch für CO2; ISBN 3-9807378-1-0":
Was die"Globaltemperatur" betrifft, so scheint sie trotz des vorgerechneten Anstiegs tatsächlich"konstant" zu sein. Arrhenius schätzte sie 1986 auf +15°C, ebenso wie 102 Jahre später die Enquete-Kommission des Dt. Bundestages.
Doch diese behauptete, in den letzten 100 Jahren einen Anstieg von 0,7°C festgestellt zu haben. Dieser Anstieg dient als"Beweis" für die treibhausverstärkende, erderwärmende und damit klimakillende Rolle des CO2.
Bei diesem Zahlenwirrwarr fand eine Meldung aus England, wonach das Jahr 1995 mit einer"Globaltemperatur" von exakt 14,84°C das wärmste seit 1850 gewesen sei und den"Klimanormalwert" der Periode 1961 bis 1990 noch um 0,4°C übertroffen habe, zwar eine riesige Resonanz in den Medien,... aber keinem Journalisten kam die Idee, kritisch anzumerken, daß da was nicht stimmen könne.
Eine Schule baut Katastrophenszenarien auf einer"Globaltemperatur" von 14°C, eine andere auf 15°C.
und:
In diesem Jahrhundert gibt es inzwischen drei"Klimanormalperioden", die 1. von 1901 bis 1930, die 2. von 1931 bis 1960 und die dritte von 1961 bis 1990. Doch wer hat dem Wetter mitgeteilt, was"normal" ist? Alle Klimawerte sind statistische Werte,"tote" Werte. Es sind posthume Mittelwerte ohne Eigenleben und Eigendynamik. Alle Wetterextreme werden dabei weggemittelt. Das"Klima" kennt keine Hitzesommer, Kältewinter, Sturmfluten oder Orkane.
Nimmt man den Mittelwert als"Zeitgerade" und zeichnet die Jahresmittel ein, so wird man feststellen, daß der"Klimamittelwert" der absolut unwahrscheinlichste Wert ist. Er lebt von den Abweichungen; sie sind die Normalität, nicht der Mittelwert. Den"Mittelwert" künftig"konstant" zu halten und keine Abweichungen mehr zu dulden, das steckt hinter dem Ziel"Klimaschutz".
...,wie die"Globaltemperatur" von 1994 zustandegekommen ist. Dieser liegen die Beobachtungen von nur 1400 Wetterstationen zugrunde. Doch 71% oder 361 Quadratkilometer der Erdoberfläche sind Wasserflächen und bleiben unbeobachtet; es wird mit Schätzwerten gearbeitet. usw.usw.
Gruß
Jochen

gesamter Thread: