- @Euklid - Spirit of JuergenG, 22.08.2002, 16:20
- Re: @Euklid - Euklid, 22.08.2002, 19:49
@Euklid
-->>Stehen sie nicht immer in allen Zeitungen die Super-Manager?
>Beispiel gefällig?
>Ron Sommer kauft Firma in den USA die am Schluß noch nicht mal 20% des bezahlten Wertes an Substanz bringt.
Soll ich Dir diesbezüglich mal was sagen? Damals haben alle applaudiert. Es war nicht Ron Sommer, der die Firma gekauft hat. Da standen alle dahinter, die anderen Manager, die anderen Angestellten, die Aktionäre. Dass er das alles verbockt hat ist simpel und ergreifend eine Lüge. Er ist nur der Sündenbock.
Ich hab damals (vielleicht wie Du jetzt) mehr als deutlich eine andere Meinung gehabt, aber damit stand man ziemlich alleine.
>Mit Super-Manager hatte ich nicht Dich gemeint.
>Ich will Dich absolut nicht diskreditieren.
>Warum soll ich neidisch sein,und auf was?
Immer wenn man ständig auf Leute zurückkommt, mit denen man eigentlich nicht viel zu tun hat, kommt Neid in der einen oder anderen Form ins Spiel.
>Habe doch selbst genug da es mir an überhaupt nichts fehlt.
>Es ist jedoch ein Unterschied wie man dazu kommt sich etwas aufzubauen.
>Ein Fußballprofi der mit 19 Jahen mit Geld zugeschissen wird fängt an die Sprosse bei Nr 8 zu besteigen.
>Das meinte ich.
>Wie man sieht gilt auch der Spruch:Wie gewonnen so zerronnen?
>Der Prototyp dafür ist Boris Becker.
>Sein Umgang mit seinem Geld entspricht exakt der Richtung wie er es verdient hat
>Er hat es in der Wäschekammer schneller abgegeben als er es draußen auf dem Tennisplatz geholt hat.
>Das nenne ich Störung der Persönlichkeitsentwicklung.
Ich find ihn genauso viel oder wenig gestört wie viele andere, die Dimensionen weniger Geld haben. Du magst ihn nicht, aber das liegt am Typ und nicht an seinem Geld, oder der Art wie er es verdient hat.
>Ich bin aber froh und nicht neidisch daß ich nicht Boris Becker heiße.
>Trotz allem denke ich aber immer noch wie es war als man nicht abgesichert war in finanzieller Hinsicht.
>Und deswegen versuche ich immer beide Seiten der Gesellschaft zu sehen auch wenn es Lobbyisten wie Hundt und Co nicht paßt.
>Neuerdings ist ja Rogowski immer mehr in den Blickpunkt gerückt.
>Ich weiß nicht wie Du dazu stehst aber ich finde es ein Armutszeugnis wenn die Politik nur noch von der Industrie und deren Interessen gemacht wird.
Ist das so? Oder siehst Du das nur so?
>Niemand kann etwas gegen Reformen haben denn sie sind absolut notwendig aber unsere politische Klasse versagt innerhalb Europas vollständig.
Genausowenig wie es absoluten Erfolg gibt, gibt es absolutes Versagen. Schwarz-Weiss-Denken.
>Dort hat man sich auf Jahre hinaus zum Zahlmeister degradieren lassen und das darf ich wohl als Bürger anprangern denn das kann absolut nicht geleugnet werden.Politik hat zu gestalten und sich nicht gestalten zu lassen.
Ach Gottchen, die"Deutschland-Zahlmeister-Theorie" wieder. Im Ausland wird das übrigens nicht mal ansatzweise so empfunden.
>Zweiteres ist bereits Fakt
Was soll Fakt sein?
> und ich bleibe bei meiner Meinung daß dieses Land in den Abgrund fährt.
Das ist unbgefähr wie die Aussage, dass wir irgendwann sterben müssen.
>Wenn Du das anders siehst ist es dein gutes Recht.
Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass der Zug wesentlich langsamer fährt als Du glaubst. Und damit besteht die Gefahr, dass Du 10 oder noch mehr Jahre rumfrustest, ohne das wirklich was passiert
>Ich prophezeie dramatische Auswanderungsraten.
wohin denn bitte?
>Gruß EUKLID
Juergen

gesamter Thread: