- Unterschied von 1963 und heute? - Euklid, 22.08.2002, 14:57
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Supermario, 22.08.2002, 15:08
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Euklid, 22.08.2002, 15:11
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Shakur, 22.08.2002, 15:51
- 6 Mio.in Not - nasdaq, 22.08.2002, 16:46
- Re: 6 Mio.in Not? - Zardoz, 22.08.2002, 17:35
- 6 Mio.in Not - nasdaq, 22.08.2002, 16:46
- Sorry, habe das Gleiche wie Du mit anderen Worten gesagt (owT) - Shakur, 22.08.2002, 16:03
- 12 Mio. helfende Hände für den Aufbau Ost. - le chat, 22.08.2002, 17:08
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Shakur, 22.08.2002, 15:51
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Euklid, 22.08.2002, 15:11
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Supermario, 22.08.2002, 15:08
6 Mio.in Not
-->Die 2 Mio. Sozialhilfeempfänger kommen noch dazu macht also 4 + 2 = 6 Mio.
+ Leute die gar nichts bekommen entweder weil sie sich so über Wasser halten oder obdachlos etc. sind...
Wenn man noch die Arbeitnehmer hinzurechnet, die unter 1500 euro brutto verdienen (meines Wissens auch mehr als 3 Mio.) so kommen wir auf über 22-25 % der arbeitsfähigen Bevölkerung, die mit sehr wenig Geld auskommen müssen oder Arbeitslos sind.
In den USA beträgt die Zahl der Sozialhilfeempfänger übrigens 4 Mio. Wenngleich die Statistiken dort auch etwas geschönt sind.
Der prozentuale Anteil der"armen" beträgt dort 30 % d.h. 5-8 % mehr als hierzulande. Wie man es betrachtet aber der effektive Unterschied zwischen den USA und uns ist gar nicht so hoch mit der Ausnahme, dass ein Sozialhilfeempfänger in Deutschland besser über die Runden kommt mit allen positiven (Sozialstaat) und negativen (Hängematten Mentalität, Alkoholismus) Konsequenzen.
Grüße
Andreas

gesamter Thread: