- Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - Zardoz, 22.08.2002, 00:47
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - Hans Castorp, 22.08.2002, 01:14
- Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - LenzHannover, 22.08.2002, 01:44
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Hörbi, 22.08.2002, 02:31
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Zardoz, 22.08.2002, 13:24
- Das ist Quatsch allererster Güte! - stocksorcerer, 22.08.2002, 13:48
- Dann wollen wir mal sehen... - Zardoz, 22.08.2002, 14:56
- Der Mensch, die Natur, die Philosophie, Zardos und das Waldsterben ;-) - stocksorcerer, 22.08.2002, 17:12
- nicht so schnell - silvereagle, 22.08.2002, 17:57
- Re: nicht so schnell ** genau, gilt auch für die Elbe - Herbi, dem Bremser, 22.08.2002, 19:15
- Re: nicht so schnell - stocksorcerer, 22.08.2002, 19:27
- Also langsam... - Zardoz, 23.08.2002, 00:42
- 'den' Menschen gibt es nicht, dennoch lebt er in Vielzahl um jeden Einzelnen... - Uwe, 22.08.2002, 21:44
- Wieder mal... - silvereagle, 22.08.2002, 23:43
- Die Gruppe 'Mensch'... - Uwe, 23.08.2002, 10:48
- Wieder mal... - silvereagle, 22.08.2002, 23:43
- nicht so schnell - silvereagle, 22.08.2002, 17:57
- Der Mensch, die Natur, die Philosophie, Zardos und das Waldsterben ;-) - stocksorcerer, 22.08.2002, 17:12
- Quatsch allererster Güte? Nee, man muss sogar noch einen... - silvereagle, 22.08.2002, 14:58
- Dann wollen wir mal sehen... - Zardoz, 22.08.2002, 14:56
- Das ist Quatsch allererster Güte! - stocksorcerer, 22.08.2002, 13:48
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Zardoz, 22.08.2002, 13:24
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - rodex, 22.08.2002, 07:27
- Re: Lieber Rodex, das verbitte ich mir: - Firmian, 22.08.2002, 12:42
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Zardoz, 22.08.2002, 13:15
- Jedes Element oder Molekül KANN ein Giftstoff sein ;-) - stocksorcerer, 22.08.2002, 14:22
- Re: Minderheitsmeinungen sind per definitionem Unsinn - basta! - Baldur der Ketzer, 22.08.2002, 15:11
- Re: Minderheitsmeinungen sind per definitionem Unsinn - basta! - rodex, 22.08.2002, 17:49
- Re: hängen alle Ärzte drin in der Verschwörung? Machtkonservatismus - Baldur der Ketzer, 22.08.2002, 21:16
- @Rodex: Was glaubst du wieviel abgesichertes Wissen von abseitigen Publikationen - Josef, 22.08.2002, 21:45
- Re: Was glaubst du wieviel abgesichertes Wissen von abseitigen Publikationen - Jochen, 23.08.2002, 01:19
- Re: wirkt Homöopathie? - Baldur der Ketzer, 23.08.2002, 01:47
- Re: wirkt Homöopathie? - Jochen, 23.08.2002, 10:30
- Re: wirkt Homöopathie? - Baldur der Ketzer, 23.08.2002, 01:47
- Re: Was glaubst du wieviel abgesichertes Wissen von abseitigen Publikationen - Jochen, 23.08.2002, 01:19
- Re: Minderheitsmeinungen sind per definitionem Unsinn - basta! - rodex, 22.08.2002, 17:49
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Zardoz, 22.08.2002, 13:05
- Re: Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - Hörbi, 22.08.2002, 02:31
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - Jochen, 22.08.2002, 11:02
- Re: Maischb., Schmidt-Schnauze und der Klimaw. ** bevor ich weiterlese..1886? - Herbi, dem Bremser, 22.08.2002, 11:40
- Re: Weiterlesen: 1886?selbstverständlich - Jochen, 22.08.2002, 12:58
- Danke Jochen, wir denken offensichtlich in die gleiche Richtung. (owT) - Zardoz, 22.08.2002, 12:53
- Re: Maischb., Schmidt-Schnauze und der Klimaw. ** bevor ich weiterlese..1886? - Herbi, dem Bremser, 22.08.2002, 11:40
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - tas, 22.08.2002, 11:52
- Deine Meinung - meine Meinung - Zardoz, 22.08.2002, 12:47
- Beim Klimawandel habe ich Schmidt völlig anders verstanden! - LenzHannover, 22.08.2002, 01:44
- Re: und noch was... - Hans Castorp, 22.08.2002, 01:22
- Re: und noch was... - tas, 22.08.2002, 11:36
- Wie zum Beispiel... - Zardoz, 22.08.2002, 12:17
- Re: und noch was... - tas, 22.08.2002, 11:36
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel ** Von Wellen und Wolken - Herbi, dem Bremser, 22.08.2002, 01:52
- Helmut Schmidt, ein bemerkenswertes Statement war... - kizkalesi, 22.08.2002, 09:51
- Ich habe keine politischen (deutschen) Idole mehr..... - stocksorcerer, 22.08.2002, 13:59
- Re: Ich habe keine...mehr.....Schmidtschnauze, Körperschaftsteuerwitz - Baldur der Ketzer, 22.08.2002, 14:27
- Ich habe keine politischen (deutschen) Idole mehr..... - stocksorcerer, 22.08.2002, 13:59
- Re: Maischberger, - foreveryoung, 22.08.2002, 11:08
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - tas, 22.08.2002, 12:09
- Re: Maischberger, Helmut Schmidt, Klimawandel... - Hans Castorp, 22.08.2002, 01:14
Der Mensch, die Natur, die Philosophie, Zardos und das Waldsterben ;-)
-->Hallo Zardoz, silvereagle, und alle, die mitmischen wollen.
Man kann sich in Definitionen und Ansichtssachen auch verrennen. Man kann auch philosophieren auf allerhöchstem Abstraktionsniveau.
Allerdings: nur weil ich etwas flapsig argumentiert habe, ist die Theorie dennoch nicht falsch, sie muß an den Schwachstellen einfach neu beschrieben werden.
Wenn ich kritisiere, das der Mensch die Erde schädigt, dann gehe ich von mutwilliger Zerstörung aus, bei der der Mensch an sich die Wahl hätte.
Der Mensch muß atmen. Also setzt er Kohlendioxid frei. Das für sich genommen macht nichts. Das gehört zum Kreislauf der Natur dazu. Was nicht dazugehört, ist kernphysisch, technisch angereichertes Plutonium, Uran und weiß der Henker, was in der freien Natur so nicht vorkommt. Was nicht dazu gehört sind umgeleitete Flüsse, sind verpestete Weltmeere, sind Kohlenkraftwerke, die zuviel Kohlendioxid in die Atmosphäre blasen. Auch unsere, obwohl die kombinierte Kraftwerkstechnik in Deutschland schon einen vergleichsweise hohen Wirkungsgrad in Bezug auf andere Länder haben. Was nicht dazugehört sind Brent-Spa´s und andere Späße von Mineralölfirmen wie BP und Esso, leckgeschlagene Tanker auf den Weltmeeren und verreckende Tierarten quer durch alle Kontinente. Was nicht dazugehört ist das Abholzen der Regenwälder, die einen höheren Kohlendioxidanteil noch zum Teil aufgefangen hätten, wenn es sie noch gäbe. Okay, auch in der Antike fanden bereits Umweltverschmutzungen durch den Menschen an. Spätestens seit der Bronzezeit. Aber in großtechnischem Maßstab wurde die Erde vor der sogenannten industriellen Revolution noch nie gequält.
Also laß uns jetzt bitte nicht in Nickeligkeiten verfallen. Was ich sagen will ist, dass der Mensch durch den"Unfall - DENKEN" in Verbindung mit seinem Machtstreben, mit Habgier, mit Maßlosigkeit die Erde unglaublich geschädigt hat.
Du sagst:
"Wir schaffen nicht mal ein über lächerlich kurze Zeiträume stabiles Wirtschaftssystem, aber den Zustand der Erde können wir gewiß über viele Generationen einfrieren."
Der Mensch hat es tatsächlich geschafft, die ganze Welt zu unterhöhlen und nahezu sämtliche fossilen Rohstoffe, die sich in Millionen Jahren gebildet haben, in mehr oder weniger 150 Jahren komplett auszubeuten. Wenn Du Dich im Ruhrgebiet in den alten Zechen umsiehst, den Waschkauen und weiß der Henker und mal grob schätzt, wie stark der Boden insgesamt konterminiert ist durch Zeugs, dass auf der Oberfläche eigentlich nichts zu suchen hat.
Was sagst Du dazu? Wenn man das in einer überschaubaren Zeitskala betrachtet, dann hat das Bilden von Kohle rund sechseinhalb Tage gedauert, das komplette Ausbeuten nicht einmal eine Minute.
Ich habe gesagt:
"Meines Erachtens gibt es genügend Dinge, die der Mensch auf der Erde ins Rollen gebracht hat und selbst nicht korrigieren kann. Und das ist traurig und ein Verbrechen an kommenden Generationen."
Du hast geantwortet:
"Meines Erachtens bildet der Mensch sich lediglich ein, viele Dinge in's Rollen gebracht zu haben. In Wirklichkeit sind wir nach wir vor den Zwängen der Natur unterworfen und haben reichlich zu tun, am Leben zu bleiben."
Faktisch hat der Mensch eine ganze Menge ins Rollen gebracht, die ohne den Menschen nicht geschehen wären. Man kann so argumentieren, dass der Mensch ja ein Teil der Natur ist und dementsprechend nicht speziell geurteilt werden darf.
Ich halte dagegen, dass der Mensch durch seine Fähigkeit logisch zu denken, verpflichtet ist, die Erde nach bestmöglichem Wissen und Gewissen, die Erde als Lebensraum zu erhalten und nicht sie zu zerstören. Leute, die sich und ihre Handlungsweisen pauschal als Teil der Natur ansehen, stehlen sich aus der Verantwortung für kommende Generationen. Und das halte ich auch weiterhin für schäbig. Fertig aus.
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: