- Unterschied von 1963 und heute? - Euklid, 22.08.2002, 14:57
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Supermario, 22.08.2002, 15:08
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Euklid, 22.08.2002, 15:11
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Shakur, 22.08.2002, 15:51
- 6 Mio.in Not - nasdaq, 22.08.2002, 16:46
- Re: 6 Mio.in Not? - Zardoz, 22.08.2002, 17:35
- 6 Mio.in Not - nasdaq, 22.08.2002, 16:46
- Sorry, habe das Gleiche wie Du mit anderen Worten gesagt (owT) - Shakur, 22.08.2002, 16:03
- 12 Mio. helfende Hände für den Aufbau Ost. - le chat, 22.08.2002, 17:08
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Shakur, 22.08.2002, 15:51
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Euklid, 22.08.2002, 15:11
- Re: Unterschied von 1963 und heute? - Supermario, 22.08.2002, 15:08
Re: 6 Mio.in Not?
-->>Wenn man noch die Arbeitnehmer hinzurechnet, die unter 1500 euro brutto verdienen (meines Wissens auch mehr als 3 Mio.) so kommen wir auf über 22-25 % der arbeitsfähigen Bevölkerung, die mit sehr wenig Geld auskommen müssen oder Arbeitslos sind.
Hallo Andreas,
davon ausgehend, daß die Einkommensverteilung so etwa der berühmten Glockenkurve entsprechen dürfte, kann man natürlich die Zahl der"Armen" und"Reichen" recht gut variieren. Was mich allerdings wundert ist Deine Bezugnahme auf das Bruttoeinkommen. Das sagt doch wohl recht wenig aus. Arbeitslosengeld reicht übrigens bis etwa 1500 Euro (NETTO). Dazu muß man natürlich noch die Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge zählen. Das Ganze abhängig von Kinderzahl, d. h. Kindergeld, Wohngeld usw. usw..... nein, ich behaupte nicht, daß man auf die Art reich würde. Aber es lebt sich schon ganz gut wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Nice day,
Zardoz

gesamter Thread: