- off topic: BU-Versicherung - wave99, 22.08.2002, 17:44
- Re: off topic: BU-Versicherung, meine Erfahrung.. - ottoasta, 22.08.2002, 18:03
- Re: off topic: BU-Versicherung, meine Erfahrung.. - Bär, 22.08.2002, 18:19
- Re: off topic: BU-Versicherung ** Hatte eine Private - Herbi, dem Bremser, 22.08.2002, 18:22
- Es gab einen umfangreichen Testbericht - spieler, 22.08.2002, 18:28
- Habe nach reiflicher Überlegung..... - ufi, 22.08.2002, 18:41
- Versicherung heißt Verantwortung verlagern und das ist eigentlich Schwachsinn.. - Der Husky, 22.08.2002, 19:40
- Re: Habe nach reiflicher Überlegung.....VORSICHT... - blindfisch, 22.08.2002, 21:53
- Testbericht! - marsch, 22.08.2002, 18:56
- Re: BU - Cosa, 22.08.2002, 19:11
- Gut möchlisch. Habe mich nach Abschluß nicht mehr drum gekümmert. Aber für den.. - marsch, 22.08.2002, 19:53
- Re: BU - blindfisch, 22.08.2002, 21:49
- Re: BU - Cosa, 22.08.2002, 19:11
- Re: off topic: BU-Versicherung - JS, 22.08.2002, 18:58
- BU-Versicherung ist total überflüssig, - danton, 22.08.2002, 19:24
- Re: BU-Versicherung ist total überflüssig, - JS, 22.08.2002, 19:40
- BU Versicherung ist dringend notwendig, aber - le chat, 22.08.2002, 20:49
- Re: off topic: BU-Versicherung ** Nachtrag wg Versicherungssteuer - Herbi, dem Bremser, 23.08.2002, 00:04
- Re: Infos BU-Versicherung - Wasi, 23.08.2002, 13:30
- Re: off topic: BU-Versicherung, meine Erfahrung.. - ottoasta, 22.08.2002, 18:03
Re: BU
-->unterschied gesetzliche und private bu-versicherung.
änderung in GRV zu 01.2001, alle vor geb.dat 01.01.61 genießen bestandsschutz.
alle nachher erhalten erwerbsmidnerungsrent, die nach verschiedenen stufen gestaffelt ist.
entscheiden ist, ob und wie lange du dem arbeitsmarkt pro tag zur verfügung stehst, mehr al 6 stdn, mehr als 3 oder weniger, also abgestufte kohle.
ABER: der staat kickt dich aus der versorgung, weil er in dem falle, wo du noch (auch wenn nur eingeschränkt) arbetisfähig bist, jeden job annehmen mußt.
du wirst also im ebdarfsfalle zum arbeitsamt wegkomplementiert.
die privat leistet nach prozente, also 25%, 50 oder 75% sind die kanckpunkte je nach vertragsgestaltung, die du asuwählen kannst.
es sollte keine überversorung rauskommen, die gesetzlichen bezüge werden aber nicht angerechnet und dir bei der leistung abgezogen.
wichtig ist die berücksichtigung deines sozialen umfeldes bei BU.
man kann eine umschulung erwarten (sofern BU, nicht EU bzw. überhaupt möglich) berücksichtigt aber (bei guten gesellschaften und neuen verträgen) deine bisherige berufliche und soziale stellung.
soweit das grobe-PUNKT-
konte dir hoffentlich helfen und gehe jetzt zum griechen was pappen.
bf

gesamter Thread: