- Zur EW-Theorie - YIHI, 19.09.2000, 18:08
- Re: Zur EW-Theorie - dottore, 19.09.2000, 18:23
- Re: Die EW-Theorie ist schlecht......... - PeMo, 19.09.2000, 18:44
Re: Zur EW-Theorie
>Ich habe mich in diesem Jahr etwas mit der EW-Theorie auseinandergesetzt und bin zum Schluss gekommen, dass diese für die Marktvorhersage nicht zu gebrauchen ist. Hinterher lässt sich zwar immer eine gültige Zählung ausmachen, aber Vorhersagen sind extrem schwierig und unsicher.
>Die selben scheinen häufig die Form zu haben «Wenn der Markt nicht steigt, dann fällt er, oder aber er bewegt sich seitwärts..».
>Kommentare?
Darf ich fragen, ob Sie schon das grundlegende Buch von Prechter/Frost gelesen haben? Falls Nein und dennoch Interesse: Bitte JüKü anmailen, schicke es dann gern zu. Kost nix!
(Und keine Angst, bin auch immer wieder EW-skeptisch, aber bisher gings sehr schön auf, wenn ich JüKüs Rat gefolgt bin).
Apros Vorhersagen: Bitte mal die Prognose meines Freundes Dr. H-D. Schulz vom 6. September zur weiteren Nemax-Entwicklung bei boerse.de nachlesen. Schulz ist ein First-Class-Chartist - und sein Oeuvre ging komplett daneben.
Was sagen Sie denn wohl dazu?
Oder sind Sie jemand, der auf Fundamentals baut? An irgend etwas werden Sie sich bestimmt halten, wenn Sie Geld aus der Hand geben. Was ist es?
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: