- T-Online verteuert massiv den Zugang zum Internet - Popeye, 23.08.2002, 08:32
- Re: T-Online verteuert massiv den Zugang zum Internet - Euklid, 23.08.2002, 08:51
- Re: T-Online verteuert massiv den Zugang zum Internet - Monopole - Popeye, 23.08.2002, 09:06
- stimmt und stimmt nicht - susi, 23.08.2002, 09:51
- 1.: bei Tiscali gehts ab 4,99€, 2.: Das Netz"gehört" nicht der Telekom - Nachfrager, 23.08.2002, 10:07
- Re: Besonders ärgerlich ist der verquaste t-online-Reklamefuzzi-Schönsprech - JLL, 23.08.2002, 13:53
- Re: T-DSL-Tarifänderung - kleiner Nachtrag - JLL, 23.08.2002, 15:19
- Gratis - Billig - Teuer - Kunde weg - susi, 23.08.2002, 16:57
- Re: T-DSL-Tarifänderung - kleiner Nachtrag - JLL, 23.08.2002, 15:19
- Re: stimmt und stimmt nicht - henry, 23.08.2002, 15:23
- Re: stimmt und stimmt nicht - susi, 23.08.2002, 17:09
- Re: T-Online verteuert massiv den Zugang zum Internet - Euklid, 23.08.2002, 08:51
stimmt und stimmt nicht
-->Hallo Euklid
was Du schreibst über Monopolbetriebe, und dem 'Kleinhacken' der Konkurenten, dem stimme ich zu. Ich bin auch kein Freund von t-online, telekom, t-ingendwas, aber in diesem Fall will ich nicht in die 'Haltet-den-Dieb'-Parolen einstimmen.
T-Online ist zwar der Platzhirsch bei den Onlinediensten in D aber längst kein Monopolist beim DSL oder dem normalen Internet-Zugang.
Es gibt mitlerweile über 20 versch. Firmen die DSL-Tarife anbieten und ein vielfaches an Gebürenmodellen. Diese brauchen in den meisten Fällen eine Telekom-Leitung. DAS ist Monopol (bei der Telekom), aber dafür gibts ja die Regulierungsbehörde, die da manchmal auf die Finger klopft.
Im übrigen finde ich die neuen Gebürenmodelle gar nicht schlecht und vorauss. werde ich mir wohl den DSL1000 genehmigen. Und 30 Euro DSL-Flat für grenzenloses Surfen (plus 10-20 Euro für den Zugang) finde ich eigentlich auch einen guten Preis.
Das war jetzt Werbung für T-Online, na ja, ist halt meine Meinung?-/
die noch nicht DSL-fähige susi

gesamter Thread: