- Neu aufgegriffen: Zufalls-Charts - JüKü, 19.09.2000, 19:15
- An dottore: Re: Neu aufgegriffen: Zufalls-Charts - JüKü, 19.09.2000, 19:45
- Re: An dottore: Re: Neu aufgegriffen: Zufalls-Charts - dottore, 19.09.2000, 20:23
- Re: Neu aufgegriffen: Zufalls-Charts - dottore, 19.09.2000, 19:50
- Re: Neu aufgegriffen: Zufalls-Charts - JüKü, 19.09.2000, 20:28
- An dottore: Re: Neu aufgegriffen: Zufalls-Charts - JüKü, 19.09.2000, 19:45
Neu aufgegriffen: Zufalls-Charts
So, dottore ist wieder zurück, meine Hausaufgaben habe ich weitgehend gemacht (ein System zur Generierung von Zufallscharts); das abschließende"Gutachten" in Bezug auf die"Realitätsnähe" dieser generierten Daten steht noch aus, aber bisher ist alles bestätigt.
Die Vorgehensweise habe ich erläutert, haufenweise Daten zum Testen zur Verfügung gestellt, Dr. B. sagte"Die Charts sind klasse".
Der letzte Stand war meines Wissens, dass Dr. B. auf die Rückkehr von dottore warten wollte, um (als Sponsor des Ganzen) die Bedingungen zu regeln oder vorzuschlagen. Ach ja, und dann war da noch die Forderung von Dr. B. nach den"alleinigen Publikationsrechten" oder so.
Wie geht's weiter?
Ich schlage vor: Die"Spielregeln" werden vereinbart (wann hat wer"gewonnen" bzw."verloren"; wie viele Durchläufe etc.; zur Frage der statistischen Signifikanz der Ergebnisse hatte ich schon was geschrieben).
Dann vereinbaren wir Ort und Zeit (dottore hatte HH angeboten), jeder wird mit der nötigen Technik ausgestattet, eine Jury wird einberufen (vorher).
Ziel: Die Klärung, ob Zufalls-Charts prognostiziert werden können (sagt Dr. B.) oder ob eine Quote von 50 % herauskommt bzw. kein Geld damit verdient werden kann (sage ich).
Noch Mal das entscheidende Posting: HIER
Dottore und Dr. B.: bitte Meinungen/Vorschläge. Wenn es zu detailliert wird, später gern per eMail.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: