- Damit es nicht zu schnell verschwindet: Indikatoren DOW JONES von heute mT - Toro, 19.09.2000, 19:20
- Re: Nichts verschwindet, Toro, ehrlich nicht! Alles gespeichert und geprinted! - dottore, 19.09.2000, 20:01
- Danke, dottore! Das größte Lob, das ich mir gewünscht habe! oT - Toro, 19.09.2000, 21:56
- Re: Nichts verschwindet, Toro, ehrlich nicht! Alles gespeichert und geprinted! - dottore, 19.09.2000, 20:01
Damit es nicht zu schnell verschwindet: Indikatoren DOW JONES von heute mT
Hallo allerseits,
Zuerst zur aktuellen indikatorentechnischen Lage (Dow Jones):
1. Das Volumen hat einen starken Anstieg zu verzeichnen. Interessant ist, daß"Down
Volume" deutlich höher als"Up Volume" liegt.
2. Der Dow Jones kratzt zur Zeit an der 200-GDL, was schon an und für sich als
gefährlich einzustufen ist.
3. Der ADX dreht jetzt nach oben und bestättigt in Zusammenhang mit dem
DMI-Indicator ein klares Verkaufssignal.
4. Commodity Chanel Index (20 Tage) drehte massiv nach unten und erzeugte ein
mittelfristiges Verkaufssignal.
Der"vorauslaufende" 5 Tage-CCI befindet sich an der unteren Grenze seiner
Bandbreite.
5. Coppock (mittelfristig)- ging in den klassischen Verkaufsmodus über.
6. MACD (mittelfristig) - eine extreme Abflachung des Histogramms und ein primäres
Verkaufssignal zu beobachten.
Langfristig ist auch eine Abflachunf des Histogramms zu sehen. Es kann also weiterhin
sehr gefährlich werden.
7. Momentum (mittelfristig) - starker Momentum-Abfall und ein klassisches
Verkaufssignal zu sehen. Das Nicht-Vorhanden-Sein
einer positiven Divergenz, die zur Fortsetzung des mittelfristigen Trends notwendig war,
hat sich also entsprechend mannifestiert. Darüberhinaus erfolgte ein Bruch des
längerfstigen aufwärtsgerichteten Momentum-Trends.
8. Beim RSI haben sich die mittelfristigen Divergenzen (Top-Failure-Swing) aufgelöst
und der Indikator ist auf dem Weg nach unten.
Ein mittelfristiges Verkaufssignal wurde somit erzeugt (Kreuzung der Signallinie).
9. Die kurzfristigere langsame Pseudo-Stochastik befindet sich im unteren Bereich der
Bandbreite. Eine Extremzone wurde aber (noch) nicht erreicht.
Summa summarum: mir escheint mir das folgende Szenario am wahrscheilichsten -
heute oder sobaldder Dow Jones den Bereich um 10820- 10830 erreicht hat, sollte es
eine technische Reaktion nach oben erfolgen, die sich entweder nur auf Intraday-Basis
vollzieht oder aber auf 1-2 Tage erstreckt (je nachdem, wie heftig eine solche Reaktion
ausfällt). Das suggerieren zur Zeit die kurzfristigen Indikatoren (Stochastik,
WPR,CCI(5)etc.), die auf extrem überverkaufte markttechnische Situation hinweisen.
Mittelfistig ist der Weg nach unten aus indiaktorentechnischer Sicht absolut frei.
Beobachten wir ein bißchen.
Gruß
Toro
Originaltext des letzten Postings, damit ihr besser nachvollziehen könnt, was ich mit
dem heutigen Posting gemeint habe:
"Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, daß es folgende Momente gibt, die es z.Z.
unbedingt zu beachten gilt.
Und zwar:
1) Das DJ-Momentum kratzt bereits an seinem mittelfristigen Trend. Beim
Kurzfrist-Momentum gibt es eine
solche Erscheinung nicht, aber besonders wichtig erscheint die Tatsache, daß eine
beachtliche
Momentum-Abnahme sehr deutlich zu sehen ist. Im Momentum gibt es zwar keine
negativen Divergenzen,
aber wiederum bilden sich z.Z. auch keine positiven Divergenzen aus.
2) Der RSI-Indikator bildete sowohl kurz- als auch mittelfristig einen sogenannten
Top-Failure-Swing aus!
Das ist sehr gefährlich! Solche Signale haben sich in der Vergangenheit meistens als
richtig erwiesen.
3) Die langsame Pseudo-Stochastik bildete ebenfalls eine 3-fache negative sekundäre
Divergenz aus!
4)Der Coppock schwächelt sehr deutlich und will dem"Trend" nicht folgen!
Die allgemeine techische Situation ist z.Z. als überkauft ainzustufen. Der Umsatz
tendierte auf Wochenbasis
ehe nach unten, was die These „Volume goes with Trend" ins Gedächtnis rufen sollte!
Aufgrund technischer Probleme liegen mir keine weiteren Daten vor, aber die aktuellen
Erkentnisse sollen
zur Vorsicht mahnen.
Ich denke, daß es zumindest kurzfristig eine Abschwungphase geben sollte. Ich würde
z.Z. keine Calls
kaufen, sondern ein paar Tage abwarten, auch wenn es sehr verlockend erscheint.
Gruß
Toro „
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: