- Hier ein historischer Überblick über die geistige Verwandtschaft von @dottore - Popeye, 22.08.2002, 15:33
- Ja natürlich! Vollkommen richtig! dottore ist Chartalist! (owT) - Galiani, 22.08.2002, 20:03
- Re: Argumente dagegen wären viel besser als Jubel-Definitionen (owT) - dottore, 22.08.2002, 22:22
- Kann mich nur nochmal wiederholen - bob, 22.08.2002, 22:39
- Ich mich auch, cf. Max Weber-Posting: Gewaltmonopol-Geldmonopol-Steuermonopol - dottore, 22.08.2002, 23:25
- gerade nochmal etwas zum thema gelesen: - bob, 22.08.2002, 23:42
- Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert - dottore, 23.08.2002, 10:34
- Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert - Euklid, 23.08.2002, 11:11
- Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert - bob, 23.08.2002, 11:32
- Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert - Euklid, 23.08.2002, 12:42
- Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert - bob, 23.08.2002, 18:54
- Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert - Euklid, 23.08.2002, 20:04
- Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert - bob, 23.08.2002, 18:54
- Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert - Euklid, 23.08.2002, 12:42
- Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert - bob, 23.08.2002, 11:32
- Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert - Euklid, 23.08.2002, 11:11
- Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert - dottore, 23.08.2002, 10:34
- gerade nochmal etwas zum thema gelesen: - bob, 22.08.2002, 23:42
- Ich mich auch, cf. Max Weber-Posting: Gewaltmonopol-Geldmonopol-Steuermonopol - dottore, 22.08.2002, 23:25
- Re: 'Argumente dagegen': Gibt es! Ganze Bibliotheken! Seit bald 100 Jahren! (owT) - Galiani, 23.08.2002, 09:32
- Kann mich nur nochmal wiederholen - bob, 22.08.2002, 22:39
- Re: Argumente dagegen wären viel besser als Jubel-Definitionen (owT) - dottore, 22.08.2002, 22:22
- Ja natürlich! Vollkommen richtig! dottore ist Chartalist! (owT) - Galiani, 22.08.2002, 20:03
Re: Die ökonomische Theorie des Macht-Zwangs fehlt - und wird jetzt geliefert
-->>ich verstehe nicht, wieso z.b. der energiesektor, die banken, die versicherungen nicht schon längst verstaatlicht sind.
>es ist dort seit jahrzehnten nichts passiert, was nicht auch durch einen beamtenapparat verwaltet werden könnte.
>stattdessen verwenden wir wertvolles privatkapital und bezahlen den managern horrende gehälter.
>bob
Der Energiesektor war doch gerade halbstaatlich und wurde privatisiert.
War doch ganz einfach.
Den Steuerzahler ließ man über den Strom die Endlagerung seit Jahren bezahlen.
Das Geld mußte zurückgelegt werden.
Jetzt haben die Privathaie unbemerkt bei der Privatisierung zugeschlagen und das Geld dafür natürlich stillschweigend verteilt.
Aus der Endlagerung die ja so gefährlich ist macht man jetzt wieder eine Staatsaufgabe weil der Bürger der Volldepp das ja schließlich zweimal zahlen soll.
Welcher Esel hat denn das gemerkt? Der Bürger wird doch andauernd zum Narren gehalten und merkt überhaupt nicht wo die Mafia sitzt.
Mit Sicherheit ging dies alles schenkelklopfend weg.
Zumindest für eine zünftige Parteispende für die nächsten 30 Jahre wirds wohl reichen.
Der ganze Laden ist korrumpiert und es hilft nur noch eines.
Das sprech ich aber nicht aus weil ich dann noch als Staatsverhetzer sitze.
Immer Konsequenzen ziehen das ist das einzige was zum schnellen Verfall hilft.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: