- nur ein Wort zu Schroeder - Desaster, 19.09.2000, 19:30
- Re: nur ein Wort zu Schroeder - JüKü, 19.09.2000, 19:40
- Re: nur ein Wort zu Schroeder, cf. auch WSJ heute... - dottore, 19.09.2000, 20:19
- Re: nur ein Wort zu Schroeder - Josef, 19.09.2000, 20:11
- Re: Politik aus dem Affenkäfig!!! - Baldur der Ketzer, 19.09.2000, 21:32
- Re: kleine Korrektur - Baldur der Ketzer, 19.09.2000, 21:50
- gelesen und gelacht - Gast Gast, 19.09.2000, 23:05
- Re: gelesen und gelacht - Toni, 19.09.2000, 23:14
- Re: an Toni - DANKE HERZLICHST, gut beobachtet, die Wahrheit ist schlimmer oT - Baldur der Ketzer, 20.09.2000, 11:42
- Re: gelesen und gelacht - Toni, 19.09.2000, 23:14
- Re: kleine Korrektur - Gast, 19.09.2000, 23:08
- gelesen und gelacht - Gast Gast, 19.09.2000, 23:05
- Re: kleine Korrektur - Baldur der Ketzer, 19.09.2000, 21:50
- Re: nur ein Wort zu Schroeder - JüKü, 19.09.2000, 19:40
nur ein Wort zu Schroeder
Politisieren im Forum ist ja scheinbar nicht Usus - nichtsdestotrotz will ich wenigstenst Eines kurz zum Ausruck bringen:
es ist für mich (und ich bin wohl einer der Jüngeren hier im Forum) geradezu eine tägliche Pein - eine Schmach - miterleben zu müssen, daß sich in Deutschland ein Populist wie Schroeder an der Macht halten kann.
Ich weiss dabei: Kohl war überfällig.
Musste es dann aber gerade der grimmige Schroeder werden? Eichel, zwar Sozi, aber von mir aus! Jeder Andere!
Nun ist es Schröder, der Kanzler ist - und es sieht ganz dannach aus, als werde er es noch für eine Zeit lang bleiben. Dabei:
Er wollte den Euro nicht ("kränkelnde Frühgeburt"), ich bin sicher, daß er im Innersten auch die Ost-Erweiterung nicht wollte und will ("ist zu teuer") und er war - wenn überhaupt - nur zögerlich für die Wiedervereinigung ("wir können die da drüben ja schließlich nicht an Polen abtreten").
So sehr ich mich bemühe, auch sein bislang einziges Verdienst (die Steuerreform) in hellem Licht zu sehen, auch das gelingt mir nicht; zu sehr erinnere ich mich an die 97er Blockade im Bundesrat.
Die Stärke einer Währung - sie hat viel mit Psychologie zu tun. Bei einem Mann wie Schröder kann vertrauen nicht aufkommen: ein Anti-Europäer sitzt im Kanzleramt des größten Staates der EU - und ob man es wahrhaben will oder nicht: dieser Mann ist mit Hauptursache für die Schwäche des EUROs.
Danke. Es musste mal raus.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: