- WTC - Zerstörung dürfte restlos geklärt sein - Euklid, 24.08.2002, 15:02
- klingt recht logisch.... - daxput, 24.08.2002, 15:18
- Re: klingt recht logisch.... - Euklid, 24.08.2002, 15:34
- Schade, hätte ich gerne gesehen... - daxput, 24.08.2002, 19:57
- Re: Schade, hätte ich gerne gesehen... - Euklid, 24.08.2002, 20:24
- Re: Danke, daß du das immer wieder erklärst... - Firmian, 24.08.2002, 21:20
- Re: Schade, hätte ich gerne gesehen... - Euklid, 24.08.2002, 20:24
- Schade, hätte ich gerne gesehen... - daxput, 24.08.2002, 19:57
- Re: klingt recht logisch.... - Euklid, 24.08.2002, 15:34
- klingt recht logisch.... - daxput, 24.08.2002, 15:18
Re: klingt recht logisch....
-->>...werde das trotzdem nochmal mit meinem Prof. für Statik durchgehen...mal sehen ob der das ebenso bestätigt;)
>Grüße aus Bayern!
Da waren schon Professoren dran und im Film zu sehen.
Ganze Gutachterstäbe haben sich darüber hergemacht, auch von der Brandschutzverkleidung war im Brandgeschoß fast nichts mehr übrig.
Interressant wäre jetzt, ob aufgrund des Murkses der dort teilweise gemacht wurde, eine deutsche Versicherung den Mut hätte die Zahlung zu verweigern.
Aber gegen das was heute als kostenoptimiert durchgeht war die Qualität des WTC geradezu sensationell.
Oder meinst Du daß aufgrund der neuen Normen die Stütze weiß nach welcher Norm sie gerechnet wurde?
Das Ergebnis liegt doch auf der Hand.
Zuerst hat der Einsatz der Computer die Auswertung von Algorithmen ermöglicht die von Hand unmöglich gewesen wären.
Insbesonders Theorie II.Ordnung am gesamten Rahmensystem führt zu erheblich geringeren Bewehrungen als Handrechnungen.Auch davon weiß die betonierte Stütze nichts.
Die Bewehrung ist geringer und oft hätte die Stütze auch größere Abmessungen gehabt.
Was fehlt ist eine Differenzierung der Baufirmen nach der Qualität die sie zu liefern imstande ist.
Und die hängt nun mal vom Personal ab.
Zur Krönung kommen jetzt noch die neuen Normen die das ganze noch weiter abspecken.
Und die Entwicklung auf der Baustelle läuft exakt in die andere Richtung.
Noch nie war der Pfusch größer als heute.
Als Argument kommt immer wieder die fehlende Zeit.
Und das ist amerikanisch:Time is money
Der Zins hängt auch damit zusammen.
Je länger die Bauzeit desto höher die Vorfinanzierungskosten.
Bei teuren Innenstadtbebauungen verwendet man ja jetzt schon die Deckelbauweise und baut gleichzeitig nach oben und nach unten.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: