- @Alle Mitdiskutanten u. besonders @dottore: Nachbemerkung zum Zins (lieb!) - Galiani, 24.08.2002, 01:41
- Re: @Alle Mitdiskutanten - Popeye, 24.08.2002, 08:57
- Re: @Alle Mitdiskutanten - carbonarachianti, 24.08.2002, 09:37
- Re: @Alle Mitdiskutanten - R.Deutsch, 24.08.2002, 10:52
- FED kann jederzeit einen Goldstandard"emulieren" - carbonarachianti, 24.08.2002, 12:23
- Re: FED kann jederzeit einen Goldstandard"emulieren" Wie das??? - R.Deutsch, 24.08.2002, 13:11
- @Deutsch: Frage - daxput, 24.08.2002, 15:12
- Re: @Deutsch: Frage - Popeye, 24.08.2002, 15:48
- Danke Popeye, nur wer versichert mir das.... - daxput, 24.08.2002, 19:41
- Re: @Deutsch: Frage - Popeye, 24.08.2002, 15:48
- @Deutsch: Frage - daxput, 24.08.2002, 15:12
- Re: FED kann jederzeit einen Goldstandard"emulieren" Wie das??? - R.Deutsch, 24.08.2002, 13:11
- FED kann jederzeit einen Goldstandard"emulieren" - carbonarachianti, 24.08.2002, 12:23
- Re: @Alle Mitdiskutanten - R.Deutsch, 24.08.2002, 10:52
- nochmals Schumpeter - carbonarachianti, 24.08.2002, 10:07
- Re: nochmals Schumpeter - Popeye, 24.08.2002, 11:46
- Re: nochmals Schumpeter - carbonarachianti, 24.08.2002, 12:24
- Re: nochmals Schumpeter - Popeye, 24.08.2002, 13:02
- Re: nochmals Schumpeter - carbonarachianti, 24.08.2002, 14:40
- Re: nochmals Schumpeter - Popeye, 24.08.2002, 15:36
- Re: nochmals Schumpeter - carbonarachianti, 24.08.2002, 16:47
- @carbonarachianti: 'tschuldigung, daß ich mich einmische.: - Galiani, 24.08.2002, 18:18
- Schwergewichtig bin ich auch (Sie wissen schon carbonara... ) - carbonarachianti, 24.08.2002, 18:23
- Re: @Galiani: 'tschuldigung, daß ich mich einmische.: - Popeye, 24.08.2002, 18:41
- @carbonarachianti: 'tschuldigung, daß ich mich einmische.: - Galiani, 24.08.2002, 18:18
- Re: nochmals Schumpeter - carbonarachianti, 24.08.2002, 16:47
- Re: nochmals Schumpeter - Popeye, 24.08.2002, 15:36
- Re: nochmals Schumpeter - carbonarachianti, 24.08.2002, 14:40
- Re: nochmals Schumpeter Hallo! Ein Zitat so richtig nach meinem Herzem! (owT) - Galiani, 24.08.2002, 18:05
- Aber es stimmt: - carbonarachianti, 24.08.2002, 18:19
- Re: Aber es stimmt: Ja! Ja! Meine Bemerkung war durchaus ernst gemeint! Gruß (owT) - Galiani, 24.08.2002, 18:22
- Re: Aber es stimmt: Ja! Ja! Meine Bemerkung war durchaus ernst gemeint! Gruß (owT) - Galiani, 24.08.2002, 18:23
- Re: Aber es stimmt: - dottore, 24.08.2002, 20:16
- Re: Aber es stimmt?? - Popeye, 24.08.2002, 22:17
- Aber es stimmt: - carbonarachianti, 24.08.2002, 18:19
- Re: nochmals Schumpeter - Jochen, 24.08.2002, 19:20
- Re: nochmals Schumpeter - Popeye, 24.08.2002, 13:02
- Re: nochmals Schumpeter - carbonarachianti, 24.08.2002, 12:24
- Re: nochmals Schumpeter - Popeye, 24.08.2002, 11:46
- Re: Ich hatte bereits gespendet! - dottore, 24.08.2002, 20:07
- Re: @Alle Mitdiskutanten - carbonarachianti, 24.08.2002, 09:37
- Ein Quellenproblem als Ursache des Streites - carbonarachianti, 24.08.2002, 09:23
- Re: @Alle Mitdiskutanten - Popeye, 24.08.2002, 08:57
Re: nochmals Schumpeter
-->>Kurzversion der Schumpeter'schen Idee (aus:"Das Wesen des Geldes"):
>"Keine Geldtheorie kann durch den Nachweis der Falschheit irgendwelcher Behauptungen ihres Autors über die Urgeschichte des Geldes widerlegt, keine durch den Nachweis der Richtigkeit solcher Behauptungen des Autors als richtig erwiesen werden.
Heißt im Klartext: Wenn die Tatsachen gegen die Theorie sprechen, Pech für die Tatsachen.
So ist prinzipiell überhaupt nichts beweis- oder widerlegbar. Man kann immer sagen:"Ja, an die grünen Männchen, die es eventuell gegeben hat, die ein Privatgeldsystem gehabt haben könnten, daran hast du nicht gedacht".
> Und welcher historische Zustand als Grundform zu betrachten ist - wenn überhaupt einer - ergibt sich für jeden Forscher aus seiner theoretischen Erkenntnis und nicht umgekehrt.
Das ist dann das Ende jeder Argumentationsbasis. Methode ist hier nicht mehr erkennbar.
Ich argumentiere dann so: Es könnte ja der Zins irgendwo herrschaftsfrei usw., das ist leider nicht dokumentiert usw. usw.
Naja...
Gruß
Jochen

gesamter Thread: