- Kehrtwende in der Politik des US-Präsidenten - Irak-Krieg ist Bush zu riskant - patrick, 25.08.2002, 11:25
- Re: Kehrtwende in der Politik des US-Präsidenten - Irak-Krieg ist Bush zu riskant - patrick, 25.08.2002, 11:36
- USA: Hohe Al Qaida Mitglieder im Irak - patrick, 25.08.2002, 11:42
- Saddam laesst al-Qaida ausbilden! - rodex, 25.08.2002, 12:19
- ...so einen grausamen Selbstmord habe ich noch nie gesehen.... - Baldur der Ketzer, 25.08.2002, 14:28
- Yo, und Mutter Teresa auch... Hochzeit der US-Kriegspropaganda (owT) - kingsolomon, 25.08.2002, 19:01
- Saddam laesst al-Qaida ausbilden! - rodex, 25.08.2002, 12:19
- Re: Kehrtwende in der Politik des US-Präsidenten - Irak-Krieg ist Bush zu riskant - patrick, 25.08.2002, 12:12
Re: Kehrtwende in der Politik des US-Präsidenten - Irak-Krieg ist Bush zu riskant
-->aus dem geldcrash forum:
Geschrieben von Charles am 23. August 2002 01:30:09:
Als Antwort auf: Kein Krieg im Irak!? News von heute. *Konfusion* geschrieben von Antwort_Suchender am 22. August 2002 23:41:08:
Also, es gibt folgende Möglichkeiten:
1) Bush verwirrt schlicht und einfach den Gegner.
2) Innerhalb der Republikaner die kritik zunimmt (Kissinger z.B.) und Bush nachgeben muss (Die KOSTEN, die diesmal von den USA zu tragen wären und nicht wie 1991 von Saudi-Arabien, Kuwait und Deutschland zum Grossteil übernommen würden)
3) Man sich nun sicher ist das Saddam ABC-Waffen zur Verfügung hat und deshalb ein militärischer Angriff unkalkulierbar wäre (Für die US-Soldaten und für Israel)
4) ;die wahrscheinlichste Version: Die Saudis machen Stimmung gegen die USA in der islamischen Welt. Die Saudis wissen das die Amis es nicht nur auf das Irakisches Ã-l sondern natürlich auch auf das Saudische Ã-l abgesehen haben.
Letzte Woche wurde von Rand org. empfohlen die Saudischen Quellen zu besetzten.
Die Saudis haben in gewisser Weise die USA in der Hand: Die abhängikeit der USA vom Ã-l ist exorbitant, und die Quellen auf US-Boden versiegen zusehends (ca. 2012-2015 ist Ende, und die USA ist zu weiten teilen vom Ã-limport abhängig, was eine Katastrophe für die Handelsbilanz nach sich zöge).
Also, ein Krieg NUR gegen den Irak wäre nicht ausreichend. Es müsste ein besetzten des gesamten Nahen und Mittleren Ostens das Ziel eines Krieges sein, aber dafür ist die Zeit noch nicht reif. Aber mit grosser Wahrscheinlichkeit wird dieses in diesem Jahrzehnt stattfinden.
Stellt sich nur die Frage wie der Rest der Welt, sp. China (die fast vollkommen vom Ã-limport abhängig sind) darauf reagieren werden (China würde in dem Moment Taiwan als Preis fordern....)
Alles sehr sehr sehr komplex und kaum in seiner Eigenschaft als Dominospiel zu kalkulieren.
und das:
Als Antwort auf: Re: Kein Krieg im Irak!? News von heute. *Konfusion* geschrieben von Charles am 23. August 2002 01:30:09:
Die USA haben Angst und zwar vor einem durch ABC Waffen verseuchtem Gebiet in der arabischen Ã-lwelt. Es wäre für USrael zwar ein leichtes den Irak einfach atomar zu zerstören, allerdings würde das die geplante Ã-lförderung in der Zukunft erschweren. Die armen US Boys müssten dann selbst da rein und die Ã-lquellen sichern und das in einem verstrahlten, biologisch verseuchem Gebiet.
Deshalb versucht man eher ein Chaos zu schaffen nach dem Muster Afghanistan um dann ein paar Stammesfürsten zu kaufen die dann als Strohmänner die US Interessen vertreten. Eine langfristige Ã-lproduktion wird man nur erreichen, wenn auf jedem Förderturm ein GI sitzt..

gesamter Thread: