- @Alle: Möglicher wirtschaftl.Zusammenbruch in Dtschl. Was passiert eigentlich... - Svenni, 25.08.2002, 12:56
- Re: @Alle: Möglicher wirtschaftl.Zusammenbruch in Dtschl. Was passiert eigentlich... - RetterderMatrix, 25.08.2002, 14:57
- Re: Danke für deine Antwort! EUKLID, wie ist deine Einschätzung? - Svenni, 25.08.2002, 19:55
- Re: @Alle: Möglicher wirtschaftl.Zusammenbruch in Dtschl. Was passiert eigentlich... - RetterderMatrix, 25.08.2002, 14:57
@Alle: Möglicher wirtschaftl.Zusammenbruch in Dtschl. Was passiert eigentlich...
-->....mit dem Euro?
Ist es eigentlich möglich, dass es ein wirtschaftlicher Zusammenbruch (z.B. in ca. 10 Jahren) zunächst NUR in Deutschland passiert?
Könnten sich andere europäische Länder theoretisch retten, obwohl sie zum EURO-Raum gehören? Was passiert dann mit dem EURO? Etwas naiv gefragt: Könnte man Deutschland (zur Rettung der anderen europ. Volkswirtschaften) aus dem EURO ausschließen? Oder würden andere europ. Länder besser andere Währungen einführen? Oder können sich andere europ. Volkswirtschaften einem Niedergang in Deutschland ´überhaupt entziehen?
Was passiert z.B. mit Luxemburg? Dort ist ja immenses Kapital aus ganz Europa gebunkert?
Grüße
Svenni

gesamter Thread: