- USA und Japan: Erstaunliche Parallelen beim Weg in die Krise (erstaunlich?) - Pancho, 25.08.2002, 14:17
- Re: USA und Japan: / Ach nee! mT - ---- ELLI ----, 25.08.2002, 14:22
- Ã-konomen? Ach nee! - Diogenes, 25.08.2002, 20:56
- Re: Ã-konomen? Ach nee! - ---- ELLI ----, 25.08.2002, 21:15
- Ã-konomen? Ach nee! - Diogenes, 25.08.2002, 20:56
- Re: USA und Japan: Erstaunliche Parallelen beim Weg in die Krise (erstaunlich?) - carbonarachianti, 25.08.2002, 14:30
- Re: USA und Japan: Erstaunliche Parallelen beim Weg in die Krise (erstaunlich?) - Fürst Luschi, 26.08.2002, 02:43
- Re: USA und Japan: / Ach nee! mT - ---- ELLI ----, 25.08.2002, 14:22
Re: USA und Japan: Erstaunliche Parallelen beim Weg in die Krise (erstaunlich?)
-->> Das erstaunliche Resultat: «Die jeweiligen Entwicklungen sind sowohl für den Aktien- und Obligationenmarkt als auch für den privaten Konsum und die Investitionen überraschend ähnlich.»
>Wie ist das möglich, wo doch ständig hingewiesen wird auf die riesigen kulturellen und institutionellen Unterschiede, die flexibleren amerikanischen Arbeits- und Kapitalmärkte und die bessere Geldpolitik der US-Notenbank?
Neeeiiin!
Die Japaner sind Gruppenmenschen, die Amerikaner sind Individualisten, das scheint mir ein gewisser Unterschied zu sein.
Was man oft vergisst wenn man über Japan spricht ist, daß Japan in der sog. Meiji Restauration beinahe das komplette Programm des Westens übernommen hat.
Es ist also genau umgekehrt wie die Herren des CS glaube:Die Institutionen sind Identisch, die Psyche ist verschieden! deswegen sind Ähnlichkeiten der Zyklizität auch ganz konsequent.
carbonara...

gesamter Thread: