- @alle Geld- und Zinstheoretiker: Zum Verhältnis von Historischem und Logischem - chiquito, 24.08.2002, 21:31
- Re: @alle Geld- und Zinstheoretiker: Zum Verhältnis von Historischem und Logischem - carbonarachianti, 24.08.2002, 22:39
- Nachdem wir jeden von allem überzeugt haben herrscht die Stille des Nichts!:-) - Popeye, 24.08.2002, 22:50
- @Popeye - Galiani, 25.08.2002, 03:09
- Re: Mein lieber Schwan - Tassie Devil, 25.08.2002, 06:44
- Re: @Popeye - Popeye, 25.08.2002, 12:21
- Re: @Popeye - carbonarachianti, 25.08.2002, 13:24
- Deine!-Taste und?-Taste klemmen (owT) - schnitzelundbier aka Firmian, 25.08.2002, 13:49
- Re: Deine!-Taste und?-Taste klemmen - ---- ELLI ----, 25.08.2002, 13:54
- Re: Deine!-Taste und?-Taste klemmen - carbonarachianti, 25.08.2002, 14:03
- Re: Deine!-Taste und?-Taste klemmen - ---- ELLI ----, 25.08.2002, 14:13
- Re: Deine!-Taste und?-Taste klemmen - carbonarachianti, 25.08.2002, 14:03
- Re: Deine!-Taste und?-Taste klemmen - ---- ELLI ----, 25.08.2002, 13:54
- Deine!-Taste und?-Taste klemmen (owT) - schnitzelundbier aka Firmian, 25.08.2002, 13:49
- @Popeye - Galiani, 25.08.2002, 13:24
- Re: @Popeye - carbonarachianti, 25.08.2002, 13:24
- @Popeye - Galiani, 25.08.2002, 03:09
- Re: @alle Geld- und Zinstheoretiker: Zum Verhältnis von Historischem und Logischem - chiquito, 24.08.2002, 23:14
- Re: Was hat die *Aufbietung schwerster Geschütze* mit einer rationalen... - chiquito, 24.08.2002, 23:21
- Re: Was hat die *Aufbietung schwerster Geschütze* mit einer rationalen... - carbonarachianti, 24.08.2002, 23:24
- Nachdem wir jeden von allem überzeugt haben herrscht die Stille des Nichts!:-) - Popeye, 24.08.2002, 22:50
- In die Irre! In die Irre! In die Irre! (owT) - carbonarachianti, 24.08.2002, 23:27
- Es ist immer noch das gleiche 'Spiel'.. - Uwe, 24.08.2002, 23:34
- Re: Es ist immer noch das gleiche 'Spiel'.. - eben nicht - carbonarachianti, 25.08.2002, 10:19
- Die Funktionen der Wurzel sind immer noch die gleichen... - Uwe, 25.08.2002, 14:36
- Re: Die Funktionen der Wurzel sind immer noch die gleichen... - carbonarachianti, 25.08.2002, 15:00
- Re: Die Funktionen der Wurzel sind immer noch die gleichen... - Uwe, 25.08.2002, 19:17
- Re: Die Funktionen der Wurzel sind immer noch die gleichen... - carbonarachianti, 25.08.2002, 15:00
- Die Funktionen der Wurzel sind immer noch die gleichen... - Uwe, 25.08.2002, 14:36
- Re: Es ist immer noch das gleiche 'Spiel'.. - eben nicht - carbonarachianti, 25.08.2002, 10:19
- Schön formuliert. So hatte ich das (bei allen Vorbehalten) auch gesehen! Gruß (owT) - Galiani, 25.08.2002, 02:49
- Re: @alle Geld- und Zinstheoretiker: Zum Verhältnis von Historischem und Logischem - Jochen, 25.08.2002, 20:36
- Re: @alle Geld- und Zinstheoretiker: Zum Verhältnis von Historischem und Logischem - carbonarachianti, 24.08.2002, 22:39
Re: Die Funktionen der Wurzel sind immer noch die gleichen...
-->> denn es ist durchaus möglich, das Strukturen heute durch"Nebengeäst" derart zergliedert sind, dass man in der Tat nur an die Wurzel kommt, wenn man das Gestrüpp mit heutigen Mitteln beseitigt.
Das Gestrüpp ist in der Vergangenheit anzutreffen! Die Zergliederung ist der gang der Dinge, wenn sie auf dem Ast näher Richtung Stamm zurückgehen, so vermischen sich die Dinge und werden unklar. hinter haben Sie nur noch den Stamm (die"Urhorde") und sehen gar nichts mehr, außer Kampf!
>Häufig wird man dann vermnutlich feststellen, dass die Funktion der Wurzeln die gleich geblieben sind. Nichts anderes wollte ich zum Ausdruck bringen, als ich vom gleichem Spiel sprach.
>Wenn Du jedoch dann am Beispiel des Unternehmers etwas zeigen willst, was ich gar nicht behauptet habe, so erinnert es mich sehr stark an Galianis"Einakter" vom"Traumichnicht&dottore":
>U:"aber die Schulden sind doch nicht ein konstrukt unser Zeit"
>C:"Kann ich das Verhalten eines heutigen Unternehmers irgendwo in der Geschichte studieren?"
>U:"ja, aber wir sprechen doch nicht..."
>C:"Na, also! Die Geschichte verrät garnichts über die Unternehmenspolitik"
>Mit Verlaub, das ist m.E. genauso sinnvoll zur Betrachtung des Themas, wie es hilfreich ist, die Unternehmerfunktion mit den"Berufbildern" von Feldherren, Richtern und Königen in der Historie zu vergleichen.
Das mit dem Unternehmer war eine Analogie.
>Ehe würde ich die Erarbeitung von Vergleichen mit den Finanziers der Feldherrn und der Könige als das erfolgsversprechende Unterfangen betrachten. Es sei den, Du siehst Unternehmsaufgaben u.a. darin, dass mit"Menschenmaterial" zu operieren ist und dieses in der"Schlacht um Märkte", mit all den bekannten Denkschemen eines Feldherrn, einzusetzen ist.
>Eine Unternehmerfunktion mit einem Richter zu vergleichen dürfte auch wenig Erkenntnis liefern, da ein praktizierender Richter eben sich an geschriebenen Worte zu halten hat (alle Richter mögen die vereinfachte Beschreibung verzeihen, doch von einem gewissenhaften Umgang mit ihrer Aufgabe gehe wie selbstverständlich aus).
Genau richtig erkannt, als es noch kein Unternehmertum als Beruf gab, mußte diese Funktion z.B. auch von Richtern ausgeübt werden. Deswegen werden Sie das Richteramt viel weniger verstehen, wenn Sie in die Geschichte zurückblicken als wenn Sie sich einen Richter von heute ansehehn.
>Doch das Thema Macht, Schulden und Zinsen sind keine Konstrukte unserer Zeit.
Sie darauf zu reduzieren, würde m.E. bedeuten, Erkenntnisse bewußt oder unbeweußt zu verschütten, oder schlimmer noch, das Geschehen so zu"kapseln", das vermeintlich nicht nur eine"Wissendisziplin" dafür zuständig sei, sondern auch nur ein Zeitabschnitt.
Sie kommen nicht darum herum, daß Sie über die Geschichte noch viel weniger wissen als über die Gegenwart.
>Ich glaube dass bei dieser Art der Herangehensweise zuviel unbeachtet bleibt, was schon längst woanders beschreiben wurde. Das kann nicht das Ziel sein oder es ist das Ziel Interessierter, so finde ich.
>Gruß,
>Uwe
Dass man aus der geschichte wertvolle Einsichten gewinnen kann, habe ich nie bestritten, aber eben nur geschichtliche Erkenntnis, niemals aber könne Sie ausder Geschichte Dinge ablesen, die Sie nicht auch aus der Gegenwart erkennen können, und zwar sicherer, genauer, schärfer!
Gruß
carbonara

gesamter Thread: