- Originell! Der Staat als 'Employer of last resort' - Popeye, 24.08.2002, 23:11
- Originell? Das hatten wir bereits, nannte sich Kommunismus - Diogenes, 25.08.2002, 11:17
- Re: Vielen Dank auch dafĂĽr! Der Mann ist wirklich brillant (Foto) - dottore, 25.08.2002, 15:43
Re: Vielen Dank auch dafĂĽr! Der Mann ist wirklich brillant (Foto)
-->Das ist L. Randall Wray,
der uns - dank Popeye - mit einem weiter intellektuellen MeisterstĂĽck bedacht hat:
[img][/img]
HS tun sich schwer mit ihm und bezeichnen Wray als"aktuellen Vertreter der Knapp-Keynes'schen Staatsheorie des Geldes" und als"Fundamental-Keynesianer", wobei sie seinen Aufsatz"Modern Money" (2000) avisieren.
Inzwischen ist Wray mit seinem neuen Aufsatz, auch für diesen Hinweis darauf ist Popeye herzlichst zu danken, vom Dezember 2001, einen entscheidenden Schritt vorwärts gekommen, wie ich mir bereits erlaubt hatte anzumerken: Er diskutiert explizit das TDM (tax drive money), was ausführlich diskutiert wird.
Die m.E."missing links" sind jetzt auf zwei reduziert:
1. Können wir das Chartal-Geld (Papier oder sonstiges Wertlose) als ein Passivum (Schuld) definieren und zwar in dem Sinne, dass es letztlich auf einer Forderung des Staates gegenüber seinen Bürgern auf eine (noch) zu leistende Abgabe hinausläuft?
2. Können wir das Metall-Geld ebenfalls als ein Passivum (Schuld) definieren (eine Vorstellung, vor der man aufgrund des"realen" Charakters von Metall zurück schreckt), das zuerst abgefordert wird und danach Geld-Charakter erhält (geltend als Abgabengut) und entsprechend von den Abgabenschuldnern nachgesucht.
Bei 1. genügt der bekannte Hinweis, dass selbst die"Erstausstattung" der BRD mit D-Mark in Form einer immmer noch offenen Steuerforderung auf die Bürger zukommt, die bis 2006 spätestens erfüllt sein muss (bzw. als spätere Steuerforderung über Staatsverschuldung vorgetragen wird, wobei sich eine erhebliche Zinssatz-Verschlechterung durch den Staat ergibt).
Bei 2. haben wir Unmengen von Belegstellen, die zuerst"Natural"-Abgaben vorsehen, bevor es überhaupt zu so etwas wie"Geld" gekommen wäre, was letztlich die Standardisierung der Abgabe bedeutet, die dann in standardisierter Form nachgefragt werden muss und dies mit Hilfe von anderen"Naturalien" (Sachen) aller Art, um die Abgabe zu leisten. (Dazu in einem weiteren Posting mehr).
Für HS (EZB plus Ergänzungsband 2002) tut sich die Schwierigkeit auf, die Form des Geldes zu erklären, in der es auftritt. Sie schreiben zwar, Geld sei ein"anonymisierter Anspruch auf Eigentum", erklären aber damit nur, dass der Anspruchsinhaber anonym sein und bleiben kann (irgendjemand hat das Geld, wer spielt keine Rolle), aber sie erklären nicht, was denn nun das Geld selbst ist.
Es kann als"Anspruch" nur ein Titel sein und dass sich jeder Titel, um ein solcher zu sein, letztlich auf Eigentum richtet, ist unstreitig. Aber es ist nicht klar, auf welches Eigentum als Sache sich dieser Titel richtet. HS nehmen dann zu Grund und Boden Zuflucht, also dem Eigentum schlechthin, das durch seine UnverrĂĽckbarkeit stets zugriffsbereit existiert (im Falle der Vollstreckung), was bei anderem Eigentum nicht von vorneherein gegeben ist, da es auĂźerhalb der Vollstreckungszone verbracht werden kann.
HS schreiben weiter:
"Ohne Eigentum, in das durch unabhängige Rechtsinstanzen vollstreckt werden kann, gibt es also kein Geld."
Ohne das Phänomen der Rechtsinstanz erneut zu hinterfragen (König als Richter, usw.), haben wir zwar ohne Besicherung durch Eigentum kein Geld, aber das HS-Geld wird damit als ein Sach-Partikel der Sache Eigentum erklärt, ohne dass der Titel auf Eigentum selbst eine Sache wäre, sondern eine Schuld ist und bleibt.
So müssen HS zum Konstrukt der"Eigentumsprämie" greifen, um den Zins zu erklären, der den"temporären Verlust an Eigentumsprämie" ausgleicht. (Temporär, weil der Eigentümer die Belastung seines Eigentums jederzeit wieder aufheben kann, sofern er wieder im Besitz seines Titels ist).
Unangenehmer noch ist, dass HS damit zwar den Zins zu erklären versuchen, aber nicht mitteilen können, in was denn konkret dieser Zins selbst bezahlt werden soll.
Es ist zwar richtig, wie weiter von HS abgeleitet, dass derjenige, der sich den Titel des Eigentümers beschafft (und dafür den nicht konkretisierten"Zins" bezahlen muss), seinerseits nicht nur Schuldner im Titel des Eigentümerprämien-Eigentümers ist, sondern sofort auch Gläubiger aus dem Besitz des Titels wird. Dabei kann er den Erst-Titel nur erhalten, wenn er selbst eigenes Eigentum zur Besicherung beim Erwerb des Titels anbieten bzw. Bürgen stellen kann.
Damit haben wir also folgende Kette:
Eigentümer, belastet sein Eigentum - Nostro-Titel entsteht. Eigentümer ist Schuldner aus dem Titel, ohne diesen Titel bedienen zu müssen (wäre Zinszahlung an sich selbst). Eigentümer zediert den Titel an einen anderen, der seinerseits ebenfalls Eigentum als Besicherung bieten muss, da er sonst diesen Titel nicht erhält. Diesen Titel des A erhält er nur gegen Hergabe eines eigenen Titel B, denn A gibt den A-Titel nur gegen einen B-Titel her (also ganz genau so wie bis heute Notenbanken funktionieren).
Also haben wir diese Aporie:
Eigentümer A verliert seine Eigentumsprämie, diese Prämie verliert aber Eigentümer B ganz genau so.
Wir können diesen Prozess hin- und herschieben wie wir wollen, es ändert sich nichts an der Saldierung zweier oder beliebig vieler Eigentumsprämien, die immer bei Null landet.
Was also fehlt, ist ein Gläubiger, der ohne Titel und damit Verzicht auf seine Eigentumsprämie starten kann.
Dieser fordert dann, um im HS-Modell zu bleiben, vom Eigentümer (einem oder beliebig viele) Titel auf dessen (deren) Eigentum ab und kann diese zum Verlust ihrer Eigentumsprämie(n) zwingen, womit dieser Verlust automatisch zu jenem Zins wird, den dieser Gläubiger dann kassieren kann (in welcher konkreten Form dann auch immer, z.B. Ertrag aus Land, der bisher ausschließlich dessen Eigentümer zustand), ohne seinerseits aus diesem Inkasso vertraglich zu irgendetwas verpflichtet zu sein - weshalb hier die zahlreichen Vertragsersatztheorien, wie"Feudalismus","Gesellschaftsvertrag" usw. ansetzen.
GruĂź!

gesamter Thread: