- @dottore - Popeye, 25.08.2002, 17:03
- Re: Bitte Abgabentermine strecken & alles ist rund: Zins, Geld, Freiheit... - dottore, 25.08.2002, 18:46
- Hallo Popeye: Ich verstehe das Problem nicht! - Galiani, 25.08.2002, 23:40
- @Galiani - Kein Problem! Es sind die Prämissen. - Popeye, 26.08.2002, 11:09
- Re: Zu den Prämissen Tax sharks vs. Loan sharks - dottore, 26.08.2002, 13:20
- Hallo, @dottore, Mißbrauchs- oder Baretta-Modell? - Popeye, 26.08.2002, 15:56
- Re: Schwertergeld? Helmgeld? Speergeld? Rüstungsgeld? Gattungshandel? - dottore, 26.08.2002, 19:33
- Re: Schwertergeld? Helmgeld? Speergeld? Rüstungsgeld? Gattungshandel? - carbonarachianti, 26.08.2002, 19:44
- Re: Sehr wichtiger Punkt, danke! - dottore, 26.08.2002, 20:45
- Re: Sehr wichtiger Punkt, danke! - carbonarachianti, 26.08.2002, 22:24
- Re: Sehr wichtiger Punkt, danke! - dottore, 26.08.2002, 22:41
- Re: Sehr wichtiger Punkt, danke! - carbonarachianti, 26.08.2002, 22:24
- Re: Sehr wichtiger Punkt, danke! - dottore, 26.08.2002, 20:45
- Re: Schwertergeld? Helmgeld? Speergeld? Rüstungsgeld? Gattungshandel? - carbonarachianti, 26.08.2002, 19:44
- Re: Only the State can issue... - EW-Medaille für Popeye, bitte! - dottore, 26.08.2002, 20:27
- Re: Only the State can issue... - EW-Medaille für Popeye, bitte! / GOLD - -----ELLI-----, 26.08.2002, 21:07
- Perfekt! Cosa Gold mit One-carat-Diamond... Die anderen a bisserl kleiner... - dottore, 26.08.2002, 21:37
- COSA allen voran hat eine GOLDENE KARTE schon seit Monaten verdient! - Popeye, 26.08.2002, 21:42
- Re: COSA allen voran hat eine GOLDENE KARTE schon seit Monaten verdient! - --- ELLI ---, 26.08.2002, 21:47
- Re: COSA allen voran hat eine GOLDENE KARTE schon seit Monaten / Zusatz - ---- ELLI ----, 26.08.2002, 22:01
- Re: Only the State can issue... - EW-Medaille für Popeye, bitte! / GOLD - -----ELLI-----, 26.08.2002, 21:07
- Re: Schwertergeld? Helmgeld? Speergeld? Rüstungsgeld? Gattungshandel? - dottore, 26.08.2002, 19:33
- Hallo, @dottore, Mißbrauchs- oder Baretta-Modell? - Popeye, 26.08.2002, 15:56
- @Popeye: Sorry! Bin heute spät dran, aber ich versteh's immer noch nicht! - Galiani, 27.08.2002, 00:55
- Re: Es ist doch ganz einfach... - dottore, 27.08.2002, 08:21
- Re: Saint-Just oder die Frage: Was ist Macht? - dottore, 27.08.2002, 08:56
- noch ne vision - Bob, 27.08.2002, 09:07
- Re: Dornröschen, zum 101. Male frisch gedüngt - André, 27.08.2002, 10:44
- Re: Es ist doch ganz einfach... - dottore, 27.08.2002, 08:21
- Re: Zu den Prämissen Tax sharks vs. Loan sharks - dottore, 26.08.2002, 13:20
- Ich glaub', jetzt versteh' ich's - carbonarachianti, 26.08.2002, 12:18
- Re: Ich glaub', jetzt versteh' ich's - Jochen, 26.08.2002, 12:41
- Re: ein satzteil vergessen... - Jochen, 26.08.2002, 12:49
- Re: Ich glaub', jetzt versteh' ich's - Jochen, 26.08.2002, 12:41
- @Galiani - Kein Problem! Es sind die Prämissen. - Popeye, 26.08.2002, 11:09
- Re: Hi Popeye, nochmals Erklärung, sogar incl. Ziegen-Problem (ja!) - dottore, 26.08.2002, 11:30
- @dottore - Sicheren Grund in principiis - Popeye, 26.08.2002, 11:55
- äh Dottore, - carbonarachianti, 26.08.2002, 12:12
- Re: Nutzen ist nicht bar - dottore, 26.08.2002, 13:39
Hallo Popeye: Ich verstehe das Problem nicht!
-->>Hallo, @dottore
>folgende Frage steht noch im Raum:
>>Zins A = Abgabe. Zins B = Disagio gegenüber Abgabenforderungen, bevor es sie als Forderungen gab. Vielleicht
> macht es das klarer.
> Zins A = 1000.
> Zins A fehlt (illiquide). Also muss Abgabenschuldner Zins A gegen Abgeld (= Zins B) beschaffen. Forderung
> (Leistung später) über 1200 = 1000 (Leistung sofort), Disagio = 200. Von 1000 auf 1200 = Zins B."<
>Einzelzwirtschaftlich könnte es ‚theoretisch' so sein. Gesamtwirtschaftlich platzt das Modell!
>Es ist ja eine Überraschung! Niemand hat mehr als er geplant hat! (Also Raubüberfall auf den Nachbarstaat? Dann aber wohl bitte ohne Disagio?)
>Grüße Popeye
Überraschung hin, Abgabenforderung her: Es ist doch immer so, daß der Gegenwartswert (G) höher bewertet wird als der Zukunftswert (Z). Die 1000, die der Abgabenpflichtige heute braucht, sind deshalb (in Deinem Beispiel) um 20% mehr wert, als eine erst später zur Zahlung fällige Forderung von nur gerade 1000. Deshalb muß sich der Abgabenpflichtige eben gefallen lassen, daß er (bei einem Zinssatz von in Deinem Beispiel 20%) eine Forderung in Höhe von 1200 (d.i. eben das Zukunftsgut, Z) hingeben muß, wenn er den"überraschend"/vorzeitig erforderlichen Barbetrag (G) von 1000 haben will. M.a.W. seine Forderung über 1200 (Z) wird mit 20% auf 1000 (G) diskontiert.
Wo liegt jetzt das Problem? Ich versteh's nicht.
Und logischerweise hat der Bankier, der die 1000 (G) vorfinanziert hat, jetzt seinerseits ein Zukunftsgut (Z), nämlich eine Forderung in Höhe von 1200 in Händen. Auch er schätzt das Gegenwartsgut (G, d. h. die 1000, die er hingegeben hat) um 20 % höher ein als denselben Betrag später; das hat er dem Abgabenpflichtigen ja ausdrücklich gesagt und ihm deshalb nur 1000 für seine erst später fällige Forderung in Höhe von 1200 ausgezahlt. Der Bankier erwartet und verlangt somit, daß ihm für die heute ausbezahlten 1000 (G) am Fälligkeitstag 1200 (Z) zurückgegeben werden.
Und ich frage erneut: Wo bitte ist das Problem?
Kannst Du mir das bitte erklären.
Gruß
G.

gesamter Thread: