- USA und Japan: Erstaunliche Parallelen beim Weg in die Krise (erstaunlich?) - Pancho, 25.08.2002, 14:17
- Re: USA und Japan: / Ach nee! mT - ---- ELLI ----, 25.08.2002, 14:22
- Ã-konomen? Ach nee! - Diogenes, 25.08.2002, 20:56
- Re: Ã-konomen? Ach nee! - ---- ELLI ----, 25.08.2002, 21:15
- Ã-konomen? Ach nee! - Diogenes, 25.08.2002, 20:56
- Re: USA und Japan: Erstaunliche Parallelen beim Weg in die Krise (erstaunlich?) - carbonarachianti, 25.08.2002, 14:30
- Re: USA und Japan: Erstaunliche Parallelen beim Weg in die Krise (erstaunlich?) - Fürst Luschi, 26.08.2002, 02:43
- Re: USA und Japan: / Ach nee! mT - ---- ELLI ----, 25.08.2002, 14:22
Re: USA und Japan: Erstaunliche Parallelen beim Weg in die Krise (erstaunlich?)
-->>der Immobilienmarkt regionalisiert sei und durch Immigration sowie Baulandknappheit genährt werde. Irrt Greenspan, könnte das für die US-Konjunktur dramatische Konsequenzen haben.
Greenspan hat Recht. Immigration ist das Stichwort. Die können jederzeit ihr Trumpfass Greencard ausspielen. Man stelle sich vor: mehrere male 5 Millionen Greencards für Europäer - die pro Kopf 50000$ Bearbeitungsgebühr zahlen und dazu gut ausgebildet sind. Die Auslandsverschuldung wäre mit einem Schlag komplett weg und die"normale" Inlandsverschuldung stände wegen der Immobiliennachfrage auf bombensicherem Fundament. Das Leistungsbilanzdefizit muss man im nachhinein dann so lesen: die Leute die bei der grossen Macht unterschlüpfen wollen, durften in Vorleistung gehen um sich ihre Eintrittskarte zu verdienen.
Die Gegenleistung ist die Eintrittskarte, und die wird immer begehrter. Der Dollar steht wie ne Eins, weil sich jeder die Finger danach leckt. Wie nach nem Schlüssel zum Notausgang.

gesamter Thread: