- Schröder / Stoiber - braddi, 26.08.2002, 00:51
- Re: Schröder / Stoiber - t-bull, 26.08.2002, 01:48
- Re: Schröder / Stoiber auch ''Zippert zappt'' dazu - foreveryoung, 26.08.2002, 11:18
- Re: Schroider/Ströber/Westerfischer/Mölletrittin - foreveryoung, 26.08.2002, 10:56
- 4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns- das trifft den Kern! - kizkalesi, 26.08.2002, 14:30
- Re: 4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns- das trifft den Kern! - Euklid, 26.08.2002, 14:50
- 4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns - vor uns liegen große Probleme - silvereagle, 26.08.2002, 18:16
- Re: 4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns - vor uns liegen große Probleme - Euklid, 26.08.2002, 19:00
- Re: aussitzen oder auswandern? (2) - Baldur der Ketzer, 26.08.2002, 22:15
- Re: 4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns- das trifft den Kern! - CRASH_GURU, 26.08.2002, 20:06
- 4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns - vor uns liegen große Probleme - silvereagle, 26.08.2002, 18:16
- Ich finde es gut, dass der Mittelstand keinen Kredit mehr bekommt! - carbonarachianti, 26.08.2002, 15:17
- Geht´s noch zynischer? - danton, 26.08.2002, 15:35
- Was willst Du damit sagen? - silvereagle, 26.08.2002, 17:37
- Re: Was willst Du damit sagen? - carbonarachianti, 26.08.2002, 17:57
- Re: Was willst Du damit sagen? - --- ELLI ---, 26.08.2002, 18:02
- Re: Was willst Du damit sagen?Bologneseramazotti ''lol'' - foreveryoung, 26.08.2002, 18:52
- Re: Was willst Du damit sagen? bitte immer schön sachlich bleiben! - carbonarachianti, 26.08.2002, 19:09
- bitte immer schön sachlich bleiben! oh jeh - Verzeihung - foreveryoung, 26.08.2002, 19:26
- Re: bitte immer schön sachlich bleiben! oh jeh - Verzeihung - carbonarachianti, 26.08.2002, 19:52
- bitte immer schön sachlich bleiben! oh jeh - Verzeihung - foreveryoung, 26.08.2002, 19:26
- Re: Was willst Du damit sagen?Bologneseramazotti ''lol'' - Euklid, 26.08.2002, 19:13
- Re: Was willst Du damit sagen? Ihr armen Unternehmerlein! - carbonarachianti, 26.08.2002, 19:21
- Re: Was willst Du damit sagen? Ihr armen Unternehmerlein! - Uwe, 26.08.2002, 19:40
- Re: Was willst Du damit sagen? Ihr armen Unternehmerlein! - carbonarachianti, 26.08.2002, 19:47
- Re: Was willst Du damit sagen? Ihr armen Unternehmerlein! - Uwe, 26.08.2002, 20:48
- Re: Was willst Du damit sagen? Ihr armen Unternehmerlein! - carbonarachianti, 26.08.2002, 19:47
- Re: Was willst Du damit sagen, carbonarachianti? - -----ELLI-----, 26.08.2002, 20:34
- Re: Was willst Du damit sagen? Ihr armen Unternehmerlein! - Uwe, 26.08.2002, 19:40
- Re: Was willst Du damit sagen?Bologneseramazotti ''lol'' - PuppetMaster, 26.08.2002, 19:23
- Re: Was willst Du damit sagen?Bologneseramazotti ''lol'' - Euklid, 26.08.2002, 19:42
- Re: Was willst Du damit sagen? Ihr armen Unternehmerlein! - carbonarachianti, 26.08.2002, 19:21
- Re: Was willst Du damit sagen? bitte immer schön sachlich bleiben! - carbonarachianti, 26.08.2002, 19:09
- Re: Was willst Du damit sagen? - Euklid, 26.08.2002, 18:09
- Re: Was willst Du damit sagen? - carbonarachianti, 26.08.2002, 17:57
- Re: Ich finde es gut, dass der Mittelstand keinen Kredit mehr bekommt! - carbonarachianti, 26.08.2002, 19:55
- Re: 4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns- das trifft den Kern! - Euklid, 26.08.2002, 14:50
- 4 Jahre Verarscherei liegen hinter uns- das trifft den Kern! - kizkalesi, 26.08.2002, 14:30
- Re: Schröder / Stoiber - t-bull, 26.08.2002, 01:48
Re: aussitzen oder auswandern? (2)
-->
Hallo, Silberadler,
laß mal meine Gedanken kurz nachklingen:
- als Zuzügler, der Geld mitbringt, bist Du in einer neuen, kleineren Gemeinde gerne gesehen, wenn Du Dich integrierst.
- bleibst Du, wo Du bist, schlägt Dir die Großkotzbürokratie entgegen, was will er denn, der geht eh nicht, der kann doch gar nicht weg, nein, den können wir ruhig ans Bein pinkeln, er kann sich ja nicht wehren, was Dich auch als nicht unbedeutender Steuerzahler zum Hanswurschten stempelt, zum Bittsteller, zum Störfaktor, zum Ausbeuter.
Als Gast wirst Du geachtet, weil Du ja als Migrant aufgefallen bist als flexibel, und wenn man Dich mobbt, biste wech samt Steuergroschen, das will man nicht, wo noch Verstand in den Gemeinden herrscht
Abstimmung mit den Füßen ist das einzige, was die Macht versteht
>Auch ich habe mich eine Zeitlang mit Auswanderungsgedanken befasst, und auch begonnen, konkrete Infos einzuholen. Und ich bin zur Überzeugung gekommen: Warum sollte es irgendwo auf diesem Planeten besser sein, als da, wo ich schon bin? ;-)
es gibt viele schöne Fleckchen, auch in der Nachbarschaft, es muß doch nicht immer ein anderer Kulturkreis sein
>>Das Paradies, wo man als wirklich freier Mensch akzeptiert leben könnte, das gibt es auf dieser Erde nicht. Es scheint mir überall zu sein, wie ELLI gestern geschrieben hat: Jacke wie Hose... ;-)
NEIN, es gibt ja sogar regionale Unterschiede. Nicht jeder wird sich in München Schwabing wohlfühlen, oder am Stachus, oder in Kreuzberg.
Daneben, sagen wir, Siegerland, Sauerland, bergisches Land, (Du merkst, meistens -Land oder zumindest ländlich geprägt, selten Stadt) kann es ganz angenehm sein.
Es kommt doch darauf an, ob Du in Deinem Heimatgebiet mehrheitlich Leute Deiner Wellenlänge findest und eine Grundstimmung, die Deiner Lebensauffassung entspricht.
Es gibt Leute, die würden es an herausragend schönen Fleckchen gar nicht aushalten, aufgrund der bürgerlich-miefigen Reaktionslage dort ;-).
Also, der Zentralstaat ist weit weg, entscheidend ist die Umsetzung vor Ort, und da kommt es darauf an, ob Dir die Mentalität liegt oder nicht.
Was hilft Dir Steuerfreiheit in Monaco, wenn Du bespitzelt wirst und sauteure Wohnungen mit fragwürdigem Wohnwert kaufen mußt.
>>Dort, wo heute die Lage relativ stabil scheint, können schon morgen die Panzer vorbeirollen.
Ja, und dann kommt es darauf an, ob Du Deinen Hintern nackend in den Wind halten mußt, oder ob am Orte Deiner Anwesenheit der Konsens herrscht, die Panzer wieder gemeinsam loszuwerden.......(Schweiz)
>>Es gibt da die Geschichte von dem Engländer (oder war's ein Franzose?), der sich kurz nach WK I nach Papua-Neuguinea absetze, damals wie heute der A... der Welt (sorry an die dort Lebenden, ist nicht persönlich gemeint ;-)), um NIE MEHR einen Krieg erleben zu müssen. 1941 war's damit vorbei, dann war sein Haus wieder mitten im Kampfgebiet...:-(
Künstlerpech, ändert aber nichts daran, daß man 1933 (1945) problemlos wegkam, 1938 (1951) schon ziemlich schwer, und 1942 wars zu spät (1961)..............und wenn man aushielt, hat es zwar nicht tausend, aber immerhin, sagen wir, fünfzehn Jahre gedauert, bzw. in Ulbricht-Paradiesien volle 40 Jahre.
Dann lieber gleich weg, wenns Dir nicht gefällt, kannste ja wieder umziehen, der Anfang ist das wichtigste, die umgesetzte Mobilität - das verändert Dich total, macht Dich frei.
>Auf den Punkt gebracht: Die Probleme werden immer gravierender, es wird für die"Macht" immer aussichtsloser, sie zuzudecken und unter Kontrolle zu halten - keineswegs nur im deutschsprachigen Raum. Da braut sich was zusammen, und wenn das Ding losgeht (was wir so und so nicht verhindern werden können), dann geht's rund.
Ja, aber die Größenordnungen klaffen doch immer noch weit auseinander.
Was in Rußland Elend und Hunger ist, ist in der BRD mal vielleicht Bürgerkrieg und tätliche Übergriffe durch Andersdenkende und Radikalumverteiler, in der Schweiz führt das allenfalls zur Milizmobilmachung, und Ruhe iss.
Vielleicht hat Mövenpick dann Nachschubprobleme beim Crand Cru Jahrgang 1997, aber Graubünden wird nie Berlin sein, wenns scheppert.
Und Schmallenberg wird nie so betroffen sein wie meinetwegen Frankfurt samt Taunusgemeinden.
>Und dann braucht es ehrliche, erfahrene Menschen, um während des Strudels und danach wieder etwas aufzubauen. Dann werden Solidarität und Gemeinschaft (endlich) neu definiert werden. Dann fängt jeder bei sich selbst an - und seiner Umgebung. Nur das wird zählen. Dann besteht wieder Hoffnung.
Ja, aber wer sich mit unter den Bombenhagel stellt, erlebts vielleicht nicht mehr.
Freilich ists nicht solidarisch, nur, in Neusprech heißt das jetzt ja solid-arschig, weil der Wortbestandteil -arisch ja tabu ist, auch in zusammengehängten Wortbegriffen.
Will sagen, falsche Solidarität is fürn Allerwertesten, denn dorthin wirste unsanft getreten.
GeCHichtliche Wahrheit ist, daß die Emigranten stets besser dran waren als die Ausharrer, zwar weniger heroisch, aber schlicht besser dran.
Solange die Solidarität des Dableibens Dich auf eine LKW-Ladepritsche verfrachten kann, ist es besser, ein Einzelgänger im Exil zu sein.
Erst müssen die ganzen heeren Flausen mal aus den Wunschdenkern raus, und dazu müssen sie selbst gemerkt haben, wie schwer es ist, selbst was auf die Beine zu stellen und zu halten, statt sich bequem bei anderen zu bedienen.
Diese Erkenntnis fehlt weithin.
Aber so lange derartige irrsinnige Ansichten salonfähig sind, hat mein Hintern und mein Geld in diesem unserem Lamde nichts zu suchen und nichts verloren.
Auch, wenn es dort jede Menge nette Leute gibt. Aber selbst wenig Salz kann eine Suppe völlig versauen, die frißt keiner mehr freiwillig.
>Es mag sehr, sehr naiv klingen: Aber ich habe echt ein besseres Gefühl, wenn Leute wie Du der Gefahr mit vollem Bewusstsein ins Auge blicken - und hier bleiben! ;-)
Dazu müßte man relativ sicher sein können, nicht von hinten einen Dolch in die Rippen zu kriegen. Und von diesen Typen gibts leider jede Menge.
Das ist eine in meinen Augen geradezu degenerierte, abartige Lebensauffassung, unter der ich nicht leiden möchte.
Sollen sie doch selber sehen, wie sie ihr traumtänzerisches Disneyland finanzieren, ich tus nicht.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: