- Wie soll es die Herde verstehen, wenn es die Hirten nicht verstanden haben? - JLL, 27.08.2002, 11:12
- Wozu Bildung, wenn doch die Mehrheit entscheidet? ;-) (owT) - Zardoz, 27.08.2002, 11:43
- Wozu Bildung, wenn doch die Mehrheit entscheidet? - Koenigin, 27.08.2002, 12:13
- Re: Wie soll es die Herde verstehen... / traurig, aber wahr (owT) - --- ELLI ---, 27.08.2002, 12:21
- Der durchschnittlich gebildete Mitteleuropäer mT - Tombstone, 27.08.2002, 12:36
- Eine gute Zusammenstellung! ließe sich wohl beliebig erweitern. (owT) - susi, 27.08.2002, 13:35
- Re: Ja, leider. Jeden Tag auf's Neue. (owT) - JLL, 27.08.2002, 13:52
- Hallo JLL ;-) - stocksorcerer, 27.08.2002, 16:22
- Re: Hallo stocksorcerer:-) - JLL, 27.08.2002, 17:05
- Wozu Bildung, wenn doch die Mehrheit entscheidet? ;-) (owT) - Zardoz, 27.08.2002, 11:43
Wie soll es die Herde verstehen, wenn es die Hirten nicht verstanden haben?
-->Aktuelle Beispiele:
Friedhelm Busch auf n-tv zum US-Konsum:
"Es ist mir wurscht, ob es da Rabatt-Aktionen gab, Hauptsache es werden Umsätze gemacht.... Das ist ein gesundes Wachstum." (sinngemäß zitiert)
Hui, Friedhelm, sei froh, dass Du nicht Unternehmer geworden bist.
Umsatz, Umsatz, Umsatz! Ein zuverlässiger Weg ein Unternehmen in den Ruin zu treiben.
Bundeskanzler Schröder zur Flutkatastrophe:
"Das Prinzip wird sein, dass nach der Flut NIEMAND materiell schlechter gestellt sein darf, als vor der Flut."
Hä? Wie soll das dann gehen. Die Werte wurden vernichtet, da beißt die Maus keinen Faden ab. Irgendeiner wird die Zeche zahlen und daran ändert auch die Frage nichts, auf wie viele, oder wie wenige Schultern man den Schaden verteilt.
Bundestagspräsident Thierse:
"Niemand ist durch die Bonusmeilen-Affäre geschädigt worden."
Hä? Ach so, die wären sonst ohnehin weggeworfen worden, oder wie?
Wirtschaftliches Verständnis im Jahr 2002, oder warum aus PISA-Kindern, irgendwann einmal PISA-Journalisten oder PISA-Politiker werden.
Schönen Tag
JLL

gesamter Thread: