- @Popeye u.a.Variable, Negativzinsen, Veränderung & UMKEHR der Zeitpräferenz - Galiani, 27.08.2002, 19:34
- Re: @Popeye u.a.Variable, Negativzinsen, Veränderung & UMKEHR der Zeitpräferenz - Bob, 27.08.2002, 19:55
- Re: @Galiani UMKEHR der Zeitpräferenz (Inversion) - Popeye, 27.08.2002, 20:10
- Re: @Galiani UMKEHR der Zeitpräferenz (Inversion) - dottore, 27.08.2002, 21:39
- Re: @Popeye u.a.Variable, Negativzinsen, Veränderung & UMKEHR der Zeitpräferenz - Jochen, 27.08.2002, 20:24
- Re: @Popeye u.a.Variable, Negativzinsen, Veränderung & UMKEHR der Zeitpräferenz - Bob, 27.08.2002, 20:28
- Re: @Popeye u.a.Variable, Negativzinsen, Veränderung & UMKEHR der Zeitpräferenz - Jochen, 27.08.2002, 21:30
- Re: @Jochen - Institutional Economics - Popeye, 27.08.2002, 20:37
- Re: @Popeye u.a.Variable, Negativzinsen, Veränderung & UMKEHR der Zeitpräferenz - Bob, 27.08.2002, 20:28
- Re: @Popeye u.a.Variable, Negativzinsen, Veränderung & UMKEHR der Zeitpräferenz - dottore, 27.08.2002, 21:31
- Re: @Galiani UMKEHR der Zeitpräferenz (Inversion) - Popeye, 27.08.2002, 20:10
- Re: @Popeye u.a.Variable, Negativzinsen, Veränderung & UMKEHR der Zeitpräferenz - Bob, 27.08.2002, 19:55
Re: @Galiani UMKEHR der Zeitpräferenz (Inversion)
-->Hallo Galiani!
So wie Du es nachstehend beschreibst - analog zu einer invertierten Zinskurve (=kurzfristige Zinsen höher als langrfistige Zinsen) - habe ich es verstanden!
Grüße Popeye
P.S. Heißt das Ding eigentlich Beretta oder Baretta - müßte man in diesen Zeiten eigentlich wissen?!
>"Ich kann diese Zinsentstehungstheorie, wie gesagt, sowieso nicht nachvollziehen: Wo sollte da was für ein"Zins"
entstehen? Aber das ganze Argument würde, wie ich meine, überhaupt auf einer Denkunschärfe beruhen: Wie wir
ja soeben gezeigt haben, wird der Wert des Gutes, das der Räuber an Ort und Stelle verfügbar haben will, also der
Wert des Gegenwartsgutes, das der Beraubte herausgeben muß, um sein Leben zu retten, keineswegs geringer,
sondern im Gegenteil höher als der Wert desselben Gutes, des Zukunftsgutes, das erst in einer Woche, in einem
Monat oder in einem Jahr verfügbar wird. Daß"Späteres früher geliefert bzw. geleistet werden muss" (wie
dottore es ausdrückt), kehrt somit die Zeitpräferenz keineswegs um, erzwingt keineswegs, daß nun plötzlich das
Zukunftsgut im Wert höher stünde als das Gegenwartsgut. Ganz im Gegenteil! Der Wert des Gegenwartsgutes
schnellt im Vergleich zum Zukunftsgut in die Höhe; schließlich geht es ja um nichts weniger als um das Überleben
dessen, der da beraubt und mit vorgehaltener Beretta erpreßt wird, das Gegenwartsgut herauszugeben!"

gesamter Thread: